Inhaltsverzeichnis:

Das überraschende Geheimnis Für Ein Langes Gesundes Leben
Das überraschende Geheimnis Für Ein Langes Gesundes Leben

Video: Das überraschende Geheimnis Für Ein Langes Gesundes Leben

Video: Das überraschende Geheimnis Für Ein Langes Gesundes Leben
Video: Lange leben leicht gemacht – Die Geheimnisse der ältesten Völker der Welt // Marcus Lauk 2023, November
Anonim

Erinnern Sie sich an das alte Lied „Immer auf die helle Seite des Lebens schauen“, das in Monty Pythons Leben von Brian ziemlich humorvoll gesungen wurde? Vielleicht sollten Sie auch versuchen, auf die dunkle Seite zu schauen. Das liegt daran, dass Pessimisten etwas länger leben als Optimisten, wie eine neue Studie zeigt.

Vielleicht brauchen wir doch nicht immer einen Silberstreifen.

Deutsche Forschungen, die in der Zeitschrift Psychology and Aging veröffentlicht wurden, haben herausgefunden, dass Pessimisten, die im Allgemeinen geringere Erwartungen an die Zukunft haben, weniger dazu neigen, Krankheiten oder Behinderungen zu erleben und im Durchschnitt länger leben als Optimisten. Die Forscher sammelten Daten, die zwischen 1993 und 2003 vom deutschen Sozioökonomischen Gremium erhoben wurden, einer jährlichen Umfrage unter privaten Haushalten, an der rund 40.000 Menschen im Alter von 18 bis 96 Jahren teilnahmen.

VERWANDTE LESUNG: Wenn Sie dies haben, können Sie nicht an Herzkrankheiten sterben

Ist dein Glas halb leer?

Während der jährlichen Umfrage wurden die Teilnehmer gebeten, zu bewerten, wie glücklich sie mit ihrem Leben waren und wie zufrieden sie in fünf Jahren waren. Nach dieser Zeit wurden die Interviews wiederholt. Alle Interviews wurden persönlich geführt.

Insgesamt hatten 43 Prozent der ältesten Gruppe ihre zukünftige Lebenszufriedenheit unterschätzt, 25 Prozent hatten genau vorausgesagt und 32 Prozent hatten laut Forschern überschätzt. Nicht nur das, sondern mit jeder Zunahme der Überschätzung zukünftiger Veränderungen der Lebenszufriedenheit stieg die Zahl der gemeldeten Behinderungen um 9,5 Prozent und das Sterberisiko um 10 Prozent.

Da Lebenszufriedenheit häufig mit Wohlstand verbunden ist, berücksichtigten die Forscher auch Faktoren wie Alter, Geschlecht, persönlicher Verlust, Krankheit und medizinische Behandlung sowie das persönliche Einkommen. Unerwarteterweise stellten die Forscher fest, dass gute Gesundheit und Einkommen eng mit der Erwartung eines stärkeren Rückgangs im Vergleich zu Menschen mit schlechter Gesundheit oder niedrigem Einkommen verbunden sind. Darüber hinaus stellten sie fest, dass ein höheres Einkommen mit einem höheren Risiko für die Entwicklung einer Behinderung verbunden war.

"Unsere Ergebnisse zeigten, dass eine zu optimistische Vorhersage einer besseren Zukunft mit einem höheren Risiko für Behinderung und Tod innerhalb des folgenden Jahrzehnts verbunden war", sagte der Hauptautor Frieder R. Lang von der Universität Erlangen-Nürnberg gegenüber ZME Science. "Pessimismus in Bezug auf die Zukunft kann Menschen dazu ermutigen, sorgfältiger zu leben und Vorsichtsmaßnahmen für Gesundheit und Sicherheit zu treffen."

VERWANDTE LESUNG: Warum das Surfen im Internet Sie glücklich machen kann

Sei realistischer und lebe länger

Forscher sagen, dass diese Ergebnisse ein neues Licht darauf werfen, wie Ihre Lebensperspektive Ihre Chancen auf eine längere und gesündere Führung entweder verbessern oder behindern kann.

Grundsätzlich ist Ihr Gehirn eine komplexe Sache und es gibt immer noch so viel, dass Wissenschaftler nichts davon verstehen. Aber eines wissen sie mit Sicherheit: Für manche Menschen tendiert das Gehirn dazu, eine positive Lebenseinstellung zu bewahren, selbst in herausfordernden und deprimierenden Zeiten. Dies geschieht in der Regel einfach dadurch, dass man sich auf das Positive konzentriert und negative Gedanken insgesamt ablehnt.

Wenn Sie das Glas immer als halb leer ansehen, besteht natürlich kein höheres Gesundheitsrisiko für Sie. Zum Beispiel haben frühere Studien gezeigt, dass ein sonnigerer Ausblick Menschen helfen kann, sich besser zu fühlen, insbesondere wenn sie an einer unheilbaren Krankheit leiden. Der offensichtliche Nachteil des Optimismus ist jedoch die Tendenz, alle Risiken zu unterschätzen.

Vielleicht ist es nicht die schlechteste Idee der Welt, auf die dunkle Seite des Lebens zu schauen, natürlich im Rahmen der Vernunft.

Empfohlen: