Inhaltsverzeichnis:

Die Studie Erkennt Obstruktive Schlafapnoe (OSA) Bei Patienten Mit Herzinsuffizienz (CHF)
Die Studie Erkennt Obstruktive Schlafapnoe (OSA) Bei Patienten Mit Herzinsuffizienz (CHF)

Video: Die Studie Erkennt Obstruktive Schlafapnoe (OSA) Bei Patienten Mit Herzinsuffizienz (CHF)

Video: Die Studie Erkennt Obstruktive Schlafapnoe (OSA) Bei Patienten Mit Herzinsuffizienz (CHF)
Video: Was ist eine obstruktive Schlafapnoe? 2023, Dezember
Anonim

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass es möglich ist, den Beginn einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) bei Patienten mit Herzinsuffizienz vorherzusagen. Mithilfe eines einfachen Fragebogens und einer Pulsoximetrie konnten Forscher der Thomas Jefferson University obstruktive Schlafapnoe bei Patienten vorhersagen, die wegen Herzinsuffizienz ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Die Auswirkungen dieser Studie sind enorm, denn obwohl bei geschätzten 70 Prozent der Patienten mit Herzinsuffizienz Schlafstörungen auftreten, werden nur etwa 2 Prozent diagnostiziert und behandelt. Die Früherkennung und anschließende Behandlung dieser Störung bei Patienten mit Herzinsuffizienz trägt wesentlich zur Verbesserung der Ejektionsfraktion bei, verringert die akute Herzinsuffizienz und kann sogar die Rückübernahme und Mortalität verringern.

Die vollständigen Details der Studie sind im Journal des American College of Cardiology: Herzinsuffizienz verfügbar.

Laut dem leitenden Autor Sunil Sharma, MD, FAASM, der auch außerordentlicher Professor für Lungenmedizin am Sidney Kimmel Medical College der Thomas Jefferson University ist, sind traditionelle Screenings bei Patienten mit Herzinsuffizienz nicht immer wirksam. Um dieses Handicap auszugleichen, entwickelte das Team eine Screening-Strategie, die bei Patienten mit Herzinsuffizienz während des Krankenhausaufenthaltes angewendet werden kann, um schlafbezogene Atmungsstörungen zu erkennen.

Die Strategie beinhaltete die Verwendung des STOP-BANG-Fragebogens. In diesem Fragebogen stellten Atemtherapeuten konsekutiven Patienten, die wegen Herzinsuffizienz aufgenommen wurden, folgende Fragen:

1. Haben Sie S Nore?

2. Sind Sie T während des Tages iRed?

3. Gibt es eine O bserved Apnoe (Atembeschwerden)?

4. Gibt es Bluthoch P ruck?

Diese vier Fragen wurden Personen gestellt, die:

a) einen B ody - Mass - Index von mehr als 35

b) sind mehr als 50 Jahre A ge

c) ein N eck Umfang von 40 cm oder mehr

d) Identifizieren ihrer G ender als männlich.

Patienten, die im STOP-BANG-Fragebogen positiv gescreent wurden, erhielten während ihres Krankenhausaufenthalts eine formelle Schlafberatung. Im Rahmen der Konsultation wurde der Patient einem hochauflösenden Pulsoximetrietest unterzogen, um den Sauerstoffgehalt im Blut- Sauerstoff-Entsättigungsindex (ODI) des Patienten zu bestimmen. Der Nachweis einer obstruktiven Schlafapnoe wurde anhand der Sauerstoffeinbrüche während der Nacht berechnet.

Als nächster Schritt wurden Patienten mit einem hohen ODI gebeten, sich ambulant einer Polysomnographie über Nacht zu unterziehen. Bei satten 94 Prozent derjenigen, die die Polysomnographie durchführten, wurde eine Schlafstörung diagnostiziert.

Laut Paul J. Mather, MD, FACC, FACP, Lubert-Familienprofessor für Kardiologie am Sidney Kimmel Medical College der Thomas Jefferson University, leiden Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht immer an Tagesmüdigkeit, starkem Schnarchen und anderen traditionellen Schlafapnoe-Symptomen. Laut der National Sleep Foundation leiden mehr als 18 Millionen Amerikaner an Schlafapnoe, und bis zu 80 Prozent der Fälle von mittelschwerer oder schwerer OSA wurden trotz angemessenen Zugangs zur Gesundheitsversorgung nicht diagnostiziert. Diese Studie bietet Kardiologen die Möglichkeit eines kostengünstigen klinischen Wegs zur Erkennung von Atemstörungen im Schlaf, während sich diese Patienten noch im Krankenhaus befinden.

Das Team räumt ein, dass in Zukunft weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, um festzustellen, ob die Früherkennung und Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe die Rückübernahme und Mortalität bei Patienten mit Herzinsuffizienz verringern kann.

Lesen Sie auch: Obstruktive Schlafapnoe kann Hirnschäden verursachen: Studie

Empfohlen: