Inhaltsverzeichnis:

Costochondritis: Häufige Ursache Für Brustschmerzen, Kann Einen Herzinfarkt Und Andere Herzerkrankungen Imitieren
Costochondritis: Häufige Ursache Für Brustschmerzen, Kann Einen Herzinfarkt Und Andere Herzerkrankungen Imitieren

Video: Costochondritis: Häufige Ursache Für Brustschmerzen, Kann Einen Herzinfarkt Und Andere Herzerkrankungen Imitieren

Video: Costochondritis: Häufige Ursache Für Brustschmerzen, Kann Einen Herzinfarkt Und Andere Herzerkrankungen Imitieren
Video: Brustschmerz ohne Herzinfarkt - Die Perikarditis | Dr.Heart 2023, Dezember
Anonim

Brustschmerzen werden immer ernst genommen, da sie ein starker Indikator dafür sein können, dass etwas mit Ihrem Herzen nicht stimmt. Möglicherweise stellen Sie fest, dass der Arzt bei einer Untersuchung normalerweise fragt, ob Ihre Symptome Brustschmerzen umfassen, da er versucht, Herzprobleme auszuschließen. Aber manchmal führen Brustschmerzen nicht unbedingt zu einer Herzerkrankung. In der Tat, wenn Sie Costochondritis haben, wird der Schmerz von selbst nachlassen, ohne dass Sie sich um Ihr Herz sorgen müssen.

Die Costochondritis wird manchmal mit dem Tietze-Syndrom verwechselt, einem Zustand, bei dem eine Entzündung zwischen den Geweben auftritt, die die Rippe mit dem Brustbein verbinden. Für einige kann dieser Schmerz alarmierend sein, da er sich ähnlich anfühlt wie der Schmerz, der durch einen entgegenkommenden Herzinfarkt verursacht wird.

Costochondritis verursacht

Die Ursache der Costochondritis ist nicht klar, aber es gibt einige vermutete Gründe, warum eine Entzündung auftreten kann. Einige mögliche Ursachen für eine Costochondritis sind Verletzungen (Schlag auf die Brust), körperliche Belastung (schweres Heben, anstrengende körperliche Betätigung), Arthritis, Gelenkinfektionen und Tumoren (krebsartig und nicht krebsartig).

Die Costochondritis macht fast 10 bis 30 Prozent aller Brustschmerzen bei Kindern aus, wobei das Höchstalter der Erkrankung im Alter von 12 bis 14 Jahren liegt. Erwachsene, die an dieser Form von Brustschmerzen leiden, sind tendenziell besorgniserregender, da dies möglicherweise als Zeichen von Herzproblemen interpretiert werden kann, was Ärzte dazu veranlasst, eine Reihe von Tests durchzuführen, um dies auszuschließen. Es ist bekannt, dass Costochondritis Frauen stärker betrifft als Männer (70 Prozent gegenüber 30 Prozent) und auch das Ergebnis einer Infektion oder sogar einer Komplikation einer Operation am Brustbein ist.

Costochondritis Symptome

Häufig auftretende Symptome:

  • Brustschmerzen: Kann stumpf sein, ist aber normalerweise scharf und von der Vorderwand isoliert. Gelegentlich können Schmerzen auf den Rücken oder den Bauch ausstrahlen, wobei die linke Seite häufiger betroffen ist.
  • Schmerz mit tiefem Atem.
  • Husten.
  • Rippenschmerzen: Häufige Schmerzstellen sind Ihre vierten, fünften und sechsten Rippen. Die Schmerzen nehmen normalerweise mit der Bewegung des Rumpfes oder beim Atmen zu. Patienten können oft Erleichterung finden, indem sie Bewegungen verringern.
  • Zärtlichkeit: Das Drücken auf den costochondralen Übergang (Rippengelenke) verursacht häufig Schmerzen und ist ein konstantes Merkmal der Costochondritis, um eine Diagnose zu stellen

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn folgende Symptome auftreten:

  • Atembeschwerden
  • Hohes Fieber
  • Übelkeit
  • Schwitzen
  • Verschlechterung der Schmerzen
  • Anzeichen einer Infektion (Rötung, Eiter und erhöhte Schwellung an den Rippengelenken)

Wie lange dauert die Costochondritis?

Die Costochondritis ist normalerweise nicht persistent, da der Zustand von selbst verschwindet. Leichte Fälle können nach einigen Tagen verschwinden, chronische Fälle können jedoch Wochen oder länger andauern. Die meisten Fälle der Erkrankung dauern jedoch nicht länger als ein Jahr. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Costochondritis zu einem anhaltenden Phänomen wird, wird empfohlen, weniger wirkungsvolle Übungen oder Handarbeit durchzuführen. Es wird auch empfohlen, Ihren Arzt anzurufen, wenn ungewöhnliche Brustschmerzen auftreten.

Verwandte: Costochondritis: Komplikationen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

Behandlung und Diagnose der Costochondritis

Die typische Behandlung der Costochondritis umfasst die Einnahme entzündungshemmender Medikamente, physikalische Therapie und - in sehr schweren Fällen - Operationen.

Übliche Behandlungen umfassen:

  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs): Ein häufiges schmerzlinderndes Medikament, das in vielen Apotheken und Lebensmittelgeschäften erhältlich ist. Sie sollen Schmerzen und Schwellungen lindern. Die langfristige Anwendung dieser Medikamente kann jedoch zu Leberschäden führen und sogar das Risiko für Herzinfarkte erhöhen. NSAIDs finden sich auch in topischen Lösungen, die nicht so risikoreich sind wie orale Formate.
  • Betäubungsmittel: Oft für starke Schmerzen reserviert und können nur von einem Arzt verschrieben werden. Diese Medikamente umfassen Codein wie Hydrocodon / Paracetamol (Vicodin, Norco) oder Oxycodon / Paracetamol (Tylox, Roxicet, Percocet).
  • Andere Medikamente: Amitriptylin, ein trizyklisches Antidepressivum, ist dafür bekannt, unerwünschte Schmerzen zu kontrollieren. Das häufig verwendete Medikament gegen Krampfanfälle, Gabapentin (Neurontin), hat sich ebenfalls als vorteilhaft für die Kontrolle chronischer Schmerzen erwiesen.

Costochondritis Hausmittel und Prävention

Da Costochondritis durch körperliche Belastung auftreten kann, kann eine Therapie hilfreich sein, um den Bereich auszudehnen. Das Dehnen der Muskeln in der Brust kann helfen, die mit der Costochondritis verbundenen Schmerzen zu lindern.

Auch das Anwenden von kalten und heißen Kompressen kann helfen, Schmerzen zu lindern. Vor allem aber ist es am besten, sich auszuruhen, um eine weitere Verschlimmerung der Schmerzen zu vermeiden. Die Costochondritis verschwindet von selbst. Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Schmerz wochenlang anhält, suchen Sie einen Arzt auf.

Empfohlen: