Inhaltsverzeichnis:

Diese Gruppe Sollte Krebs Zu Ihrer Liste Der Sorgen Hinzufügen
Diese Gruppe Sollte Krebs Zu Ihrer Liste Der Sorgen Hinzufügen

Video: Diese Gruppe Sollte Krebs Zu Ihrer Liste Der Sorgen Hinzufügen

Video: Diese Gruppe Sollte Krebs Zu Ihrer Liste Der Sorgen Hinzufügen
Video: Norbert Schappacher: Rote Kapelle und Ordre Nouveau 2023, Dezember
Anonim

Diabetes mellitus Typ 2, auch als nicht insulinabhängiger Diabetes bekannt, bezieht sich auf die Stoffwechselstörung, die durch einen hohen Blutzuckerspiegel und eine Resistenz gegen Insulin gekennzeichnet ist, das das Pankreashormon ist, das für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten verantwortlich ist. Typ-2-Diabetes unterscheidet sich im Allgemeinen von Typ-1-Diabetes aufgrund der Notwendigkeit der Insulinverabreichung zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels im Körper.

In den letzten Jahrzehnten hat die Anzahl der Berichte zugenommen, in denen die Beziehung zwischen Typ-2-Diabetes und anderen Erkrankungen beschrieben wird. Es wurde vermutet, dass das Auftreten eines hohen Blutzuckerspiegels das Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf- und urologischen Erkrankungen erhöhen kann. Daher setzen sich Ärzte aggressiv für ein proaktives Gesundheitsmanagement bei Menschen mit Typ-2-Diabetes ein.

Laut einem kürzlich in der Fachzeitschrift BMC Public Health veröffentlichten medizinischen Bericht kann die Wahrscheinlichkeit einer Krebsentstehung bei Personen mit Typ-2-Diabetes höher sein, was zu zusätzlichen Managementsystemen führt, die zur Verringerung des Krebsrisikos beitragen können. In dem Bericht wurden die Ergebnisse einer Studie beschrieben, in der von 2002 bis 2008 Krankheitsregister in einer Bevölkerung in der chinesischen Provinz Zhejiang untersucht wurden. Zwei Krankheitsregister wurden überprüft, nämlich das Register zur Überwachung von Diabetikern und das Krebsregister der Stadt. Die Forscher führten diese Studie durch, um festzustellen, ob die Inzidenz von Krebs und das Krebsrisiko bei Personen, bei denen zuvor Typ-2-Diabetes diagnostiziert wurde, höher waren.

Die Studie zur Bewertung des Krebsrisikos

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Inzidenz von Krebs bei Patienten, die im Krebsregister aufgeführt sind, tatsächlich viel höher war. Darüber hinaus zeigte der Bericht auch, dass Bauchspeicheldrüsenkrebs die häufigste Krebsart war, von der Typ-2-Diabetes-Patienten betroffen waren. Interessanterweise zeigte der Bericht auch, dass bestimmte Krebsarten bei bestimmten Geschlechtern häufiger auftreten. Beispielsweise war die Krebsentstehung in Leber und Niere bei männlichen Typ-2-Diabetes-Patienten häufiger, während bei weiblichen Typ-2-Diabetes-Patienten Brustkrebs und Leukämie häufiger auftraten.

Dieser kürzlich veröffentlichte medizinische Bericht dient als groß angelegte Untersuchung, mit der versucht wurde, den Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Krebsentwicklung sowie dem Krebsrisiko festzustellen. Die Überprüfung der medizinischen Register der Stadt kann der erste Schritt sein, um das Ausmaß des Krebsrisikos in dieser spezifischen Population vollständig zu bestimmen. Obwohl frühere Studien den Zusammenhang zwischen Krebsentstehung und Typ-2-Diabetes nahegelegt haben, haben diese früheren Berichte die Beziehung unter Verwendung einer signifikant großen Population nicht direkt bewertet. Dem medizinischen Bericht zufolge wurden fast 8.000 Typ-2-Diabetes-Patienten in das Diabetes-Überwachungsregister aufgenommen, und diese Personen wurden sechs Jahre lang gegen das Krebsregister geprüft. Die einfache Aufnahme eines Typ-2-Diabetes-Patienten in das Krebsregister wurde als direkte Information über die Krebsentwicklung und das Krebsrisiko angesehen.

Die Krebsentstehung wird durch die abnormale Teilung von Zellen eines bestimmten Organes des Körpers ausgelöst, die häufig zur Entstehung eines Tumors führt. In anderen Fällen der Krebsentstehung können Zellen in andere Bereiche des Körpers wandern, was zu einer weiteren Proliferation führen kann. Die Krebsentstehung wurde mit Mutationen in Zellen in Verbindung gebracht, die anfangs ruhende zelluläre Aktivitäten aktivieren. Ärzte und Wissenschaftler erkennen an, dass ein gesunder Lebensstil, einschließlich des Verzehrs von Obst und Gemüse, das Krebsrisiko senken kann. Das Vermeiden des Rauchens und des Konsums alkoholischer Getränke kann auch die Krebsentstehung verhindern.

Der jüngste medizinische Bericht über den Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Krebsrisiko kann Ärzten und Patienten bei der Entwicklung von Erhaltungsmaßnahmen helfen, die die Krebsentstehung verhindern könnten. Der Bericht zeigte direkt, dass das Krebsrisiko bei Typ-2-Diabetes-Patienten höher sein kann und es daher wichtig sein kann, vorbeugende Maßnahmen gegen diese Krankheit anzupassen. Das Krebsrisiko kann auch durch regelmäßiges Training und ausreichend Schlaf verringert werden. Das Gesundheitsmanagement für Personen mit Typ-2-Diabetes kann schwierig genug sein, und eine Verringerung des Krebsrisikos kann weitere Komplikationen für das eigene Leben verhindern.

Empfohlen: