Inhaltsverzeichnis:

Akute Pankreatitis Ursache: Überschüssige Weiße Blutkörperchen (Neutrophile) Werden Durch Fehlalarm Aktiviert
Akute Pankreatitis Ursache: Überschüssige Weiße Blutkörperchen (Neutrophile) Werden Durch Fehlalarm Aktiviert

Video: Akute Pankreatitis Ursache: Überschüssige Weiße Blutkörperchen (Neutrophile) Werden Durch Fehlalarm Aktiviert

Video: Akute Pankreatitis Ursache: Überschüssige Weiße Blutkörperchen (Neutrophile) Werden Durch Fehlalarm Aktiviert
Video: Akute Pankreatitis 2023, Dezember
Anonim

Forscher der Universität Lund haben herausgefunden, dass die Aktivierung von Neutrophilen - einer Art weißer Blutkörperchen - zu Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse führt, die zur Entwicklung einer akuten Pankreatitis führen.

Professor Henrik Thorlacius sagte: „Unsere Studien zeigen, dass Neutrophile netzartige Strukturen aus DNA und Proteinen bilden können, die für die Bauchspeicheldrüse schädlich sind. Diese Strukturen sind normalerweise nützlich - sie sind einer der Abwehrmechanismen des Körpers gegen Infektionen -, aber wenn es um Pankreatitis geht, werden sie durch etwas aktiviert, das mit einem Fehlalarm verglichen werden kann, und stattdessen werden sie zerstörerisch. “

Eine Entzündung ist typischerweise eine Reaktion auf eine Infektion, aber im Fall einer Pankreatitis ist die Entzündung keine Reaktion auf eine Infektion und daher wird ein falscher Alarm gesetzt, der zur Entzündung führt.

Neutrophile Netze wurden auch in anderen Bereichen untersucht, einschließlich Entzündungen der Leber, der Lunge, rheumatischer Erkrankungen (Lupus) und anderer entzündlicher Erkrankungen.

Die Behandlung von Pankreatitis unterstützt die Lunge, das Herz und andere Organe, die möglicherweise aufgrund der Krankheit versagen. Derzeit gibt es jedoch keine festgelegte Behandlung, die auf Pankreatitis abzielt.

Die Forscher sind zuversichtlich, dass durch ein besseres Verständnis der Neutrophilen eine erfolgreiche Behandlung der akuten Pankreatitis erreicht werden kann.

Symptome einer akuten Pankreatitis

Akute Pankreatitis tritt auf, wenn Schwellungen und Entzündungen der Bauchspeicheldrüse auftreten. Die Bauchspeicheldrüse produziert Enzyme, die dem Körper helfen, Nahrung zu verdauen. Die Bauchspeicheldrüse ist auch für die Produktion von Insulin und Glucagon verantwortlich.

Zu den Symptomen einer akuten Pankreatitis gehören:

  • Schmerzen in der oberen linken Seite oder in der Mitte des Bauches
  • Schmerzen können sich nach dem Essen verschlimmern
  • Die Schmerzen können konstant sein und mehrere Tage dauern
  • Schmerzen können sich verschlimmern, wenn Sie auf dem Rücken liegen
  • Schmerzen können sich bewegen und im Schulterblatt spürbar sein
  • Tonfarbene Hocker
  • Schluckauf
  • Verdauungsstörungen
  • Gelbsucht
  • Geschwollener Bauch
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Zärtlichkeit beim Berühren des Bauches

Risikofaktoren, die eine akute Pankreatitis auslösen können

Ursachen für eine akute Pankreatitis sind Autoimmunprobleme, Schäden an Gängen oder Bauchspeicheldrüse während der Operation, hohe Blutfettwerte und Verletzungen der Bauchspeicheldrüse aufgrund von Verletzungen. Zusätzliche Ursachen für eine akute Pankreatitis und Faktoren, die sie verschlimmern können, sind:

  • Alkoholismus
  • Gallensteine
  • Bauchchirurgie
  • Bestimmte Medikamente
  • Zigaretten rauchen
  • Mukoviszidose
  • Endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP)
  • Familiengeschichte von Pankreatitis
  • Hohe Kalziumspiegel im Blut (Hyperkalzämie), verursacht durch Hyperparathyreoidismus
  • Hohe Triglyceridspiegel im Blut (Hypertriglyceridämie)
  • Infektion
  • Verletzung des Bauches
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs

Akute Pankreatitis-Prävention und Hausmittel

Alkoholismus und Gallensteine sind die beiden Hauptrisikofaktoren einer akuten Pankreatitis. Um einer akuten Pankreatitis vorzubeugen, ist es wichtig, Alkoholismus zu behandeln und Gallensteine zu verhindern.

Gallensteine können durch eine gesunde Ernährung mit Fisch, Vollkornprodukten sowie Obst und Gemüse verhindert werden. Darüber hinaus sollten Sie Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel wie Fleischpasteten, Würstchen und fetthaltige Fleisch-, Butter- und Schmalzstücke sowie Kuchen und Kekse meiden. Übergewicht kann auch das Risiko für die Entwicklung von Gallensteinen erhöhen. Daher sind gutes Essen und Bewegung ein wesentlicher Bestandteil eines ordnungsgemäßen und gesunden Gewichtsmanagements.

Auch der Alkoholkonsum sollte begrenzt oder vermieden werden, da er zur akuten Pankreatitis beiträgt. Wenn Sie unter Alkoholismus leiden, suchen Sie eine Behandlung auf, um sich von Ihrer Krankheit zu erholen. Wenn Sie seit vielen Jahren trinken, sollten Sie eine Reduzierung in Betracht ziehen. Eine einfache Möglichkeit, das Trinken zu minimieren, besteht darin, Umgebungen zu vermeiden, die das Trinken fördern, Freunde und Familie um Unterstützung zu bitten und Hobbys und Aktivitäten aufzunehmen, die Sie vom Trinken ablenken.

Komplikationen einer akuten Pankreatitis können zu Atemproblemen, Infektionen, Unterernährung, Diabetes und Nierenversagen führen. Es ist wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um eine akute Pankreatitis zu verhindern.

Verwandte Lektüre:

Lebensmittel für eine gesunde Bauchspeicheldrüse

Sie haben wahrscheinlich eine Vorstellung von Ihrer Bauchspeicheldrüse und kennen vielleicht sogar deren Funktion, aber wenn wir Sie bitten würden, darauf hinzuweisen, würden Sie wissen, wo Sie sie finden können? Für diejenigen unter Ihnen, die sich in Bezug auf die Bauchspeicheldrüse nicht so sicher sind, geben wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung. Weiterlesen…

Top 10 der häufigsten Verdauungsprobleme in Amerika

Wenn wir über Verdauungsprobleme sprechen, sprechen wir normalerweise nur über zwei Dinge: den Magen und unseren Stuhlgang. Entweder knurrt es in unserem Magen, oder wir können nicht oder zu oft gehen. Aber ehrlich gesagt umfasst unser Verdauungssystem viel mehr als nur unseren Magen und beseitigt den Abfall von dem, was wir essen. Weiterlesen…

Empfohlen: