Die WHO Bemüht Sich Erneut, Die Ausbreitung Der Hepatitis Einzudämmen
Die WHO Bemüht Sich Erneut, Die Ausbreitung Der Hepatitis Einzudämmen

Video: Die WHO Bemüht Sich Erneut, Die Ausbreitung Der Hepatitis Einzudämmen

Video: Die WHO Bemüht Sich Erneut, Die Ausbreitung Der Hepatitis Einzudämmen
Video: Hepatitis B 2023, Dezember
Anonim

Um den Welthepatitis-Tag am 28. Juli anzukurbeln, wird die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihr Flaggschiff in Ägypten starten, einem Land mit einer der weltweit höchsten Raten an Hepatitis-Fällen.

Die WHO wird mit den Gesundheitsbehörden in Ägypten zusammenarbeiten, um nationale Standards für die Blutsicherheit zu entwickeln. Ägypten ist eines von drei Ländern in einem Pilotprojekt für die neue Global Injection Safety Initiative der WHO.

Das Projekt wird in den nächsten drei Jahren Unterstützung bieten, um unnötige Injektionen zu reduzieren und den Übergang zur ausschließlichen Verwendung von Spritzen zu erleichtern, die nur einmal verwendet werden können.

Etwa zwei Millionen Hepatitisfälle pro Jahr resultieren aus unsicheren Injektionen. Diese Art von Infektionen kann leicht durch Verwendung von Einwegspritzen abgewendet werden. Auch wenn immer möglich, sollten orale Medikamente gegenüber Injektionen gewählt werden, sagten WHO-Beamte.

Während Ägypten oberste Priorität hat, fordert die WHO jedes Land nachdrücklich auf, alle Maßnahmen zur Verhinderung einer Virushepatitis-Infektion zu verstärken und sicherzustellen, dass infizierte Menschen schnell diagnostiziert und entsprechend behandelt werden.

In diesem Jahr fordert die WHO die Gesundheitsbehörden auf, sich insbesondere auf Hepatitis B und C zu konzentrieren, die zusammen etwa 80 Prozent aller Todesfälle durch Leberkrebs verursachen und jedes Jahr für 1,4 Millionen Todesfälle verantwortlich sind.

Die Organisation fordert alle Gesundheitsdienste nachdrücklich auf, die Risiken durch die Verwendung von Einweg- oder vollständig sterilen Geräten für Injektionen oder andere medizinische Verfahren zu verringern.

Die Nachricht beinhaltet auch die Prüfung aller gespendeten Blut- und Blutbestandteile auf Hepatitis B und C (sowie HIV und Syphilis) und die Förderung der Verwendung des Hepatitis B-Impfstoffs. Safer Sex Praktiken, einschließlich der Minimierung der Anzahl der Partner und der Anwendung von Barriereschutzmaßnahmen (Kondomen), schützen auch vor Hepatitisübertragung.

Seit 1982 wurden weltweit mehr als eine Milliarde Dosen des Hepatitis-B-Impfstoffs verwendet und Millionen künftiger Todesfälle durch Leberkrebs und Leberzirrhose abgewendet. In einer Reihe von Ländern hat die Impfung die Rate chronischer Hepatitis B-Infektionen von einem von zehn Fällen auf weniger als einen von 100 bei immunisierten Kindern gesenkt. Es gibt jedoch keinen verfügbaren Impfstoff gegen Hepatitis C.

Es sind jetzt Medikamente erhältlich, die die meisten Menschen mit Hepatitis C heilen und die Hepatitis B-Infektion kontrollieren können. Die WHO fordert Menschen, die glauben, Hepatitis ausgesetzt gewesen zu sein, auf, sich entsprechend testen und behandeln zu lassen

Derzeit empfiehlt die WHO zwei sichere und hochwirksame Arzneimittel, Tenofovir oder Entecavir. Die WHO wird die Empfehlungen zu Arzneimittelbehandlungen regelmäßig aktualisieren, sobald neue antivirale Arzneimittel verfügbar werden und neue Erkenntnisse vorliegen.

Empfohlen: