Inhaltsverzeichnis:

Interstitielle Blasenentzündung: Ursachen, Symptome Und Behandlung
Interstitielle Blasenentzündung: Ursachen, Symptome Und Behandlung

Video: Interstitielle Blasenentzündung: Ursachen, Symptome Und Behandlung

Video: Interstitielle Blasenentzündung: Ursachen, Symptome Und Behandlung
Video: Blasenentzündung – Symptome, Ursachen, Behandlung und Vorbeugung | ZAVA Online-Arztpraxis 2023, Dezember
Anonim

Die Behandlung der interstitiellen Blasenentzündung kann sich mit molekularen Biomarkern verbessern. Der leitende Autor der Studie, Stephen J. Walker, sagte: „Wir suchen nach molekularen Biomarkern für IC [interstitielle Zystitis], was im Grunde bedeutet, dass wir Blasenbiopsiegewebe von Patienten mit Verdacht auf interstitielle Zystitis mit Patienten ohne Krankheit vergleichen. Ziel ist es, Faktoren zu identifizieren, die zu einer endgültigeren Diagnose führen, und diese Informationen dann zu verwenden, um die Behandlungen auf den Patienten zuzuschneiden. “

Der Co-Autor Robert J. Evans fügte hinzu: „Dies ist die erste Studie, die funktionelle genomische Variationen dokumentiert, die ausschließlich auf der Blasenkapazität beruhen. Interstitielle Blasenentzündung ist bekanntermaßen schwer zu diagnostizieren. In einem Bericht wurde festgestellt, dass der durchschnittliche Patient acht Jahre braucht und fünf Ärzte zur korrekten Diagnose benötigt werden. Die Identifizierung von Biomarkern zur Verbesserung der Diagnose oder Behandlung wäre ein bedeutender Durchbruch für Patienten und Ärzte. “

Die Ergebnisse der Studie identifizierten signifikante Unterschiede in der Genexpression bei Patienten mit geringer Blasenkapazität und bei beiden Patienten mit normaler Blasenkapazität oder ohne interstitielle Blasenentzündung. Bei Patienten mit geringer Blasenkapazität wurden Gene aktiviert, die mit Entzündungen und Immunsignalen assoziiert sind, was auf entscheidende Unterschiede bei den Krankheitsprozessen hinweist.

Was ist interstitielle Blasenentzündung?

Interstitielle Blasenentzündung (schmerzhaftes Blasensyndrom) ist eine Erkrankung, die die Blase und den Beckenbereich betrifft. Es kann zu Schmerzen führen und viel pinkeln. Insbesondere Frauen sind anfällig für interstitielle Blasenentzündungen, und leider spricht dieser Zustand nicht auf Antibiotika an.

Es gibt keine Heilung für interstitielle Blasenentzündung, und wie Sie sich vorstellen können, kann die Notwendigkeit des Urinierens den Alltag wirklich dämpfen. Es gibt jedoch Behandlungen, die dazu beitragen können, die Schwere der Symptome zu verringern.

Ursachen, Symptome und Komplikationen der interstitiellen Blasenentzündung

Derzeit ist keine Ursache für eine interstitielle Blasenentzündung bekannt, obwohl einige Erkrankungen mit dem Ausbruch der Krankheit in Verbindung gebracht wurden. Zu diesen Zuständen gehören eine Autoimmunerkrankung, eine Anfälligkeit für Allergien, eine Blutgefäßerkrankung oder Defekte in der Blasenschleimhaut sowie eine abnormale Substanz im Urin.

Interstitielle Blasenentzündung kann sehr schmerzhaft sein. Symptome sind:

  • Leichte bis mittelschwere Schmerzen in und um die Blase und das Becken
  • Dringlichkeit zu urinieren
  • Häufiges Wasserlassen
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und bei der Menstruation bei Frauen
  • Schmerzen im Hodensack oder Penis bei Männern

Zu den Komplikationen einer interstitiellen Blasenentzündung gehören eine verminderte Blasenkapazität, eine geringere Lebensqualität, Probleme mit der sexuellen Intimität und emotionale Probleme.

Diagnose und Behandlung von interstitieller Blasenentzündung

Die Diagnose einer interstitiellen Blasenentzündung kann schwierig sein, da sie eine bakterielle Infektion nachahmt, wenn tatsächlich keine Bakterien vorhanden sind. (Deshalb können Antibiotika es nicht behandeln). Es können mehrere Tests durchgeführt werden, um eine interstitielle Blasenentzündung festzustellen, einschließlich Biopsien, Urinanalyse und Zystoskopie (ein Verfahren, mit dem Sie einen Blick in Ihre Harnwege werfen können, um nach Anomalien zu suchen).

Obwohl es keine Heilung für interstitielle Blasenentzündung gibt, sind Behandlungen verfügbar. Die Symptome können aufgrund von Änderungen des Lebensstils nachlassen, z. B. das Tragen locker sitzender Kleidung, um zusätzlichen Druck auf die Blase zu vermeiden, nicht zu rauchen, Stress abzubauen, Sport zu treiben und sich ausgewogen zu ernähren.

Medizinisch gesehen sind Antidepressiva, Antihistaminika, Physiotherapie, Nervenstimulation und Blaseninstillation - die die Blase mit Medikamenten füllen - einige Behandlungsformen, die dazu beitragen können, die Schwere der Symptome zu verringern, um das Leben besser zu handhaben.

Leben mit interstitieller Blasenentzündung

Interstitielle Blasenentzündung ist keine lebensbedrohliche Erkrankung, kann aber definitiv das Leben eines Menschen verändern. Die Notwendigkeit ständiger Besuche auf der Toilette und die Angst können zu unangenehmen Situationen führen. Es ist wichtig, Bewältigungsmechanismen zu schaffen, wenn Sie mit interstitieller Blasenentzündung leben. Dies kann beginnen, indem Sie sich an Freunde und Familie wenden. Sobald sie Ihren Zustand verstanden haben, können sie Unterstützung leisten.

Eine andere effektive Möglichkeit, mit interstitieller Blasenentzündung zu leben, besteht darin, ein Blasentagebuch zu führen und zu notieren, was einige Ihrer Blasenauslöser sind. Sie können Lebensmittel oder Aktivitäten dokumentieren, die Sie in Bezug auf das Vorhandensein Ihrer Symptome genossen haben. Dies hilft Ihnen zu verstehen, wie sich Ihre Ernährung und sogar Ihr Stresslevel auf Ihre Symptome auswirken. Sie können das Tagebuch sogar zu Ihren Terminen mitnehmen, um es mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Das Leben mit interstitieller Blasenentzündung ist möglich, obwohl bestimmte Änderungen des Lebensstils erforderlich sind. Es mag zunächst frustrierend sein, da die Diagnose dieses Zustands eine Herausforderung darstellt. Nach der Diagnose können Sie jedoch die erforderlichen Anpassungen für ein gesundes, aktives Leben vornehmen.

Empfohlen: