Inhaltsverzeichnis:

Lupusnephritis, Nierenentzündungskrankheit Und Rolle Des Systemischen Lupus Erythematodes
Lupusnephritis, Nierenentzündungskrankheit Und Rolle Des Systemischen Lupus Erythematodes

Video: Lupusnephritis, Nierenentzündungskrankheit Und Rolle Des Systemischen Lupus Erythematodes

Video: Lupusnephritis, Nierenentzündungskrankheit Und Rolle Des Systemischen Lupus Erythematodes
Video: Was ist Systemischer Lupus Erythematodes (SLE) ? 2023, Dezember
Anonim

Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die bei Lupusnierenerkrankungen und Nierenentzündungen eine Rolle spielt. Wenn Lupus die Nieren befällt, spricht man von Lupusnephritis. Dies kann zu Nierenproblemen führen, die mit Nierenschäden verbunden sind, die als Glomerulus bekannt sind.

Lupus-Glomerulonephritis (LGN) kann, wenn Lupus mit einer Glomerulusschädigung assoziiert ist, einen unterschiedlichen Schweregrad aufweisen und wird durch eine Biopsie nachgewiesen. LGN tritt auf, wenn sich Antikörper und Proteine in den Nieren ansammeln und Entzündungen verursachen. Eine Biopsie der Niere kann helfen, die Art der LGN besser zu bestimmen und den Verlauf des Nierenschadens besser vorherzusagen.

Über ein Drittel der Lupus-Patienten erkrankt an Lupusnephritis

Untersuchungen haben ergeben, dass Lupusnephritis eine häufige Lupuskomplikation ist, von der 38,3 Prozent der Patienten betroffen sind. Forscher haben herausgefunden, dass Patienten mit Lupusnephritis ein höheres Risiko für Nierenerkrankungen und Tod im Endstadium haben. Darüber hinaus waren die Patienten eher männlich, jünger und nichtkaukasischer Abstammung.

Dr. Kyriakos Kirou sagte gegenüber Medscape Medical News: „Eine Sache, die in dieser Studie hervorgehoben werden sollte, ist, dass Menschen mit Lupus auf Lupusnephritis untersucht werden sollten und dass sie regelmäßig nachuntersucht werden sollten, wenn sie an Lupusnephritis leiden. Es ist sehr wichtig, früh und aggressiv zu behandeln. Ich will nicht unbedingt mehr Medikamente geben, sondern besser nachuntersuchen. “

Die Forscher untersuchten 1.827 neu diagnostizierte Lupus-Patienten, die in den Systemic Lupus International Collaborating Clinics eingeschrieben waren. Die Patienten kamen aus Europa, den USA, Kanada, Mexiko und Asien und erhielten alle eine Standardversorgung.

Die Forscher fanden heraus, dass Patienten mit Lupusnephritis häufiger an Bluthochdruck, Serositis, neurologischen Störungen und immunologischen Störungen leiden, aber weniger wahrscheinlich an Mukokutanerkrankungen, Arthritis und antinukleären Antikörpern leiden. Schließlich hatten Patienten mit Lupusnephritis die niedrigsten Werte in Bezug auf die allgemeine Lebensqualität.

Anzeichen und Symptome von Lupusnephritis

Die mit Lupusnephritis verbundenen Symptome können mild sein und erscheinen nicht dramatisch. Erste Symptome einer Lupusnephritis können eine Schwellung der Beine, Knöchel und Füße sein. Weniger häufig ist eine Schwellung des Gesichts oder der Hände. Andere Symptome von Lupusnephritis sind:

  • Gewichtszunahme
  • Hoher Blutdruck
  • Dunkler Urin oder Blut im Urin
  • Schaumiger, schaumiger Urin
  • Die Notwendigkeit, während der Nacht zu urinieren

Stadien der Lupusnephritis

Lupusnephritis tritt in fünf Stadien auf, und die Weltgesundheitsorganisation hat ein System zur Klassifizierung der einzelnen Stadien geschaffen. Stadien der Lupusnephritis sind:

Stadium 1: Keine Anzeichen von Lupusnephritis vorhanden.

Stadium 2: milde Form, kann mit Kortikosteroiden behandelt werden.

Stadium 3: Frühes Stadium des fortgeschrittenen Lupus, Behandlung mit hohen Dosen von Kortikosteroiden, Aussichten weiterhin günstig.

Stadium 4: fortgeschrittenes Stadium des Lupus, das Risiko eines Nierenversagens hat zugenommen, die Behandlung umfasste hohe Mengen an Kortikosteroiden zusammen mit Medikamenten zur Unterdrückung des Immunsystems.

Stadium 5: übermäßiger Proteinverlust und Schwellung, Behandlung mit hohen Mengen an Kortikosteroiden noch möglich, immunsuppressive Medikamente werden möglicherweise nicht verabreicht.

Diät-Tipps für Lupus-Nieren-Krankheit

Wie immer kann die Ernährung bei vielen Erkrankungen eine Rolle spielen, und die Lupus-Nierenerkrankung ist nicht anders. Ähnlich wie bei Patienten mit Nierenerkrankungen sollten Patienten mit Lupus-Nierenerkrankungen überschüssiges Salz vermeiden, sich an wenig Protein, viel Kalorien und viel Vitamin halten. Eine Diät in diesem Stil belastet die Nieren weniger.

Hier sind andere Lebensmittel, die Patienten mit Lupus-Nieren-Krankheit konsumieren sollten.

  • Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften wie Obst und Gemüse, Fisch, gemahlener Leinsamen, Olivenöl
  • Hochwertiges Protein wie Milch, Fisch und Eier
  • Kalziumreiche Lebensmittel

Auf der anderen Seite gibt es Lebensmittel, die Menschen mit Lupus-Nierenerkrankungen vermeiden sollten, darunter:

  • Gesättigte Fette wie rotes Fleisch, fettreiche Milchprodukte und tierische Fette
  • Alfalfasprossen, die das Immunsystem auf Hochtouren bringen können
  • Nachtschattengemüse einschließlich Tomaten, Kartoffeln, Paprika und Auberginen

Diagnose und Behandlung von Lupusnephritis

Es gibt drei Hauptmethoden für die Diagnose von Lupusnephritis:

Urinanalyse: Der Urin wird in einem speziellen Behälter gesammelt und zum Testen an ein Labor geschickt.

Bluttest: Blut wird in einer Klinik entnommen und zur weiteren Analyse an ein Labor geschickt. Das Blut zeigt den Kreatininspiegel an, bei dem es sich um das Abfallprodukt eines Muskelabbaus handelt, der über die Nieren ausgeschieden wird.

Biopsie: Eine kleine Gewebeprobe der Niere wird entnommen und analysiert. Eine Biopsie diagnostiziert nicht nur Lupusnephritis, sondern kann auch das Fortschreiten der Krankheit bestimmen.

Natürliche Wege zur Behandlung von Lupusnephritis sind:

  • Viel Flüssigkeit trinken
  • Eine natriumarme Diät
  • Rauchen und Alkohol vermeiden
  • Trainieren
  • Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks - eine natriumarme Diät kann dabei helfen
  • Begrenzung des Cholesterins
  • Vermeiden Sie nierenschädigende Medikamente wie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAID).

In einigen Fällen kann ein Arzt auch eine kaliumarme Diät empfehlen, wenn ein Verlust der Nierenfunktion aufgetreten ist. Bei richtiger Behandlung kann ein Patient das Risiko eines Nierenversagens im Zusammenhang mit Lupusnephritis senken.

Verwandte Lektüre:

Sjoren-Syndrom, rheumatoide Arthritis und Lupus überlappen sich

Es wurde festgestellt, dass sich entzündliche systemische Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Lupus und Sjögren-Syndrom überschneiden. Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem Antikörper produziert, die im ganzen Körper weit verbreitete Entzündungen hervorrufen und zu Gewebeschäden führen können. Weiterlesen…

Natrium-Kalium-Gleichgewicht in der Ernährung, die für die Prävention chronischer Nierenerkrankungen von entscheidender Bedeutung ist

Es gibt eine Reihe von Risikofaktoren für chronische Nierenerkrankungen, aber viele Ernährungsuntersuchungen zeigen, dass eine chronische Nieren- oder CNI-Diät, bei der die Aufnahme von Natrium und Kalium sorgfältig berücksichtigt wird, einen großen Unterschied bei der Erhaltung der Nierengesundheit bewirken kann. Weiterlesen…

Empfohlen: