Inhaltsverzeichnis:

Parkinson-Krankheit: Stadien, Symptome, Ursachen Und Natürliche Behandlung
Parkinson-Krankheit: Stadien, Symptome, Ursachen Und Natürliche Behandlung

Video: Parkinson-Krankheit: Stadien, Symptome, Ursachen Und Natürliche Behandlung

Video: Parkinson-Krankheit: Stadien, Symptome, Ursachen Und Natürliche Behandlung
Video: Parkinson - Verlauf der Krankheit (Experte erklärt) 2023, Dezember
Anonim

Über die Parkinson-Krankheit war jahrelang wenig bekannt. Ohne Grund konnte keine Heilung gefunden werden. Aber nach umfangreichen Forschungen sind wir einer möglichen Heilung näher gekommen, da Wissenschaftler jetzt eine Ursache für die Parkinson-Krankheit entdeckt haben.

Die Parkinson-Krankheit wirkt sich hauptsächlich auf die Bewegung aus, da es sich um eine fortschreitende neurologische Erkrankung handelt. Mit der Zeit verschlechtert sich die Parkinson-Krankheit. Patienten mit Parkinson-Krankheit werden Zittern in ihren Gliedern und sogar Steifheit und Bewegungsmangel erleben, die sich mit der Zeit nur verschlimmern werden.

Dies geschieht aufgrund einer Schädigung der Nervenzellen im Gehirn. Die geschädigten Neuronen - Substantia Nigra - enthalten Dopamin, eine Chemikalie, die die Bewegung steuert. Beschädigte und geringere Mengen an Dopamin führen zu Veränderungen der Körperbewegung und schränken sogar die Bewegungsfähigkeit ein.

Stadien der Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit tritt in fünf Stadien auf, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Patienten die Stadien überspringen, was bedeutet, dass sich die Symptome schneller verschlechtern können.

Stadium 1: Die Symptome sind mild und der Patient kann auf einer Seite leicht zittern. Haltung, Gleichgewicht und Mimik sind betroffen und spürbar.

Stadium 2: Die Symptome betreffen nun beide Körperseiten. Das Gehen und das Gleichgewicht werden beeinträchtigt, und beim Erledigen von Aufgaben treten Schwierigkeiten auf.

Stufe 3: Die Symptome sind sehr schwerwiegend und die Person kann möglicherweise nicht in einer geraden Linie gehen oder das Gleichgewicht halten. Körperliche Bewegungen werden auch viel langsamer.

Stufe 4: Das Gehen wird eingeschränkt, die Bewegungen sind sehr langsam und die täglichen Aufgaben sind schwer zu erledigen. Der Patient benötigt möglicherweise einen Assistenten oder sogar eine Pflegekraft.

Stufe 5: Die Pflege ist dringend erforderlich, da die Person alle wichtigen Fähigkeiten verloren hat, Aufgaben auszuführen, zu gehen oder für sich selbst zu sorgen.

Symptome der Parkinson-Krankheit

Zu den Symptomen der Parkinson-Krankheit gehören:

  • Zittern in Armen, Händen, Beinen und Kiefer. Kann auf einer Seite des Körpers beginnen und dann zu beiden übergehen.
  • Bradykinesie, die sich auf langsame Bewegungen bezieht
  • Steifheit - Gliedmaßen und Rumpf werden steif
  • Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination
  • Änderungen in der Sprache
  • Beeinträchtigte Schreibfähigkeit

Wie Sie sehen können, werden alle wichtigen Körperbewegungen von der Parkinson-Krankheit betroffen. Mit fortschreitenden Symptomen und Stadien der Parkinson-Krankheit werden mehr Fähigkeiten beeinträchtigt.

Studie: Wirkliche Ursache der Parkinson-Krankheit aufgedeckt

Nachdem wir nun besser verstanden haben, was Parkinson ist und wie es sich auf den Körper auswirkt, schauen wir uns die neueste Studie an, die eine mögliche Ursache für diese Krankheit aufdeckt.

Die neuen Erkenntnisse kommen für die University of Cambridge. Forscher haben erfolgreich die Rolle von Alpha-Synuclein (einem Protein im Gehirn) bei der Ursache der Parkinson-Krankheit identifiziert.

Normalerweise hilft dieses Protein dabei, dass chemische Signale im Gehirn richtig funktionieren. Wenn dieses Protein seine Schwelle überschreitet, beginnt es sich zu verklumpen. Das Verklumpen von Alpha-Synuclein führt zu einer Toxizität, die dann den Beginn der Parkinson-Krankheit hervorruft.

Um dieses Konzept besser zu verstehen, denken Sie an Cholesterin. Wenn der LDL-Spiegel oder das schlechte Cholesterin ansteigt, beginnen unsere Arterien zu verstopfen, sodass sauerstoffreiches Blut nicht durchfließen kann. Dies kann im Laufe der Zeit zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Das Risiko, an Parkinson zu erkranken, wird dann durch dieses Gleichgewicht von Proteinen bestimmt - Alpha-Synuclein und synaptische Vesikel. Synaptische Vesikel transportieren Neurotransmitter zu den Nervenzellen. Zellen reproduzieren Vesikel, so dass dieser Austausch weiterhin stattfinden kann. Alpha-Synuclein ist für die Freisetzung dieser Neurotransmitter verantwortlich. Wenn Alpha-Synuclein nicht richtig bindet und sich nicht richtig faltet, können sie giftig werden und sich in Lewy-Körper verwandeln. Lewy-Körper sind auch bei Alzheimer zu finden.

Die Forscher sind zuversichtlich, dass ihre neuen Erkenntnisse ein besseres Verständnis der Parkinson-Krankheit ermöglichen und wiederum dazu beitragen können, ein Heilmittel für die Krankheit zu finden.

Parkinson-Behandlung mit natürlichen Heilmitteln

Obwohl die neue Forschung vielversprechend erscheint, wird es noch einige Zeit dauern, bis eine Heilung für die Parkinson-Krankheit erreicht ist. In der Zwischenzeit finden Sie hier einige Vorschläge zur Behandlung dieser Erkrankung.

Ernähren Sie sich gesund: Gesunde Ernährung ist eine Marke der Behandlung für alle Krankheiten ist. Was wir essen, kann einen Zustand entweder verschlechtern oder leicht verbessern. Dies ist bei Parkinson-Patienten nicht anders. Eine ausgewogene Mahlzeit ist für Parkinson-Patienten unerlässlich, da sie Nährstoffe liefert, die der gesamte Körper benötigt, um richtig zu funktionieren.

Übung: Da die Parkinson-Krankheit zu Steifheit im Körper führen kann, ist es wichtig, Sport zu treiben, um Muskeln, Beweglichkeit und Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Das Training innerhalb Ihrer Grenzen und mit Hilfe eines Physiotherapeuten kann dazu beitragen, die Bewegung zu fördern und das Gleichgewicht zu verbessern.

Verletzungen vermeiden: Es ist wichtig, dass Menschen mit Parkinson-Krankheit Verletzungen um jeden Preis vermeiden, insbesondere Stürze. Übung kann zur Stabilität beitragen, aber vermeiden Sie es, rückwärts zu gehen, schwenken Sie nicht auf Ihren Füßen und tragen Sie keine Gegenstände beim Gehen.

Die Parkinson-Krankheit kann das eigene Leben stark beeinträchtigen, und wir sind der Bekämpfung dieser schwächenden Krankheit jetzt einen Schritt näher gekommen. Obwohl es keine bewährte Methode zur Vorbeugung der Parkinson-Krankheit gibt, kann gutes Essen und aktives Bleiben zu einem starken und gesunden Körper führen.

Empfohlen: