
Video: Eine Fettreiche Ernährung Schädigt Das Gehirn

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Laut einer neuen Studie veranlasst eine fettreiche Ernährung die Immunzellen unseres Gehirns, die Verbindungen zwischen unseren Neuronen zu verbrauchen. Wenn eine Person eine fettreiche Ernährung zu sich nimmt und dadurch fettleibig wird, werden die Immunzellen im Gehirn, die normalerweise sehr aktiv sind, sesshaft. Ihre Inaktivität veranlasst die Mikroglia, die neuronalen Verbindungen oder Synapsen zu verbrauchen. Wenn die Mikroglia die Synapse frisst, kann dies zu kognitiven Beeinträchtigungen führen.
Dr. Alexis M. Stranahan, Neurowissenschaftler am Medical College of Georgia und der entsprechende Autor der Studie, sagte: „Einerseits ist das sehr beängstigend, aber es ist auch reversibel, was bedeutet, dass Sie wieder fettarm sind Eine Diät, die die Adipositas nicht einmal vollständig auslöscht. Sie können diese zellulären Prozesse im Gehirn vollständig umkehren und die Wahrnehmung aufrechterhalten. “
Dies bedeutet, dass laut der an Mäusen durchgeführten Studie eine zweimonatige fettarme Ernährung die kognitive Beeinträchtigung umkehren kann, wenn das Körpergewicht abnimmt und auf ein normales, gesundes Niveau zurückkehrt. Grundsätzlich zeigt die Studie, wie schlecht Fett für das Gehirn ist.
Wenn eine Person zu viel Gewicht zunimmt, erzeugt ihr Körper eine Entzündung. Diese Entzündung verursacht eine Autoimmunreaktion in den Mikroglia. Anstatt Infektionen und andere Abfälle im Gehirn zu essen, konzentrierten sich ihre Mikroglia bei übergewichtigen Mäusen stattdessen auf übermäßiges Essen. Dr. Stranahan sagte: „Normalerweise bewegen sich Mikroglia im Gehirn ständig. Sie bewegen sich immer um ihre kleinen Finger und Prozesse. Was bei Fettleibigkeit passiert, ist, dass sie aufhören, sich zu bewegen. Sie zeichnen alle ihre Prozesse ein; Sie sitzen im Grunde nur da und fangen an, Synapsen zu essen. Wenn Mikroglia anfangen, Synapsen zu essen, lernen die Mäuse nicht so effektiv. “
Die Forscher untersuchten männliche Mäuse, die in zwei Gruppen unterteilt waren. Die erste Gruppe konsumierte eine Diät mit 10 Prozent gesättigten Fettsäuren, während die zweite Gruppe eine Diät mit 60 Prozent Fett aß. Abgesehen von den Fettgehalten waren die Diäten relativ ähnlich und ähnelten einer gesunden menschlichen Ernährung im Vergleich zu einer Diät, die aus Fast Food bestand. Die Mäuse wurden nach vier, acht und 12 Wochen auf Gewicht, Insulinspiegel, Nahrungsaufnahme und Glukosespiegel untersucht. Die Wissenschaftler maßen auch den Hippocampus auf synaptische Marker, um festzustellen, wie das Gehirn beeinflusst wurde.
Bei der 12-wöchigen Untersuchung war die 60-prozentige Fettgruppe fettleibig und hatte eine verminderte Gehirnfunktion. „Wenn Sie 12 Wochen alt sind, stellen Sie einen starken Anstieg der peripheren Fettleibigkeit fest. Während Sie keine Insulinresistenz sehen, sehen Sie auch einen Verlust von Synapsen und einen Anstieg der entzündlichen Zytokine im Gehirn “, erklärte Stranahan.
Nach der 12-wöchigen Untersuchung wurde die Hälfte der fettreichen Mäusegruppe auf eine fettarme Ernährung umgestellt. Obwohl sie mehr Körperfett als die durchweg fettarme Diätgruppe hatten, konnten sie zu einem normalen Gewicht zurückkehren. Die Hälfte, die auf der fettreichen Diät verblieb, nahm weiter an Gewicht und Entzündungen zu, was dazu führte, dass mehr Synapsen verloren gingen.
Laut Dr. Stanahan kann sich ein gesundes Gehirn entwickeln und verfeinern, aber Fettleibigkeit regt die Mikroglia dazu an, von ihrem normalerweise hilfreichen Verlauf der Immunantwort abzuweichen. In einem gesunden Gehirn können Sie mit der Mikroglia nur die Synapsen behalten, die Sie benötigen, oder die Synapsen, die Sie verwendet haben. Fett verändert ihre Dynamik dramatisch. Anstatt Müll zu entsorgen, nehmen sie Ihren Briefkasten, Ihre Haustür, Ihr Spülbecken und alles, was Sie brauchen, und erledigen nicht ihre Aufgabe, den Müll loszuwerden. “
Die Ergebnisse der Studie wurden in Brain, Behavior and Immunity veröffentlicht.
Empfohlen:
Schlafentzug, Fettreiche Ernährung Bewirken Insulinresistenz

Schlafentzug hat zusammen mit einer fettreichen Ernährung Auswirkungen auf die Insulinresistenz
Eine Fettreiche, Zuckerarme Ernährung Verbessert Die Diagnostische Bildgebung Der Herzsarkoidose

Eine fettreiche, zuckerarme Diät verbessert die diagnostische Bildgebung von Herzsarkoidose
IBS In Verbindung Mit Unabhängigen Gehirn-Darm- Und Darm-Gehirn-Pfaden

Das Reizdarmsyndrom ist laut Untersuchungen mit unabhängigen Gehirn-Darm- und Darm-Gehirn-Pfaden verbunden
Zerebrale (Gehirn-) Atrophie: Warum Ihr Gehirn Schrumpft Und Was Sie Dagegen Tun Können

Zerebrale Atrophie oder Hirnatrophie bezieht sich auf den fortschreitenden Verlust von Gehirnzellen, die als Neuronen bezeichnet werden und zu einer Verringerung der Gehirngröße führen
Schädigt Das Lesen In Der Herbstdämmerung Ihre Augen?

Sie fragen sich vielleicht, ob das Lesen im Dunkeln Ihre Augen schädigt und ob es das Risiko für Erkrankungen wie Katarakte, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oder Glaukom erhöht