Änderungen Der Richtlinien Für Das Darmkrebs-Screening Für Alternde Senioren Vorgeschlagen
Änderungen Der Richtlinien Für Das Darmkrebs-Screening Für Alternde Senioren Vorgeschlagen

Video: Änderungen Der Richtlinien Für Das Darmkrebs-Screening Für Alternde Senioren Vorgeschlagen

Video: Änderungen Der Richtlinien Für Das Darmkrebs-Screening Für Alternde Senioren Vorgeschlagen
Video: Früherkennung Darmkrebs | RON TV | 2023, Dezember
Anonim

Vor kurzem wurden Änderungen an den Richtlinien für das Screening von Darmkrebs vorgenommen, die für alternde Senioren vorgeschlagen wurden. Schätzungen zufolge sterben allein in diesem Jahr bis zu 50.000 Amerikaner an Darmkrebs. Ein wirksamer Weg, um Todesfälle im Zusammenhang mit Darmkrebs zu reduzieren, ist das vorbeugende Screening. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Planung von Koloskopie-Screenings für Senioren alle fünf Jahre für viele Patienten nicht gerechtfertigt ist, selbst für Patienten mit Darmkrebs in der Familienanamnese.

Die Forscher verfolgten über einen Zeitraum von 13 Jahren 144.768 Männer und Frauen im Alter zwischen 55 und 74 Jahren. Ziel war es, das Darmkrebsrisiko bei Personen mit Darmkrebs in der Familienanamnese um mindestens einen Verwandten ersten Grades zu bestimmen.

Personen mit einem durchschnittlichen Risiko wird empfohlen, sich alle 10 Jahre nach dem 50. Lebensjahr einer Darmspiegelung zu unterziehen. Personen mit einem Verwandten ersten Grades, die Darmkrebs hatten und jünger als 60 Jahre sind oder zwei Verwandte mit Darmkrebs in jedem Alter haben, sind Es wird empfohlen, sich alle fünf Jahre einer Darmspiegelung zu unterziehen, beginnend im Alter von 40 oder 10 Jahren vor dem Alter, in dem bei ihrem jüngsten Verwandten Darmkrebs diagnostiziert wurde. Das Screening wird normalerweise empfohlen, um das Alter zwischen 75 und 85 Jahren zu beenden. Es war jedoch unklar, ob dies nützlich ist oder nicht.

Der Co-Autor des Leitartikels Chyke A. Doubeni sagte: „Die gesammelten Erkenntnisse zeigen, dass das Risiko einer Darmkrebsdiagnose bei Patienten im Zusammenhang mit einer Familienanamnese der Erkrankung mit zunehmendem Alter zunehmend geringer wird, ebenso wie der Zusammenhang zwischen Familienanamnese und Tod durch Darmkrebs. Aktuelle Standards empfehlen ein aggressives Screening bis zum Alter von 75 bis 85 Jahren, aber jetzt zeigen immer mehr Beweise, dass es nicht notwendig ist, die meisten älteren Menschen mit einer so aggressiven Familienanamnese weiter zu untersuchen. “

Doubeni empfiehlt, dass für Personen über 55, insbesondere über 65 Jahre, das Screening ähnlich wie für Personen mit einem durchschnittlichen Risiko sein sollte. Personen mit zwei oder mehr Verwandten mit Darmkrebs sollten alle fünf Jahre dieselben Tests wie Personen mit hohem Risiko erhalten.

Das Editorial wurde in Gastroenterology veröffentlicht.

Empfohlen: