Inhaltsverzeichnis:
- Frühere Studien haben nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) mit obstruktiver Schlafapnoe in Verbindung gebracht
- Was verursacht Schlafbruxismus?
- Mundgesundheit und ihre Verbindung zu Schlafbruxismus und Schlafapnoe
- Hausmittel und Behandlung für das Zähneknirschen in der Nacht

Video: Schlafapnoe, Stress Und Angst Können Das Risiko Von Bruxismus Erhöhen (nächtliches Zähneknirschen)

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Bruxismus, bei dem es sich im Wesentlichen um Zähneknirschen handelt, wurde mit obstruktiver Schlafapnoe in Verbindung gebracht, und es gibt Hinweise darauf, dass Stress und Angst auch bei diesem wachsenden Problem eine wichtige Rolle spielen.
Wenn Sie tagsüber oder nachts Ihre Zähne knirschen, zusammenbeißen oder zusammenbeißen, leiden Sie an Bruxismus. Manche Menschen beißen unbewusst die Zähne zusammen. Zusammenbeißen und Zähneknirschen im Schlaf werden als „Schlafbruxismus“bezeichnet und treten häufig bei Menschen mit anderen Schlafstörungen auf. Dies kann Schnarchen oder obstruktive Schlafapnoe sein. Wenn Sie an Schlafapnoe leiden, machen Sie beim Atmen eine Pause.
Personen mit leichtem Bruxismus oder nächtlichem Bruxismus leiden möglicherweise nicht unter schwerwiegenden Auswirkungen und benötigen daher keine Behandlung. In einigen Fällen tritt Bruxismus jedoch häufig auf und kann zu anderen Störungen führen, wie Kieferproblemen, starken Kopfschmerzen und beschädigten Zähnen. Stellen Sie sich vor, was Nacht für Nacht das Zähneknirschen bewirken kann.
Frühere Studien haben nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus) mit obstruktiver Schlafapnoe in Verbindung gebracht
Medizinische Berichte legen nahe, dass etwa acht Prozent der US-Bevölkerung an Bruxismus leiden. Diese Zahlen sind jedoch wahrscheinlich viel höher, da viele Menschen nicht über das Zähneknirschen berichten. Einige Studien, darunter eine am Baylor College of Medicine in Houston, Texas, durchgeführte, zeigen, dass etwa jeder vierte Amerikaner mit obstruktiver Schlafapnoe an Zähneknirschen leidet, insbesondere an nächtlichem (nächtlichem) Bruxismus. Das Schleifen und Zusammenpressen ist bei Männern und Kaukasiern im Vergleich zu anderen ethnischen Gruppen häufiger.
Laut den Forschern des Baylor College of Medicine ist Schlafapnoe mit Zähneknirschen normalerweise mit einer Erregungsreaktion verbunden. Das Ende des Schlafapnoe-Ereignisses scheint mit verschiedenen mundbedingten Bewegungen einherzugehen, einschließlich Schnarchen, Keuchen, Murmeln und Zähneknirschen.
Die Forscher stellten fest, dass ein hohes Maß an Angst zu Bruxismus führte und dass unbehandelte Schlafapnoe bekanntermaßen Stimmungsstörungen und Angstzustände verursacht.
Britische Zahnärzte sagen, dass das Zusammenbeißen und Knirschen der Zähne zunimmt. Tatsächlich berichten sie von einem Anstieg des Bruxismus um 30 Prozent in den letzten fünf Jahren. Viele Zahnärzte geben Stress und der Unfähigkeit, damit umzugehen, die Schuld. Sie sagen, dass im Schlaf viele unserer Sorgen - auch wenn sie nur in unserem Unterbewusstsein sind - zu Zusammenbeißen und Zähneknirschen führen können.
Was verursacht Schlafbruxismus?
Während es keine endgültige Ursache für Schlafbruxismus gibt, konnten Ärzte jeden Einzelfall untersuchen und die Auslöser eingrenzen. Bisher schlagen sie vor, dass wenn Sie Ihre Zähne während des Tages oder wenn Sie Ihre Zähne während des Schlafens knirschen, dies auf physische oder psychische Ursachen zurückzuführen sein könnte. In einigen Fällen können Ursachen für Schlafbruxismus eine Kombination aus physischen und psychischen Problemen sein.
Hier ist eine Liste möglicher Ursachen für nächtlichen Bruxismus:
- Angst und Stress
- Schlafapnoe oder andere Schlafstörungen
- Nebenwirkung von Psychopharmaka
- Aggressiver oder hyperaktiver Persönlichkeitstyp
- Abnormale Ausrichtung der oberen oder unteren Zähne
- Saurer Rückfluss
- Reaktion auf Schmerzen an einer anderen Stelle im Körper (dh Ohrenschmerzen)
- Komplikation durch eine Krankheit (dh Parkinson- oder Huntington-Krankheit)
- Stimulierende Substanzen (dh Tabak, Koffein, Alkohol, illegale Drogen)
Mundgesundheit und ihre Verbindung zu Schlafbruxismus und Schlafapnoe
Obwohl ein Zusammenhang zwischen Bruxismus, Schlafapnoe und Stress hergestellt wurde, bemerken viele Zahnärzte auch, dass das Zähneknirschen ein Problem bei Menschen mit schmaler Bogenbreite ist, insbesondere im Oberkiefer. Zahnärzte sagen, dass das Korrigieren des Bogens bekanntermaßen sowohl beim Schleifen als auch beim wiederkehrenden Risiko einer Schlafapnoe hilft. Studien der Universität von Montreal zeigen, dass ein schmaler Bogen ein „Hauptrisikofaktor“für Bruxismus bei Kindern und Erwachsenen ist.
Um herauszufinden, ob Sie einen schmalen Bogen haben, muss ein Zahnarzt lediglich den Abstand zwischen den beiden ersten Molaren in Ihrem Oberkiefer messen. Wenn der Abstand zwischen ihnen weniger als 35 mm beträgt, wird dies als schmaler Bogen angesehen.
Eine Sacramento Dentistry Group hat herausgefunden, dass viele Kinder, bei denen Schlafapnoe-Probleme behoben wurden, plötzlich weniger Zähne knirschen oder der Bruxismus vollständig verschwindet.
Zähneknirschen kann zu Schmelzerosion führen, was wiederum zu Hohlräumen führen kann. Daher ist es etwas, wonach Zahnärzte immer suchen, wenn Menschen zu regelmäßigen Untersuchungen kommen.
Hausmittel und Behandlung für das Zähneknirschen in der Nacht
Obwohl in diesem Bereich weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, deuten einige Studien darauf hin, dass Ernährungsdefizite zum Bruxismus beitragen können. Eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung wird empfohlen, um nicht nur das Zähneknirschen zu vermeiden, sondern auch um die allgemeine Gesundheit zu erhalten.
Abhängig von der Ursache und der Schwere des Problems gibt es eine Reihe von Mitteln gegen das Zähneknirschen. Der Umgang mit Stress ist ein offensichtlicher Schritt, der durch Yoga, Meditation, ein warmes, entspannendes Bad oder sogar die Teilnahme an einer personalisierten Psychotherapie erreicht werden kann.
Das Ziel von Mitteln zum Zähneknirschen, sei es zum Zusammenbeißen am Tag oder zum nächtlichen Bruxismus, besteht darin, Schmerzen im Kiefer zu reduzieren, Schäden an den Zähnen zu verhindern und das Zusammenbeißen und Zähneknirschen so weit wie möglich zu reduzieren.
Hier sind einige grundlegende Heilmittel / Behandlungen für das Zähneknirschen:
- Viel Schlaf bekommen.
- Vermeiden Sie viel Kaugummi.
- Wenden Sie Eis oder feuchte Hitze auf schmerzende Kiefermuskeln an.
- Vermeiden Sie harte Lebensmittel wie Nüsse und Süßigkeiten.
- Lernen Sie Dehnübungen, um die Muskeln auf jeder Seite des Kopfes wiederherzustellen.
- Nachts einen Mundschutz tragen.
- Verhaltenstherapietechniken.
- Biofeedback, mit dem Sie lernen können, die Muskelaktivität in Ihrem Kiefer zu kontrollieren.
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, ist regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen. Es ist wichtig, Probleme, die durch Zähneknirschen verursacht werden, frühzeitig zu erkennen, damit sie behandelt werden können, bevor weitere Schäden verursacht werden. Das Zermahlen eines Zahns oder mehrerer Zähne kann schmerzhaft sein und zu einer Vielzahl von Zahn- und anderen Gesundheitsproblemen führen.
Verwandte Lektüre:
Einfache Lösungen für Ihre häufigen Schlafprobleme
Du wirfst und drehst dich um und am nächsten Morgen bist du leider müder als je zuvor. Wenn Sie nicht richtig schlafen, kann dies Ihre täglichen Aktivitäten erheblich beeinträchtigen und sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Schlaf ist wichtig für den ganzen Körper, und ohne richtigen Schlaf bereiten Sie sich auf eine Gesundheitskatastrophe vor. Weiterlesen…
Schlaflosigkeit und schlechte Schlafqualität sind Hypertonie-Risiken
Wenn es um Bluthochdruck oder Bluthochdruck geht, spielen viele Faktoren eine Rolle: Ernährung, Gewicht, Rauchen und Alkoholkonsum können auf Ihren steigenden Blutdruck zurückgeführt werden. Weiterlesen…
Empfohlen:
Östrogenschwankungen In Den Wechseljahren Erhöhen Den Stress, Postmenopausale Depressionen Erhöhen Das Risiko Für Diabetes Und Herzerkrankungen

Östrogenschwankungen in den Wechseljahren erhöhen den Stress, während postmenopausale Depressionen das Risiko für Diabetes und Herzerkrankungen erhöhen
Die Anwendung Von CPAP Bei Obstruktiver Schlafapnoe Reduziert Das Wiederauftreten Von Vorhofflimmern

CPAP (Continuous Positive Airway Pressure) bei obstruktiver Schlafapnoe reduziert das Wiederauftreten von Vorhofflimmern
Depressionen, Schlafapnoe Und Schlechte Schlafqualität Erhöhen Das Risiko Für Erektile Dysfunktion

Es wurde festgestellt, dass Depressionen, Schlafapnoe und Schlafqualität das Risiko einer erektilen Dysfunktion erhöhen
Schlafapnoe Kann Das Gichtrisiko Aufgrund Von Hyperurikämie Erhöhen: Studie

Laut neuen Forschungen erhöht Schlafapnoe das Gichtrisiko aufgrund von Hyperurikämie
Das Absetzen Von Osteoporosemedikamenten Kann Das Risiko Von Knochenbrüchen Erhöhen

Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, die das Risiko von Knochenbrüchen und Knochenbrüchen erhöht. Patienten mit Osteoporose werden häufig für den Rest ihrer Behandlung behandelt