Untererkennung Ist Das Eigentliche Problem Bei Der Brustkrebsvorsorge
Untererkennung Ist Das Eigentliche Problem Bei Der Brustkrebsvorsorge

Video: Untererkennung Ist Das Eigentliche Problem Bei Der Brustkrebsvorsorge

Video: Untererkennung Ist Das Eigentliche Problem Bei Der Brustkrebsvorsorge
Video: Brustkrebs erkennen, aber richtig. Vorsorge und Therapie | SWR Doku 2023, Dezember
Anonim

Übertests und Überdiagnosen von Brustkrebs sind in letzter Zeit zu viel diskutierten Themen geworden. Mit der Verwendung von Mammographien zur Ermöglichung einer früheren Erkennung wurde die Überdiagnose gut diskutiert. In einem neuen Bericht werden die Probleme der Überdiagnose und Überbehandlung in Bezug auf Brustkrebs erörtert.

Ein Bericht mit dem Titel Implikationen der Überdiagnose: Auswirkungen auf die Mammographie-Screening-Praktiken beschreibt die Vor- und Nachteile der Mammographie-Screening-Richtlinien. Die Autoren erklärten: "Das Hauptziel sollte nicht weniger Diagnose sein, sondern bessere Informationen und verbesserte Behandlungsentscheidungsinstrumente."

Die Forscher verwendeten die Ergebnisse eines neuen Bildgebungswerkzeugs namens digitale Tomosynthese in mehreren groß angelegten Studien. Die Tomosynthesetechnologie nimmt hochauflösende 3D-Bilder der Brust auf, um falsch positive Ergebnisse (auch als falscher Rückruf bezeichnet) zu reduzieren. Sie konnten die Rate um 15 bis 30 Prozent senken und gleichzeitig die Rate der Krebserkennung um 29 Prozent erhöhen.

Der fuhr fort: „Diese Ergänzung enthält eine gut recherchierte, ausgewogene Diskussion der Evidenz zu einem kontroversen Thema - Überdiagnose in Bezug auf Mammographie-Screening-Praktiken - und ist ein starkes Argument dafür, neuere Screening-Technologien als wichtige Instrumente zur Reduzierung der Wahrscheinlichkeit einer Überdiagnose von Brustkrebs. “

Ihr Bericht kann kostenlos online auf der Website des Bevölkerungsgesundheitsmanagements gelesen werden.

Empfohlen: