Inhaltsverzeichnis:
- Diabetes: Häufigste altersbedingte Erkrankung
- Beachten Sie diese Änderungen? Könnten Diabetes-Symptome sein
- Typ-2-Diabetes: Am häufigsten im mittleren Alter
- Diabetes-Diät: Lebensmittel zu vermeiden
- Nehmen Sie einen gesunden Lebensstil an

Video: Änderungen Des Lebensstils Zur Bewältigung Von Diabetes, Diabetes-Altersstatistik

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Älter werden hat seine Vorteile - Lebenserfahrung, Weisheit, langjährige Beziehungen. Unsere letzten Jahre können erfüllende sein. Aber die andere Seite dieser Medaille ist, dass wir aufgrund unseres alternden Körpers anfälliger für chronische Krankheiten sind. Es gibt die Abnutzung der Zeit und das kumulative Ergebnis nicht so gesunder Gewohnheiten, denen wir möglicherweise über viele, viele Jahre hinweg gefolgt sind.
Wir haben ein höheres Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle, die häufigste Ursache für Tod, Seh- und Hörverlust sowie Knochen- und Gelenkverschlechterung. Aber eines der häufigsten Probleme in Amerika ist heute Diabetes.
Wenn Sie sich den neu auftretenden Diabetes und die Bedeutung für die Gesundheit unserer Bevölkerung ansehen, leiden etwa 40 Prozent der Erwachsenen im Alter von 40 bis 74 Jahren - oder 41 Millionen Menschen - an Prä-Diabetes, einer Erkrankung, die das Risiko einer Person erhöht, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, Herzkrankheiten und Schlaganfall nach Angaben der National Institutes of Health (NIH). Die Altersstatistik für Diabetes ist für Menschen nahe der 50er Jahre düster und freut sich auf Gesundheit und Entspannung in den Ruhestandsjahren.
Diabetes: Häufigste altersbedingte Erkrankung
In einem im National Diabetes Statistics Report veröffentlichten Bericht aus dem Jahr 2014 wurde die Zahl der diagnostizierten und nicht diagnostizierten Diabetesfälle in den USA auf 29,1 Millionen geschätzt - das sind 9,3 Prozent der Bevölkerung. Das Problem ist auch, dass geschätzte 27,8 Prozent davon in die nicht diagnostizierte Kategorie fallen, entweder aufgrund mangelnder Ressourcen oder aufgrund der Unfähigkeit, solche Ressourcen zu erhalten.
Früherkennung ist von größter Bedeutung, um Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu ergreifen, da Diabetes Sie einem höheren Risiko für zahlreiche andere Probleme wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Nierenerkrankungen, Blindheit, Nervenschäden und Kreislaufprobleme aussetzen kann, die zu einer Amputation führen können. Menschen mit Typ-2-Diabetes haben auch ein höheres Risiko für Alzheimer.
Die Bevölkerungsgruppe mit der höchsten Prävalenz von Diabetes sind Senioren - 11,8 Millionen Senioren leiden laut Studie an Diabetes mit oder ohne formale Diagnose.
Wenn wir die Diabetes-Altersstatistik weiter aufschlüsseln, berichten die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC): Im Jahr 2011 waren 63 Prozent der Fälle von Diabetes bei Erwachsenen (im Alter von 18 bis 79 Jahren) - Fälle, die im letzten Jahr diagnostiziert wurden - diagnostiziert im Alter zwischen 40 und 64 Jahren. Etwa 16 Prozent wurden im Alter von 18 bis 39 Jahren diagnostiziert, und etwa 21 Prozent wurden im Alter von 65 bis 79 Jahren diagnostiziert.
Beachten Sie diese Änderungen? Könnten Diabetes-Symptome sein
Diabetes-Symptome können die folgenden umfassen. Wenn Sie einige davon haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sich untersuchen zu lassen. Es gibt mehrere Blutuntersuchungen, die sie bestellen können, um bei einer Diagnose zu helfen.
Müdigkeit: Wenn Sie die ganze Nacht über mehrmals aufstehen, um auf die Toilette zu gehen, kann dies zu Müdigkeit führen. Zuckerunfälle können auch zu Müdigkeit führen.
Zunahme des Durstes: Der Körper versucht, verlorene Flüssigkeit zu ersetzen.
Häufiges Wasserlassen: Die Nieren versuchen, die zusätzliche Glukose freizusetzen, sodass das Wasserlassen zunimmt.
Wunden heilen langsamer: Blutgefäße werden durch den Anstieg des Blutzuckers beschädigt, wodurch Wunden langsamer heilen.
Reizbarkeit: Schlafmangel kann zu Reizbarkeit führen
Zunahme von Infektionen: Zu viel Zucker im Blut führt zu einer Schädigung der Blutgefäße, was zu längeren Heilungszeiten für Wunden führt.
Gewichtsverlust: Der Körper glaubt zu hungern, weil die Zellen nicht die notwendige Energie erhalten können, die sie benötigen. Daher beginnen Protein und Muskeln, vom Körper als Energie verbraucht zu werden, was zum Gewichtsverlust beiträgt.
Hunger: Weil der Zucker immer steigt und stürzt, sendet Ihr Körper einen einzigen Hunger, um den niedrigen Blutzucker wieder aufzufüllen.
Sehstörungen: Zucker im Blut kann dazu führen, dass die Augen die Form ihrer Linsen verändern, was zu Sehstörungen führt. Dies ist reversibel, sobald Diabetes unter Kontrolle ist.
Typ-2-Diabetes: Am häufigsten im mittleren Alter
Unser Körper wandelt die Nahrung, die wir essen, in Glukose um. Insulin hilft Glukose, in unsere Zellen zu gelangen, damit Energie gewonnen werden kann. Wenn Sie jedoch an Diabetes leiden, produziert Ihr Körper möglicherweise nicht genug Insulin, verwendet Insulin möglicherweise nicht richtig oder beides - was zu viel Glukose im Blut verursachen kann.
Es gibt zwei Arten von Diabetes, die in jedem Alter auftreten können:
Bei Typ-1-Diabetes produziert der Körper wenig oder gar kein Insulin. Diese Art von Diabetes tritt am häufigsten bei Kindern und jungen Erwachsenen auf.
Bei Typ-2-Diabetes, der im mittleren Alter weitaus häufiger und am häufigsten auftritt, produziert der Körper Insulin, verwendet es jedoch nicht richtig. Es wird oft als Diabetes bei Erwachsenen bezeichnet. Wie wir bereits gesagt haben, tritt neu auftretender Diabetes normalerweise im Alter von etwa 50 Jahren auf, wird jedoch häufig nicht diagnostiziert. Ihre Wahrscheinlichkeit, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, ist höher, wenn Sie übergewichtig oder inaktiv sind oder in der Familienanamnese an Diabetes leiden.
Diabetes-Diät: Lebensmittel zu vermeiden
Änderungen des Lebensstils zur Bewältigung von Diabetes beginnen mit einer gesunden Ernährung mit frischen Vollwertkost. Füllen Sie die Hälfte Ihres Tellers mit Gemüse und essen Sie mehr magere Proteine und Vollkornprodukte wie Wildreis und Quinoa. Gesunde Ernährung ist auch eine der am meisten empfohlenen Änderungen des Lebensstils, um Typ-2-Diabetes zu verhindern.
Während Sie den örtlichen Bauernmarkt zu Ihrem Freund machen sollten, gibt es bestimmte Lebensmittel, die Sie für eine bessere Blutzuckerkontrolle vermeiden sollten:
Vermeiden Sie Zuckerzusätze. Kuchen, Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke - geben Sie Ihre Soda-Gewohnheit auf! - sind ein guter Anfang. Während Produkte und Milchprodukte ihren natürlichen Zucker haben, sind in vielen Lebensmitteln so viele Süßstoffe enthalten. Lesen Sie die Lebensmitteletiketten und kaufen Sie entsprechend ein.
Achten Sie auf Ihre Kohlenhydrate. Diabetes macht sich natürlich Sorgen um Zucker, aber Sie möchten auch auf Ihre Kohlenhydrataufnahme achten - leere Kohlenhydrate aus raffinierten Körnern wie Weißbrot, weißen Nudeln und Crackern können Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen.
Vermeiden Sie fettreiche Milchprodukte: fettreiche Milchprodukte wie Sauerrahm, abgepackte Schokoladenmilch und fettreicher Käse enthalten viele Kohlenhydrate pro Portion.
Begrenzen Sie verarbeitete Lebensmittel. Versteckte Zucker, Füllstoffe und Zutaten, die Sie nicht aussprechen können? Verarbeitete verpackte Lebensmittel sind praktisch, tun aber nicht viel für Ihre Gesundheit. Beschränken Sie Ihre Fahrt zum Durchfahrtsfenster auf einen gelegentlichen Stopp.
Kein Feinkostfleisch mehr. Eines der schlechtesten Proteine, die Sie essen können, ist Feinkost mit seinen hohen Mengen an Fett und Natrium.
Nehmen Sie einen gesunden Lebensstil an
Typ-2-Diabetes kann mit den richtigen Änderungen des Lebensstils leicht verhindert werden, wie Untersuchungen zeigen. Eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte wegweisende Studie ergab, dass Änderungen des Lebensstils wirksamer waren als Medikamente. In dieser vierjährigen Studie wurden 3.234 Teilnehmer (Durchschnittsalter 51 Jahre), die nicht diabetisch waren, aber einen leicht erhöhten Blutzuckerspiegel hatten, in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe erhielt ein Placebo, die zweite Gruppe erhielt zweimal täglich ein blutzuckerkontrollierendes Medikament - Metformin. Die dritte Gruppe verfolgte Änderungen des Lebensstils, die eine kalorienarme, fettarme Ernährung und mäßige Bewegung (zügiges Gehen für 20 Minuten täglich) beinhalteten.
Am Ende von vier Jahren stellten die Forscher fest, dass eine Lebensstilintervention die Inzidenz von Diabetes um 58 Prozent (im Vergleich zum Placebo) verringerte, während die medikamentöse Intervention die Inzidenz von Diabetes nur um 31 Prozent reduzierte. Die 58-prozentige Reduzierung der Lifestyle-Gruppe betraf die gesamte Gruppe und nicht nur diejenigen, die das Diät- und Trainingsprogramm gewissenhaft befolgten.
Was sagt dir das?
Das Erlernen neuer und das Ändern alter Verhaltensweisen sind die Änderungen des Lebensstils, um Typ-2-Diabetes vorzubeugen. Machen Sie kleine Schritte unter Berücksichtigung dieser Ziele:
- Aktivität steigern
- Verwalten Sie Ihr Gewicht
- Stress reduzieren
- Schlaf richtig
- Trinke genug.
Denken Sie daran, wenn Sie sich dem mittleren Alter nähern, möchten Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Die Chancen, an Diabetes zu erkranken, stehen Ihnen schlecht - aber wenn Sie ein gesundes, aktives Leben führen und richtig essen, ist diese Krankheit vermeidbar. Nehmen Sie Änderungen im Lebensstil vor, um Typ-2-Diabetes zu verhindern.
Verwandte Lektüre:
Einfache Schritte zur Vorbeugung von Diabetes
Wir alle wissen, dass Diabetes eine Krankheit ist, bei der zu viel Zucker im Blut vorhanden ist. Warum ist es dort? Wie kann ich das verhindern? Warum bekommt es nicht jeder? Alles gute Fragen. Und ich werde versuchen, alle hier zu beantworten. Finde mehr heraus.
Kannst du nicht schlafen? Sie sind einem Diabetesrisiko ausgesetzt
Es scheint, als ob an einem Tag nicht genug Zeit ist, um alles zu erledigen, was wir tun müssen. Anstatt Aufgaben bis morgen zu verschieben, bleiben wir später auf und beeinträchtigen unsere Schlafzeit. Es scheint jetzt vielleicht keine große Sache zu sein, auf ein Auge zu verzichten, aber im Laufe der Zeit wirkt sich dies negativ auf Ihr Gewicht und Ihren Stoffwechsel aus. Dies sind zwei Gesundheitsindikatoren, über die Sie den Überblick behalten möchten. Lesen Sie hier mehr.
Diabetische Neuropathie: Natürliche Heilmittel und TLC
Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Beinen oder Füßen? Sind Sie heutzutage empfindlicher gegen Berührungen? Wenn Sie Diabetiker sind, sind dies Symptome einer diabetischen Neuropathie. Die Erkrankung ist eine Art von Nervenschaden, der durch hohen Blutzucker verursacht wird. Es kann Nerven im ganzen Körper verletzen, aber es ist am häufigsten in Ihren Extremitäten, also Hände und Füße, für… Weiterlesen
Gesundheitliche Vorteile von Quinoa
Das Summen um Quinoa (ausgesprochen KEEN-Wah) scheint sich nicht zu verlangsamen. Quinoa wurde aus gutem Grund als Superfood gefeiert. Sein hoher Protein- und Fasergehalt sowie seine Glutenfreiheit haben ihm die Star-Power verliehen. Weiterlesen…
Empfohlen:
Änderungen Des Lebensstils Für Extrem Faule

Mit dem faulen Junk Food und der Fast-Food-Kultur wird deutlich, dass trotz aller Tipps und Tricks, die Menschen gegeben werden, die versuchen, etwas zu machen
Verbessern Sie Die Knochendichte Und Verringern Sie Das Osteoporoserisiko Bei Änderungen Des Lebensstils

Wenn Sie eine geringe Knochendichte haben, können Probleme wie Osteoporose auftreten. Dies ist besonders wichtig, wenn wir älter werden
Alzheimer-Krankheit Hausmittel & Änderungen Des Lebensstils Für Eine Bessere Gesundheit Des Gehirns

Wenn Sie Ihr Alzheimer-Risiko senken und Ihre Gehirngesundheit schützen möchten, können diese 6 Hausmittel helfen
Wiederherstellung Des Schlaganfalls: Häufige Probleme Und Änderungen Des Gesunden Lebensstils Nach Einem Schlaganfall

Ein Schlaganfall betrifft jeden Patienten unterschiedlich, da seine Auswirkungen je nach betroffenem Teil des Gehirns variieren
Häufige Ursachen Für Aorteninsuffizienz: Symptome, Diagnose, Behandlung, Änderungen Des Lebensstils Und Prognose

Was ist Aorteninsuffizienz? Aorteninsuffizienz (AR), auch als Aortenklappeninsuffizienz bekannt, tritt auf, wenn die Aortenklappe des Herzens nicht richtig schließt. Wenn das Ventil