Inhaltsverzeichnis:

Nächtliche Hypoglykämie, Eine Riskante Nächtliche Diabetes-Komplikation
Nächtliche Hypoglykämie, Eine Riskante Nächtliche Diabetes-Komplikation

Video: Nächtliche Hypoglykämie, Eine Riskante Nächtliche Diabetes-Komplikation

Video: Nächtliche Hypoglykämie, Eine Riskante Nächtliche Diabetes-Komplikation
Video: 2021 DDH M Comic Erklär Video Diabetes und Hypoglykämie Unterzuckerung 2023, November
Anonim

Nächtliche Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker in der Nacht ist eine riskante nächtliche Diabetes-Komplikation, auf die Diabetiker achten sollten. Hypoglykämie (Hypo) bezieht sich auf niedrigen Blutzucker. Nach dem Essen nimmt unser Körper Glukose auf - das versorgt uns mit Energie. Wenn wir mehr Zucker konsumieren, als unser Körper benötigt, kann er in unseren Muskeln und in der Leber gespeichert werden. Unsere Leber und Muskeln geben die Speichervorräte frei, wenn unser Blutzucker zu sinken beginnt.

Bei gesunden Personen erhöht diese Freisetzung von Glukose unseren Blutzucker wieder, aber wenn er weiter sinkt, wird er zu einer Hypoglykämie. Hypoglykämie kann auch eine Nebenwirkung von Diabetesmedikamenten sein. Auch wenn Sie kein Diabetiker sind, können andere Medikamente ebenfalls zur Hypoglykämie beitragen.

Hypoglykämie kann negative Auswirkungen auf den Körper haben, da Zucker für viele Körperfunktionen so wichtig ist. Zu den Auswirkungen eines niedrigen Blutzuckers auf den Körper gehören:

  • Veränderungen im Herzschlag
  • Stimmungsschwankungen
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörung
  • Ungeschicklichkeit
  • Hunger
  • Nebelhaftes Denken

Ein Drittel der Diabetiker berichtet Ärzten nicht über nächtliche Hypoglykämie

Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass ein Drittel der Diabetiker ihren Ärzten keine nächtliche Hypoglykämie meldet. Eine nächtliche Hypoglykämie ist eine häufige Komplikation von Diabetes. Wenn sie jedoch nicht behandelt wird, kann sie zu einer Verschlechterung der gesundheitlichen Folgen führen.

Eine nächtliche Hypoglykämie kann zu Arbeitsausfällen, einem Verlust der Tagesproduktivität und einem verringerten Wunsch nach Geselligkeit und Bewegung führen, was sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken kann. Eine nächtliche Hypoglykämie kann den Schlaf einer Person beeinträchtigen und ihr Verletzungsrisiko erhöhen. Wenn sie auf ihren Füßen unsicher werden, kann dies zu Stürzen führen.

Professor Anthony Barnett von der Universität Birmingham sagte: „Es ist besorgniserregend, dass einige Patienten ihrem Arzt oder ihrer Krankenschwester keine nächtlichen Hypos melden, da dies Auswirkungen auf ihre langfristige Gesundheit und ihren Lebensstil hat. Menschen mit Diabetes, die Tag- oder Nachthypos haben, werden aufgefordert, mit ihrem Arzt oder ihrer Krankenschwester zu sprechen, um sicherzustellen, dass sie angemessen behandelt werden. “

Es wurde ein Akronym für Diabetiker entwickelt, um sich öffnen und mit ihren Ärzten über Hypoglykämie sprechen zu können. Das Akronym ist TALK und bezieht sich auf:

T hink: Weißt du was Hypo ist? Leiden Sie unter Hypo?

A sk: Fragen Sie Ihren Arzt nach Hypos.

L verdienen: Was kann getan werden, um Hypo-Episoden besser zu verwalten oder zu reduzieren?

K eep: Verfolgen Sie Ihre Gespräche mit Ärzten und Krankenschwestern.

Simon O'Neil, Director of Health Intelligence bei Diabetes UK, sagte: „Wir ermutigen alle Menschen mit Diabetes, sich an die einfache TALK Hypos-Nachricht zu erinnern und Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Tag- und Nachthypos besser zu verwalten. Diese Schritte können einfache Änderungen des Lebensstils, der Ernährung und der Behandlung umfassen. Daher ist es sehr wichtig, Hypos im Rahmen der regelmäßigen Konsultation mit Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenschwester zu besprechen.”

Anzeichen einer nächtlichen Hypoglykämie (niedriger Blutzucker)

Eine Hypoglykämie kann zu jeder Tageszeit auftreten, für Diabetiker kann es jedoch sehr schädlich sein, sie nachts zu erleben. Leichte bis schwere Tagessymptome einer Hypoglykämie sind:

  • Schwitzen
  • Nervosität, Zittern
  • Die Schwäche
  • Extremer Hunger
  • Schwindel und Kopfschmerzen
  • Verschwommene Sicht
  • Schneller Herzschlag
  • Unfähigkeit sich zu konzentrieren
  • Verwirrung oder Reizbarkeit
  • Muskelzuckungen
  • Persönlichkeitsveränderungen

Die oben genannten Symptome können bei nächtlicher Hypoglykämie auftreten und können auch Folgendes umfassen:

  • Unruhe
  • Der Versuch, aus dem Bett zu kommen, rollte versehentlich aus dem Bett
  • Schlafwandeln
  • Albträume
  • Schwitzen
  • Mit Kopfschmerzen aufwachen

Möglichkeiten zur nächtlichen Vorbeugung von Hypoglykämie

Versuchen Sie diese Tipps, um Komplikationen im Zusammenhang mit nächtlicher Hypoglykämie zu vermeiden.

Überprüfen Sie den Blutzucker vor dem Schlafengehen: Wenn Sie wissen, wie hoch Ihr Blutzucker vor dem Schlafengehen ist, können Sie feststellen, ob er bereits niedrig ist oder möglicherweise weiter abfällt. Wenn Ihre Zahlen niedrig sind, können Sie dem entgegenwirken, indem Sie einen kleinen gesunden Snack zu sich nehmen.

Kennen Sie die Anzeichen einer nächtlichen Hypoglykämie: Wenn Sie die oben aufgeführten Anzeichen einer nächtlichen Hypoglykämie erkennen, können Sie sich besser vorbereiten, bevor sie sich verschlimmert. Sie möchten vermeiden, mitten in der Nacht abrupt geweckt zu werden, da dies das Verletzungsrisiko aufgrund von Schwindel, Benommenheit usw. erhöhen kann - insbesondere, wenn Sie alleine schlafen.

Überspringen Sie das Abendessen nicht: Ein kleines oder gar kein Abendessen kann zu noch größeren Einbrüchen des Blutzuckers führen. Obwohl Sie nicht zu nahe am Bett essen sollten, da dies Ihren Schlaf stört, kann ein gesundes Abendessen zum richtigen Zeitpunkt eine nächtliche Hypoglykämie verhindern. Entscheiden Sie sich für Lebensmittel mit Durchhaltevermögen wie komplexe Kohlenhydrate im Gegensatz zu zuckerreichen Lebensmitteln, bei denen Ihr Zuckergehalt abstürzt.

Vermeiden Sie übermäßiges Training in der Nacht: Sport ist wichtig für Diabetiker, aber nicht zu spät am Abend. Spätes Training kann mitten in der Nacht zu einem Rückgang der Glukose führen.

Begrenzen Sie den Alkohol nachts: Alkohol kann zu einem Rückgang des Blutzuckers führen. Trinken Sie daher in Maßen und nicht zu kurz vor dem Schlafengehen. Wenn Sie Alkohol konsumieren möchten, kombinieren Sie ihn mit Kohlenhydraten, um den Glukoseabfall zu verringern.

Seien Sie vorbereitet: Auch mit Präventionstipps kann es zu Blutzuckersenkungen kommen, daher ist es am besten, darauf vorbereitet zu sein. Bewahren Sie gesunde Snacks auf Ihrem Nachttisch auf, damit Sie nicht in die Küche gehen müssen, um sie zu holen. Wenn die nächtliche Hypoglykämie ein anhaltendes Problem darstellt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Änderung der Medikamente oder bessere Tipps zur Behandlung von Diabetes.

Nicht-Diabetes-Ursachen für Hypoglykämie in der Nacht

Selbst wenn Sie kein Diabetiker sind, kann es nachts zu einer Hypoglykämie kommen. Ursachen für nächtliche Hypoglykämie bei Nicht-Diabetikern sind:

  • Medizin
  • Zu viel Insulin
  • Faktische Hypoglykämie - die unangemessene Verwendung von Insulin- und Sulfonylharnstoff-Arzneimitteln
  • Krankheiten und andere Gesundheitszustände: Herzinsuffizienz, Lebererkrankung, Nierenversagen
  • Angeborene Stoffwechselprobleme
  • Alkohol
  • Postprandiale Hypoglykämie: schnelle Absorption von Glukose ein bis zwei Stunden nach einer Mahlzeit
  • Schwangerschaft
  • Übung

Wichtigkeit der Vermeidung eines niedrigen Blutzuckers

Ein niedriger Blutzucker kann den gesamten Körper stark beeinträchtigen, unabhängig davon, ob Sie Diabetiker sind oder nicht. Es ist dann wichtig, einen niedrigen Blutzucker zu vermeiden, um diese Nebenwirkungen zu vermeiden.

  • Herzklopfen oder schneller Herzschlag
  • Wenig Energie
  • Bewusstlosigkeit
  • Sehstörungen
  • Nebelhaftes Denken
  • Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen
  • Anfälle
  • Extremer Hunger
  • Unsicherheit an den Füßen
  • Zittern
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl
  • Angst oder Reizbarkeit

Verwandte Lektüre:

Hypoglykämie-Alarm: Wie niedrig ist Ihr Blutzucker?

Fühlst du dich wackelig und schwach? Ohne ersichtlichen Grund nervös und schwitzend? Es könnte Hypoglykämie sein - niedriger Blutzucker - ein Symptom, genau wie Fieber, das signalisiert, dass etwas mit Ihrer Gesundheit nicht stimmt. Weiterlesen…

Neue Strategie zur Behandlung von Typ-2-Diabetes: Senkung des Blutzuckers mithilfe der Leber

Es gibt eine Reihe von Behandlungen für Diabetes, einschließlich Diät und Insulintherapie; jedoch hat neue Forschung einen Typ-2 - Diabetes - Behandlung entdeckt einen Weg beteiligt zu senken den Blutzucker mit der Leber. Weiterlesen…

Empfohlen: