
Video: Fettleibigkeit Und Typ-2-Diabetes Beeinträchtigen Die Knochengesundheit

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Neue Erkenntnisse legen nahe, dass Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes nicht nur Gesundheitsprobleme komplizieren, sondern auch zu einer schlechten Knochengesundheit beitragen können, indem sie Knochenbrüche erhöhen. Die Studie stammt von der University of Missouri, wo Forscher untersuchten, wie Fettleibigkeit und Insulinresistenz die Knochengesundheit beeinflussen können. Sie fanden heraus, dass Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes die Knochengesundheit schädigen, aber Bewegung half nicht nur, Fettleibigkeit und Diabetes zu reduzieren, sondern stärkte auch die Knochen.
Associate Professor Pam Hinton, Ph. D., sagte: „Forscher dachten einmal, Fettleibigkeit schütze den Knochen, weil Menschen mit mehr Körpermasse mehr Knochenmasse haben. Mehr Knochenmasse verringert typischerweise das Risiko für Osteoporose und damit verbundene Frakturen. Wir haben festgestellt, dass der Knochen von Menschen mit Adipositas und Typ-2-Diabetes kein guter, hochwertiger Knochen ist. Diese Personen haben ein erhöhtes Risiko für Frakturen, so dass zusätzliches Körpergewicht keinen Schutz bietet. “
Das Forscherteam untersuchte, wie sich Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes im Laufe der Zeit auf die Knochenstruktur, -bildung und -stärke auswirken. Die Forscher untersuchten die Knochen von Ratten, die für übermäßiges Essen prädisponiert waren und Fettleibigkeit und Insulinresistenz verursachten.
Die Hälfte der Ratten durfte zu viel essen und sich freiwillig bewegen, während die andere Hälfte zu viel essen und einen sitzenden Lebensstil führen durfte. Es gab auch eine Kontrollgruppe, die nicht zu viel aß, aber sesshaft war. Die Knochen der Ratten in allen Gruppen wurden in verschiedenen Altersstufen untersucht, um festzustellen, wie früh sich in der Entwicklung von Fettleibigkeit und Diabetes die Knochengesundheit zu verändern beginnt.
Dr. Hinton fügte hinzu: „Als die Ratten weiter wuchsen, erhöhten alle Gruppen ihre Knochenmasse, aber die Ratten, die fettleibig und sesshaft waren, sammelten im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht nicht so viel Knochenmasse an. Daher waren bei adipösen, diabetischen, sitzenden Ratten eine verminderte Knochenbildung, ein Verlust an Knochenmasse und eine verminderte Knochenstärke vorhanden. Die trainierenden Ratten verloren jedoch nicht an Knochenstärke. Tatsächlich hatten die Ratten, die auf den Rädern liefen, stärkere Knochen als die Kontrollen mit normalem Gewicht. “
"Sobald wir feststellen können, warum Knochen bei Menschen mit Adipositas und Typ-2-Diabetes schwächer sind und wie sie schwächer werden, können wir durch Behandlungen des Lebensstils und des Verhaltens mehr Behandlungen entwickeln", schloss Dr. Hinton.
Lesen Sie mehr über Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes: Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Insulinresistenz erhöhen das Risiko für Knochenbrüche
Empfohlen:
Gesunde Lebensmittel, Die Ihre Medikamente Beeinträchtigen

Wenn uns Medikamente verschrieben werden, werden den meisten von uns die möglichen Nebenwirkungen mitgeteilt. Könnten sich jedoch bestimmte gesunde Lebensmittel auf Ihre Medikamente auswirken?
Eiallergiesymptome Beeinträchtigen Die Verdauung Und Erhöhen Das Risiko Für Allergische Reaktionen

Eiallergiesymptome können die Verdauung beeinträchtigen und das Risiko allergischer Reaktionen erhöhen
Gedächtnis, Das Durch Mitternachtssnacks Beeinträchtigt Wird, Kann Das Lernen Und Die Gehirnphysiologie Beeinträchtigen

Es wurde festgestellt, dass das Gedächtnis durch Mitternachtssnacks - Dies kann sich auch negativ auf das Lernen und die Gehirnphysiologie auswirken. In einer an Mäusen durchgeführten Studie
Übermäßiger Alkoholkonsum Kann Die Knochenstärke Bei Frauen Beeinträchtigen

Alkoholkonsum kann eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Knochenstärke spielen und möglicherweise zu Knochenschwäche und einer erhöhten Frakturrate führen
Die Verschmelzung Von Bewegung Und Kalorienreduzierung Kann Für Die Knochengesundheit Schädlich Sein

Laut einer neuen Studie könnten diejenigen, die versuchen, Gewicht zu verlieren, regelmäßig Sport treiben und Kalorien einschränken, ihre Knochengesundheit gefährden