Wie Man Die Faulheit Im Winter Beendet
Wie Man Die Faulheit Im Winter Beendet

Video: Wie Man Die Faulheit Im Winter Beendet

Video: Wie Man Die Faulheit Im Winter Beendet
Video: Woher Faulheit kommt — Doktor Allwissend 2023, Dezember
Anonim

Es ist so einfach, faul zu sein und während der kalten, oft qualvollen Wintermonate in Kanada nicht weiter zu trainieren. Es ist jedoch nicht unmöglich, regelmäßig Sport zu treiben. Die beiden gefährlichsten Bedingungen, die Sie beim Training bei extrem kalten Temperaturen beachten sollten, sind Erfrierungen und Unterkühlung. Lesen Sie weiter, um Tipps zu erhalten, die Ihnen helfen, sicher und effektiv durch das anstrengende Winterwetter zu kommen.

Ob Sie es glauben oder nicht, einer der häufigsten Fehler, dass Menschen sich bei kalten Temperaturen zu warm anziehen. Dies scheint zwar eine gute Idee zu sein, ist es aber nicht. Wenn Sie trainieren, steigt Ihre Körpertemperatur und Sie beginnen zu schwitzen. Wenn Sie bei kalten Temperaturen schwitzen, können Sie einen kühlen Effekt erzeugen, wenn der Schweiß trocknet. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, sich in Schichten zu kleiden. Auf diese Weise können Sie Schichten entfernen, wenn Sie wärmer werden und anfangen zu schwitzen, und sie wieder anziehen, wenn Sie sich wieder kalt fühlen. Es kann einige Zeit dauern, um die beste Kombination von Kleidung für Ihre Trainingsroutine herauszufinden, aber es ist von größter Bedeutung. Es ist auch wichtig, trocken zu bleiben, daher wird empfohlen, eine wasserdichte Außenschicht zu tragen.

Der Schutz Ihrer Hände und Füße bei kalten Wintertemperaturen ist unbedingt erforderlich, da sich der Blutfluss bei kalten Temperaturen auf den Kern Ihres Körpers konzentriert. Dadurch sind Ihre Hände und Füße anfällig für Erfrierungen. Um dies zu verhindern, sollten Sie Socken und Handschuhe / Handschuhe übereinander legen. Und vergessen Sie nicht Ihre Ohren, da diese auch von Erfrierungen bedroht sind. Denken Sie daran, eine Mütze, ein Stirnband oder einen Schal zu tragen, um sie zu schützen. Frühwarnzeichen für Erfrierungen sind Schmerzen, Brennen, Taubheitsgefühl und Kribbeln sowie ein Gefühlsverlust. Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, verlassen Sie die kalte Temperatur und erwärmen Sie den betroffenen Bereich langsam.

Vermeiden Sie Stop-and-Go-Aktivitäten, z. B. zwei Minuten Laufen, gefolgt von zwei Minuten Gehen usw., da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie eine Erkältung bekommen, da Ihre Körpertemperatur ständig schwankt. Finden Sie stattdessen eine angenehme Trainingsintensität und bleiben Sie die ganze Zeit dabei. Wenn es kalt wird, kann es in die Kleidung eindringen, die Sie tragen, und Sie sind dem Risiko einer Unterkühlung ausgesetzt. Hypothermie ist eine schwerwiegende Reaktion auf kalte Temperaturen - sie wird als Abfall der Körpertemperatur definiert. Frühe Anzeichen und Symptome einer Unterkühlung sind: Zittern, „Gänsehaut“, Taubheitsgefühl und Muskelsteifheit. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, gehen Sie so schnell wie möglich ins Haus und wärmen Sie sich langsam mit Decken und zusätzlicher Kleidung.

Achten Sie nicht nur darauf, was Sie tragen, sondern auch darauf, dass Sie geeignetes Schuhwerk für die erforderliche Traktion auf rutschigen Oberflächen auswählen, damit die Sturzgefahr minimiert wird. Und denken Sie daran, da die Tage in den Wintermonaten kürzer sind. Achten Sie darauf, reflektierende Ausrüstung zu tragen, wenn Sie im Dunkeln trainieren.

Während Sie beim Training in der Kälte möglicherweise keinen Durst haben, sollten Sie unbedingt hydratisiert bleiben. Wenn Sie dehydriert sind, besteht ein erhöhtes Risiko für Erfrierungen, da Ihr Körper Ihre Kerntemperatur nicht richtig regulieren kann. Und obwohl es möglicherweise nicht sonnig ist, tragen Sie unbedingt Sonnenschutzmittel. Im Winter treten Verbrennungen auf. Tragen Sie daher unbedingt einen Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 auf, um UVA- und UVB-Strahlen zu vermeiden. Das Tragen einer Sonnenbrille oder Schutzbrille schützt Ihre Augen auch vor den schädlichen Sonnenstrahlen.

Denken Sie daran, dass die meisten Menschen bei kalten Temperaturen sicher trainieren können, es jedoch bestimmte Personen gibt, die sich vorher mit ihrem Arzt beraten sollten. Zu diesen Personen gehören Personen mit chronischen Erkrankungen wie Asthma und Herzerkrankungen. Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie sich Bewegung in der Kälte negativ auf Ihren Gesundheitszustand auswirken kann, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, um Ihre Bedenken auszuräumen. Selbst wenn Sie gesund sind und die Temperatur in einen gefährlich kalten Bereich sinkt, sollten Sie in Betracht ziehen, sich in Innenräumen zu bewegen, um Sport zu treiben. Es gibt eine Reihe von lustigen Indoor-Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen können, um fit zu bleiben.

Verwandte Lektüre: Bei der Arbeit tödlicher sitzen als rauchen!

Empfohlen: