Vorbeugung Gegen Chronische Krankheiten Bei älteren Menschen
Vorbeugung Gegen Chronische Krankheiten Bei älteren Menschen

Video: Vorbeugung Gegen Chronische Krankheiten Bei älteren Menschen

Video: Vorbeugung Gegen Chronische Krankheiten Bei älteren Menschen
Video: Eiweißmangel im Alter vorbeugen | Visite | NDR 2023, Dezember
Anonim

Das Altern ist stark mit dem Auftreten einer Reihe chronischer Krankheiten verbunden, was zur Krankenhauseinweisung und Behandlung spezifischer Erkrankungen führt. Eine der häufigsten chronischen Krankheiten, die ältere Menschen betreffen, ist Herzinsuffizienz oder die verminderte Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, um Sauerstoff an verschiedene Körpergewebe abzugeben. Dieser Zustand beeinflusst auch die Atmungsfähigkeit einer Person. Sauerstoff ist ein essentielles Gas, das in der Atmosphäre vorhanden ist und durch Atmung in unseren Körper gelangt. Herzinsuffizienz ist eine schwerwiegende Erkrankung, da sie sich mit der Zeit verschlimmert und somit zum Tod führen kann.

Die allgemeine Behandlung älterer Patienten, bei denen Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde, umfasst die Verabreichung von ACE-Hemmern (Angiotensin-Converting-Enzym) oder von Arzneimitteln, die die Blutgefäße entspannen und erweitern und so die Durchblutung des Herzens zum Rest des Körpers erleichtern. Eine andere Art der medikamentösen Behandlung umfasst Betablocker, die die Menge an Sauerstoff erhöhen, die durch das Blut transportiert werden kann, wodurch die Atmung des Patienten erleichtert wird.

Diese beiden Medikamente werden im Allgemeinen Patienten mit Herzinsuffizienz verabreicht, aber sind diese wirklich für alle Arten von Patienten wirksam? In einem aktuellen klinischen Studiendesign, das letzte Woche in der Zeitschrift Trials veröffentlicht wurde, werden die Auswirkungen jeder spezifischen medikamentösen Behandlung bei Herzinsuffizienz bei Patienten ab 80 Jahren überwacht. Diese klinische Studie begann im Oktober 2011 und wird bis Dezember 2012 fortgesetzt. Das Hauptziel der klinischen Studie bestand darin, die tatsächliche Wirkung jedes medikamentösen Behandlungsschemas für ältere Patienten zu bestimmen.

Die Befürworter der Studie erklärten, dass ACE-Hemmer und Betablocker zwar die häufigsten Medikamente sind, die Patienten mit Herzinsuffizienz verabreicht werden, die an diesen Medikamenten durchgeführten klinischen Untersuchungen jedoch jüngere Patienten im Alter zwischen 61 und 71 Jahren betrafen. Offensichtlich Patienten ab 80 Jahren ältere waren in der klinischen Studie nicht vertreten. Es ist daher möglich, dass ältere Patienten, insbesondere Patienten über 80 Jahre, unterschiedlich auf die untersuchte medikamentöse Behandlung ansprechen, was sich nicht in der Beschreibung und Wirksamkeit der Medikamente widerspiegelt. Darüber hinaus kann der Alterungsprozess zusätzliche Faktoren mit sich bringen, die bei der Behandlung berücksichtigt werden müssen. Ältere Patienten über 80 Jahre haben möglicherweise mehr medizinische Erkrankungen als Patienten im Alter von 61 bis 71 Jahren. Daher kann eine Behandlung mit ACE-Hemmern oder Betablockern bei Patienten mit Herzinsuffizienz zu einer anderen Reaktion führen. Verbessern diese Medikamente wirklich die Atmung bei über 80-jährigen Patienten?

An der klinischen Studie werden ungefähr 80 Patienten mit Herzinsuffizienz teilnehmen, die mindestens 80 Jahre alt sind. Die Studienteilnehmer werden nach dem Zufallsprinzip in zwei Studiengruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhält die klassische Behandlung, bei der mindestens ein Herz-Kreislauf-Medikament verabreicht wird, während die andere Gruppe einer optimierten Behandlung aus verschreibungspflichtigen Medikamenten und einem regulären Tag unterzogen wird -Krankenhausüberwachung. Die beiden Studiengruppen werden dann am Ende des Studienzeitraums auf verschiedene Indikatoren untersucht, einschließlich ihrer Lebensqualität, Mortalität, Rückübernahme bei Herzinsuffizienz, Atemkapazität und Entwicklung anderer kardiovaskulärer Symptome oder Ereignisse.

Die Studienteilnehmer werden auch auf bestimmte körperliche Merkmale untersucht, einschließlich Gehfähigkeit und Atemvolumen. Ältere Menschen leiden normalerweise unter Atembeschwerden, und daher fällt es Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen viel schwerer, zu atmen. Die Studienteilnehmer werden gebeten, ungefähr sechs Minuten zu gehen, wobei sie in Bezug auf Herzfrequenz und Atmung überwacht werden. Die Anzahl der Atemzyklen pro Minute wird im Verhältnis zur Anzahl der Herzschläge pro Minute überwacht. Mit diesem Gehtest können die Prüfer auch feststellen, ob die Atmungskapazität und -qualität in jeder Studiengruppe unterschiedlich ist.

Bis Ende 2012 werden die Ergebnisse dieser klinischen Studie abgeschlossen sein und der tatsächliche Nutzen einer medikamentösen Behandlung von über 80-jährigen Patienten ermittelt. Es wäre daher interessant zu wissen, ob jede Behandlung genauso wirksam ist wie in der früheren klinischen Studie, als jüngere Patienten untersucht wurden. Wenn die Ergebnisse ähnliche Ergebnisse zeigen, dient diese klinische Studie als Validierung des allgemeinen Behandlungsschemas für Patienten mit Herzinsuffizienz. Wenn die Ergebnisse etwas anderes anzeigen, werden die Ärzte aufgefordert, einen besseren und sichereren Behandlungsplan für ihre Patienten ab 80 Jahren zu erstellen.

Empfohlen: