Inhaltsverzeichnis:

Was Die Länge Ihrer Finger über Ihre Gesundheit Aussagt
Was Die Länge Ihrer Finger über Ihre Gesundheit Aussagt

Video: Was Die Länge Ihrer Finger über Ihre Gesundheit Aussagt

Video: Was Die Länge Ihrer Finger über Ihre Gesundheit Aussagt
Video: 12 Dinge Die Dein Kot Über Deine Gesundheit Aussagt 2023, Dezember
Anonim

Wenn es um Gesundheit geht, gibt es viele Mythen, die weiter herumschwirren (die Schuhgröße und die Penisgröße eines Mannes für den Anfang - sorry, das wurde nicht bewiesen!). Obwohl viele große Geschichten aufgetaucht sind, werden sie schwer zu widerlegen, wenn sie von Wissenschaft und Daten gestützt werden. Ein typisches Beispiel: Neue Erkenntnisse unterstützen nun die Verknüpfung der Fingerlänge mit dem Prostatakrebsrisiko.

Die Theorie lautet: Wenn der Ringfinger eines Mannes länger als sein Zeigefinger ist, hat er eine höhere Wahrscheinlichkeit, an Prostatakrebs zu erkranken. Wenn es dumm erscheint, liegt es daran, dass die Ergebnisse nicht einfach so schwarz und weiß sind, sondern dass die Schlussfolgerungen zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Fingerlänge und dem Prostatakrebsrisiko gibt.

Zusammenhang zwischen Fingerlänge und Prostatakrebsrisiko

In einer Studie aus dem Jahr 2011 wurden Daten von 1.500 Patienten mit Prostatakrebs sowie 3.000 gesunden Personen als Kontrolle analysiert. Die Studie dauerte über 15 Jahre. Die Ergebnisse zeigten, dass Männer mit einem längeren Zeigefinger im Vergleich zu ihrem Ringfinger eine Verringerung ihres Prostatakrebsrisikos um 33 Prozent sahen.

In der alternativen Forschung waren die Ergebnisse ganz entgegengesetzt, dh wenn der Ringfinger länger als der Zeigefinger war, war das Risiko für Prostatakrebs höher. Also, was sollen wir glauben, oder sind beide nur Mythen?

Der gemeinsame Trend zwischen beiden Befunden hat weniger damit zu tun, welche Fingerlänge größer ist, als vielmehr mit Genen; HOX-Gene um genau zu sein.

HOX-Gene sind für die Entwicklung des Körpers verantwortlich. Im Mutterleib steuern HOX-Gene die Entwicklung von Organen wie Prostata und Nieren sowie Extremitäten wie Ihren Fingern.

Obwohl noch unklar ist, wie HOX-Gene mit Östrogen und Androgen in Verbindung stehen - Hormone, von denen bekannt ist, dass sie bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielen -, ist bekannt, dass Östrogen mit der Länge des Zeigefingers zusammenhängt. Übersetzung: Ein niedriges Verhältnis zwischen Zeigefinger und Ringfinger bedeutet, dass vor der Geburt mehr Östrogen vorhanden war.

Das Ziel für Forscher ist es daher aufzudecken, wie Hormone mit HOX-Genen interagieren, um Prostatakrebs zu bekämpfen.

Wie man Prostatakrebs verhindert

Bis Forscher den Zusammenhang zwischen Hormonen und HOX-Genen aufdecken, können wir auf die Länge unserer Finger schauen, um eine Anleitung zu erhalten. Bis diese Verbindung gefunden ist, gibt es andere Tipps und vorbeugende Maßnahmen, die Sie anwenden können, um das Risiko für Prostatakrebs zu senken, wie z.

  • Ernähre dich fettarm.
  • Essen Sie mehr Fett von Pflanzen als von Tieren.
  • Iss mehr Obst und Gemüse.
  • Fisch essen.
  • Reduzieren Sie die Menge an Milchprodukten, die Sie täglich konsumieren.
  • Ein gesundes Gewicht beibehalten.
  • Regelmäßig Sport treiben.
  • Kennen Sie Ihr Risiko - sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um weitere Risikofaktoren zu ermitteln, die Ihr Prostatakrebsrisiko erhöhen und was Sie tun können, um Ihr Risiko zu senken.

Verwandte Lektüre:

Wenn Sie diese Symptome haben, lassen Sie Ihre Prostata überprüfen

Meine Herren, wenn Sie jemals Schwierigkeiten beim Urinieren, beim Umgang mit Blasensteinen und beim Fallen oder Einschlafen hatten, haben Sie möglicherweise ein Problem mit Ihrer Prostata. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie etwas dagegen tun können, solange Sie diese Warnzeichen sofort erkennen. Weiterlesen…

Wenn Sie dies essen, ist Ihre Prostata gefährdet

Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Prostata machen, hat Ihnen Ihr Arzt möglicherweise bereits die Vorteile von Brokkoli, Tomaten, Vollkornprodukten und Vitamin E mitgeteilt. Wenn Sie sich keine Sorgen machen, sollten Sie es sein! Die Mayo-Klinik sagt, dass 50 Prozent der Männer über 60 eine vergrößerte Prostata entwickeln werden. Nach 85 steigt diese Zahl auf 95 Prozent. Die Chancen stehen also gut, dass Sie aufpassen müssen. Weiterlesen…

Empfohlen: