Fettleibigkeit Gefährlicher Als Mangelnde Aktivität: Studie
Fettleibigkeit Gefährlicher Als Mangelnde Aktivität: Studie

Video: Fettleibigkeit Gefährlicher Als Mangelnde Aktivität: Studie

Video: Fettleibigkeit Gefährlicher Als Mangelnde Aktivität: Studie
Video: Adipositas und ihre Auswirkungen auf den Körper | Univ.-Prof. Dr. Toplak 2023, Dezember
Anonim

Eine neue Studie legt nahe, dass Fettleibigkeit gefährlicher ist als mangelnde Fitness, was das Konzept „Fett, aber fit“widerlegt. Die Forscher fanden heraus, dass die schützenden Wirkungen einer hohen Fitness bei übergewichtigen Menschen negiert werden.

Es wurden zahlreiche Untersuchungen zu den negativen Auswirkungen einer geringen aeroben Aktivität bei älteren Menschen durchgeführt, es wurden jedoch nur sehr wenige Studien zur aeroben Aktivität bei jüngeren Generationen durchgeführt. Die von schwedischen Forschern durchgeführte Studie untersuchte 1.317.713 Männer mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren und zielte darauf ab, den Zusammenhang zwischen aerober Aktivität und den Auswirkungen von Fettleibigkeit aufzudecken. Die Teilnehmer sollten Fahrrad fahren, bis es zu Müdigkeit kam.

Männer im höchsten Fünftel der aeroben Fitness hatten ein um 48 Prozent geringeres Todesrisiko aus allen Gründen als Männer im niedrigsten aeroben Fitnesslevel. Todesursachen bei Personen mit den niedrigsten Fitnessniveaus erlebten höhere Sterblichkeitsraten durch Selbstmord oder Alkohol- oder Betäubungsmittelkonsum sowie mehr traumabedingte Todesfälle. Der Co-Autor Peter Nordström konnte keine Erklärung für die Ergebnisse liefern und erklärte: „Wir konnten nur spekulieren, aber genetische Faktoren könnten diese Assoziationen beeinflusst haben, da die aerobe Fitness unter starker genetischer Kontrolle steht.“

Die Forscher untersuchten auch das Konzept von „Fett, aber fit“und stellten fest, dass Männer mit durchschnittlichem Gewicht unabhängig von ihrer Fitness ein geringeres Todesrisiko hatten als übergewichtige Männer mit hoher aerober Fitness.

Auf der anderen Seite profitieren übergewichtige Menschen immer noch von Bewegung, aber die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass die Vorteile schwächer werden, je fettleibiger eine Person ist, wenn es darum geht, das Sterberisiko zu verringern.

Die Studie war auf Männer beschränkt, daher können Forscher nicht ausschließen, dass „fett, aber fit“nicht für Frauen gilt oder nicht.

Empfohlen: