Inhaltsverzeichnis:
- Risikofaktoren und Warnzeichen für Selbstmord
- Bist du depressiv? Wie man die Anzeichen und Symptome einer Depression erkennt
- Tipps zur Selbstmordprävention
- Natürliche Behandlungen für Depressionen

Video: Die Studie Identifiziert Symptome Des Suizidrisikos Für Menschen Mit Depressionen

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Für die meisten Menschen, wenn wir traurig sind, essen wir ein bisschen Schokolade, schauen uns einen Lieblingsfilm an oder treffen uns mit Freunden und Familie. Leider kann eine schwere Depression nicht durch Urlaub oder Lachen geheilt werden. Es ist etwas, das Ihr ganzes Leben betrifft und sehr schwer zu überwinden sein kann. In einigen Fällen kann es zu einer Funktionsunfähigkeit im Alltag, Problemen bei der Aufrechterhaltung von Beziehungen, einem Zusammenbruch oder sogar Selbstmord führen.
Nach Angaben der American Foundation for Suicide Prevention ist Selbstmord die 10. häufigste Todesursache in den USA. In der jüngsten Datenerfassung der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) starben 41.149 Menschen an Selbstmord, was bedeutet, dass alle 12,8 Sekunden ein Amerikaner an Selbstmord stirbt.
Eine kürzlich durchgeführte Studie hat Verhaltensmuster identifiziert, die als Suizidsymptome für Menschen mit Depressionen angesehen werden können. Die Studie umfasste 2.811 Menschen mit Depressionen (von denen 628 zuvor Selbstmordversuche unternommen hatten). Jede Person wurde unter Verwendung des diagnostischen und statistischen Handbuchs für psychische Störungen (DSM) bewertet, basierend auf Familienanamnese, früheren Suizidversuchen, psychiatrischen Symptomen, aktuellen und früheren Behandlungen, klinischen Präsentationen und Risikofaktoren für bipolare Störungen. Sie untersuchten speziell die Verhaltensweisen und Merkmale derjenigen, die einen Selbstmordversuch unternommen hatten, im Vergleich zu denen, die dies nicht getan hatten.
Die Forscher fanden heraus, dass die Selbstmordraten bei Männern viermal höher sind. Sie fanden auch heraus, dass das Suizidrisiko für diejenigen, die die folgenden Symptome zeigen, während sie an Depressionen leiden, um 50 Prozent höher ist:
- Riskantes Verhalten - wie verantwortungsloses Fahren, promiskuitives Verhalten usw.
- Psychomotorische Unruhe - wie z. B. Tempo, Wiederholung von Bewegungen, Auswringen der Hände usw.
- Impulsivität - wie Entscheidungsfindung ohne Voraussicht oder Rücksicht auf Konsequenzen
Die Studie zeigt, dass Angehörige der Gesundheitsberufe, die diese Symptome genau beobachten, eine größere Chance haben könnten, zukünftige Selbstmorde zu verhindern. Die Autorin der Studie, Dr. Dina Popovic, Psychiaterin an der Barcelona Hospital Clinic und am Clinical Research Institute für biomedizinische Forschung in Spanien, sagt: „Unserer Meinung nach ist die Beurteilung dieser Symptome bei jedem depressiven Patienten, den wir sehen, äußerst wichtig und hat eine immense therapeutische Wirkung Implikationen. Die meisten dieser Symptome werden vom Patienten nicht spontan überwiesen, der Arzt muss sich direkt erkundigen, und viele Ärzte sind sich möglicherweise nicht bewusst, wie wichtig es ist, diese Symptome zu untersuchen, bevor sie sich für die Behandlung depressiver Patienten entscheiden. “
Laut CDC spielen viele Faktoren eine Rolle bei der Selbstmordrate, darunter Alter (bei den 45- bis 64-Jährigen mit dem höchsten Risiko), Geschlecht, Rasse / ethnische Zugehörigkeit, geografische Lage und wirtschaftliche Faktoren. Um mehr über Suizidprävention zu erfahren, müssen Sie die Risikofaktoren und Warnzeichen verstehen.
Risikofaktoren und Warnzeichen für Selbstmord
Die Risikofaktoren für Selbstmord variieren in Abhängigkeit von allen oben aufgeführten Elementen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die das Risiko erhöhen, darunter:
- Klinische Depression oder andere psychische Störungen
- Probleme mit Alkohol- oder Drogenmissbrauch
- Familiengeschichte von Selbstmord, psychischen Störungen, Drogenmissbrauch oder Gewalt
- Eine Geschichte von körperlichem oder sexuellem Missbrauch
- Frühere Selbstmordversuche (20 bis 50 Prozent der Personen, die Selbstmord begehen, haben dies in der Vergangenheit versucht)
- Inhaftierung
- Unter chronischen Schmerzen oder Krankheiten leiden
- Traumatische oder extreme Lebensereignisse
- Schusswaffen im Haus aufbewahren
Es handelt sich im Allgemeinen nicht um einen einzelnen Faktor, sondern um eine Kombination von vielen. Neben Risikofaktoren ist es wichtig, die Warnsignale von Selbstmordgedanken und -verhalten zu verstehen. Sie beinhalten:
- Klinische Depression - Dies kann zu Schlafstörungen, Verlust des Interesses am täglichen Leben, ständiger Traurigkeit und Veränderungen beim Essen führen
- Risikobereitschaft - wird oft als „Todeswunsch“bezeichnet und beinhaltet das Eingehen unnötiger Risiken mit persönlicher Sicherheit
- Tod im Kopf - Dies kann sich darauf beziehen, Kommentare speziell über den Tod oder Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Hilflosigkeit oder Wertlosigkeit abzugeben
- Emotionale Entfernung - dies kann darüber sprechen, wie die Dinge besser wären, wenn sie nicht da wären, ihre Angelegenheiten in Ordnung bringen oder sich tatsächlich verabschieden
- Stimmungsschwankungen - wie ständige Traurigkeit, die durch ein plötzliches Auftreten von Glück ersetzt wird
- Direkter Hinweis auf Selbstmord - über den Tod sprechen oder sich selbst töten
Depressionen sind stark mit Selbstmord verbunden und machen 90 Prozent aller Selbstmordtoten aus. Daher ist es auch wichtig, die Symptome einer Depression zu verstehen und die Anzeichen identifizieren zu können.
Bist du depressiv? Wie man die Anzeichen und Symptome einer Depression erkennt
Jeder ist manchmal traurig; Es ist nur ein Teil des Lebens. Wenn Sie jedoch ohne Erleichterung ständig traurig sind, leiden Sie möglicherweise an Depressionen. Depressionen können durch eine Reihe von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren verursacht werden, darunter Stress, Depressionen in der Familienanamnese, Beziehungsprobleme, Drogenmissbrauch, Gesundheitsprobleme, Einsamkeit, Kindesmissbrauch oder Trauma und finanzielle Belastungen.
Depressionen können bei jedem Menschen unterschiedlich auftreten. Wenn Sie also die häufigsten Anzeichen und Symptome verstehen, können Sie die Prävention für sich selbst verbessern und die Probleme bei Ihren Freunden und Ihrer Familie erkennen. Wenn eines der folgenden Anzeichen und Symptome überwältigend wird, schwächt oder im Laufe der Zeit nicht abnimmt oder verschwindet, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Behandlung zu besprechen.
- Sich wütend oder gereizt fühlen - dies kann Unruhe, Gewalt und Unruhe einschließen, und Stimmungsschwankungen sind oft plötzlich und extrem.
- Selbsthass oder sich hilflos und hoffnungslos fühlen - Depressionen verursachen oft unnötige Schuldgefühle, Selbstkritik und eine düstere Lebenseinstellung im Allgemeinen.
- Probleme mit dem Schlaf - dies kann Schlaflosigkeit und Hypersomnie (zu viel Schlaf) umfassen.
- Mangelndes Interesse am täglichen Leben und Energieverlust - nichts scheint von Bedeutung zu sein, die Fähigkeit, Vergnügen zu empfinden, ist stark eingeschränkt oder nicht vorhanden, und regelmäßige Aufgaben und Aktivitäten sind anstrengend oder unmöglich zu erledigen.
- Änderungen der Essgewohnheiten - dies kann zu Gewichtszunahme oder weniger aufgrund von Über- oder Unterernährung führen.
- Problemfokussierung - Entscheidungsfindung, Gedächtnis und Konzentration werden durch Depressionen beeinflusst.
- Körperliche Schmerzen - oft ungeklärt, leiden diejenigen, die an Depressionen leiden, vermehrt über Schmerzen.
- Rücksichtsloses Verhalten - dies kann sich auf Drogenmissbrauch, Glücksspiel, gefährliche Fahrgewohnheiten usw. beziehen.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Anzeichen oder Symptome einer Depression aufweist, suchen Sie sofort Hilfe, um Selbstmordtendenzen, Gedanken und Handlungen vorzubeugen.
Tipps zur Selbstmordprävention
Es kann umständlich und schwierig sein, Themen wie Depressionen und Selbstmord anzusprechen, aber oft kann es Leben retten, wenn man das Gespräch nur zur Diskussion stellt. Die meisten Menschen, die an schweren Depressionen und Selbstmordgedanken leiden, wollen sich nicht selbst verletzen, sie wollen nur, dass die Schmerzen und das Leiden ein Ende haben und können keine andere Lösung finden. Um Selbstmord vorzubeugen, ist das Verständnis der Anzeichen und Symptome einer Depression der erste Schritt, insbesondere weil viele Menschen nicht um Hilfe bitten. Der nächste Schritt besteht darin, die Warnzeichen für Selbstmord zu erkennen und ernst zu nehmen. Hier sind drei Tipps, die Ihnen helfen, Selbstmord zu verhindern und entsprechend zu handeln:
- Sprechen Sie : Es kann sehr einschüchternd sein, das Thema Depression oder Selbstmord anzusprechen, aber es ist der erste Schritt zur Prävention. Beginnen Sie das Gespräch, indem Sie Besorgnis über die Person und die jüngsten Änderungen in ihrer Einstellung / ihrem Verhalten zeigen. Stellen Sie Fragen zu ihrer Situation und was möglicherweise passiert ist, um ihre Depression oder Negativität zu verursachen. Finden Sie heraus, wie lange die Gefühle andauern und ob sie Hilfe gesucht haben. Versuchen Sie im Allgemeinen herauszufinden, wie fortgeschritten die Depression ist und wie Sie sie unterstützen können, während sie professionelle Hilfe suchen. Machen Sie deutlich, dass Sie sich interessieren und helfen möchten, und stellen Sie sicher, dass sie nicht allein sind. Bieten Sie keine Lösungen oder Argumente an. Hören Sie einfach zu, was sie zu sagen haben, zeigen Sie Sympathie und gehen Sie ehrlich mit Ihren Anliegen um.
- Reagieren Sie schnell: Wenn Sie glauben, dass jemand in Selbstmordgefahr ist, kann ein sofortiges Handeln dazu beitragen, einen Selbstmordversuch zu verhindern oder sogar sein Leben zu retten. Finden Sie je nach Schweregrad heraus, ob die Person jemals an Selbstmord gedacht hat, einen Selbstmordplan hat oder über die Mittel verfügt, Selbstmord zu begehen. Lassen Sie niemals einen Selbstmörder in Ruhe und versuchen Sie nicht, die Situation ganz alleine zu bewältigen. Wenden Sie sich an einen Arzt oder Rettungsdienst.
- Hilfe und Unterstützung leisten: Übernehmen Sie keine Verantwortung, es kann äußerst schwierig sein, mit einer Person mit schwerer Depression oder Selbstmordtendenz umzugehen. Hören Sie zu, was sie zu sagen haben, bieten Sie Unterstützung an und helfen Sie ihnen, eine angemessene Behandlung zu finden. Aufgrund der Intensität der Ereignisse ist es oft wichtig, dass Sie auch Hilfe suchen oder zumindest mit jemandem sprechen, dem Sie vertrauen, nachdem Sie einer Person mit Depressionen oder Selbstmordgedanken geholfen haben - insbesondere, weil die betroffene Person Ihre fortgesetzte Unterstützung benötigt wie sie versuchen, besser zu werden.
Wenn Sie sich depressiv fühlen oder jemanden kennen, der es ist, gibt es auch natürliche Behandlungen, die helfen können, Depressionen zu bekämpfen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.
Natürliche Behandlungen für Depressionen
Hier sind einige Methoden, um Depressionen auf natürliche Weise zu bekämpfen:
- Regelmäßige Bewegung - fit bleiben hilft, Ihre Stimmung zu lindern
- Entspannungstechniken anwenden - Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Depressionen
- Meditation - Konzentration auf den Moment, um negative Gedanken abzuwehren
- Yoga - hilft, Körper und Geist zu verbessern
- Musiktherapie - Musik kann helfen, Ihren Geist zu heben und Stress zu beruhigen
- Geführte Bilder - helfen Ihnen, sich ein Ziel vorzustellen und positives Denken aufrechtzuerhalten
- Kräuterergänzungen - Es gibt viele nützliche Ergänzungen, aber fragen Sie zuerst Ihren Arzt
- Setzen Sie sich tägliche Ziele - selbst kleine Erfolge können dazu beitragen, ein Gefühl der Leistung zu erzeugen
- Finden Sie eine Routine, um positiv zu bleiben - geben Sie dem Leben einen Sinn
- Holen Sie sich genug Schlaf - Depressionen können durch Schlafmangel zunehmen
- Gesund essen - den Körper gesund zu halten hilft auch, die Stimmung zu regulieren
- Probieren Sie etwas Neues aus - dies kann die Chemikalien im Gehirn verändern, die mit dem Vergnügen zusammenhängen
Depressionen und Selbstmord sind sehr ernste Themen und sollten nicht ignoriert werden. Wenn Sie Symptome einer Depression oder Anzeichen von Selbstmord bemerken, wenden Sie sich an uns und bieten Sie Ihre Unterstützung an. Wenn Sie sich selbst depressiv fühlen, sprechen Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen. Es gibt Möglichkeiten, Suizidtendenzen und natürliche Behandlungen für Depressionen zu verhindern und zu behandeln. Wenn die Probleme weiterhin bestehen oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an einen Arzt, um die Hilfe zu erhalten, die Sie benötigen. Und denken Sie daran, der erste Schritt zur Selbstmordprävention ist die Kommunikation. Hab keine Angst, dich zu äußern.
Verwandte Lektüre:
Wissenschaftler verwenden RNA, um das Suizidrisiko vorherzusagen
Das Leben ist das größte Geschenk von allen, und um dieses Geschenk zu bewahren, führten Forscher der Indiana University School of Medicine (IUSM) eine Studie durch, um festzustellen, ob die Wissenschaft dazu beitragen kann, das Suizidrisiko vorherzusagen. Weiterlesen…
4 überraschende Anzeichen einer Depression
Nationale Statistiken zeigen, dass Depressionen eine Erkrankung sind, von der jeder zehnte Amerikaner betroffen ist. Aber ist das wirklich richtig? Viele Psychiater sagten, sie glauben, dass die Zahlen nicht stimmen. Sie sagen uns, dass einige Leute zu verlegen sind, um zuzugeben… Lesen Sie weiter…
Empfohlen:
Neue LSD-Studie Eröffnet Behandlungspfad Für Depressionen Unter Verwendung Des Opioidsystems Zur Linderung Schwerer Depressionen

Neue LSD-Studie eröffnet Behandlungspfad für Depressionen unter Verwendung des Opioidsystems zur Linderung schwerer Depressionen
Das Risiko Für Vorhofflimmern Steigt Bei Menschen Mit Hyperthyreose Im Vergleich Zu Menschen Mit Normaler Schilddrüsenfunktion

Das Risiko für Vorhofflimmern (unregelmäßiger Herzrhythmus) ist bei Menschen mit Hyperthyreose höher als bei Menschen mit normaler Schilddrüsenfunktion
Symptome Des Reizdarmsyndroms (IBS) Im Zusammenhang Mit Hohen Angstzuständen Und Depressionen

Die Symptome des Reizdarmsyndroms (IBS) wurden mit hohen Raten von Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht. Aufgrund der hohen Angst- und Depressionsraten bei IBS
Depressionen Mit Leichten Kognitiven Beeinträchtigungen Können Das Demenzrisiko Erhöhen Und Die Alterung Des Gehirns Bei älteren Menschen Beschleunigen: Studie

Depressionen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen können das Demenzrisiko erhöhen und die Alterung des Gehirns bei älteren Menschen beschleunigen. In der Studie mit Senioren über 65 Jahren
Metakognitive Therapie Hilft Menschen Mit Depressionen: Studie

Glücklicherweise zeigt eine kürzlich durchgeführte Studie, dass die metakognitive Therapie das Risiko eines Rückfalls bei Menschen mit Depressionen signifikant verringert