Inhaltsverzeichnis:
- Ursachen, Symptome der Eierstockzyste
- Behandlung und Behandlung von Ovarialzysten
- Behandlung und Vorbeugung von Ovarialzysten
- Behandeln Sie Ovarialzystenschmerzen mit diesen Tipps

Video: Ursachen, Symptome Und Behandlungen Der Ovarialzyste Zur Behandlung Einer Gebrochenen Ovarialzyste

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Ovarialzysten sind Zysten, die sich an den Eierstöcken von Frauen entwickeln, die Teil des Fortpflanzungssystems sind und sich auf beiden Seiten der Gebärmutter befinden. Die meisten Frauen entwickeln im Laufe ihres Lebens mindestens eine Ovarialzyste. Oft sind diese Zysten schmerzlos, symptomlos und werden nur bei einer Routineuntersuchung entdeckt.
Es gibt zwei Haupttypen von Ovarialzysten: Follikelzysten und Corpus luteum-Zysten. Follikelzysten bilden sich, wenn der während des Menstruationszyklus einer Frau produzierte Follikel nicht aufbricht, um ein Ei freizusetzen, wodurch die Flüssigkeit im Follikel bleibt und eine Zyste verursacht wird. Corpus luteum-Zysten treten auf, wenn sich der Follikel nach dem Freisetzen des Eies nicht wie vorgesehen auflöst. Flüssigkeit entwickelt sich im Follikel und verursacht eine Corpus luteum-Zyste.
Andere Arten von Ovarialzysten umfassen Dermoidzysten, die Haarfollikel, Fett und andere Gewebe enthalten; Zystadenom, ein nicht krebsartiges Wachstum; und Endometriom, das sich bildet, wenn das Gewebe, das normalerweise in der Gebärmutter wächst, von außen zu wachsen beginnt.
Ursachen, Symptome der Eierstockzyste
Die Art der Zyste, die eine Frau hat, legt im Allgemeinen ihre Ursache nahe, sei es aufgrund eines sich nicht öffnenden Follikels oder eines sich nicht auflösenden Follikels, die die häufigsten Ursachen für Zysten sind.
Ovarialzysten können symptomlos sein, aber wenn sich Symptome manifestieren, können Blähungen oder Schwellungen des Abdomens, schmerzhafte Stuhlgänge, Beckenschmerzen vor oder nach dem Menstruationszyklus, schmerzhafter Geschlechtsverkehr, Schmerzen im unteren Rücken oder in den Oberschenkeln, Brustspannen, Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Zu den Symptomen, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern, gehören starke oder scharfe Beckenschmerzen, Fieber, Ohnmacht oder Schwindel sowie schnelles Atmen. Diese Symptome deuten darauf hin, dass die Zyste geplatzt ist und die Behandlung schnell durchgeführt werden muss, um Komplikationen zu vermeiden.
Behandlung und Behandlung von Ovarialzysten
Die typische Behandlung und Behandlung einer gebrochenen Ovarialzyste umfasst schmerzstillende Medikamente, die je nach Schweregrad von oralem bis intravenösem Morphin reichen können. Wenn der Patient blutet und instabil wird, führt die Behandlung zu einer Operation, die entweder Laparoskopie oder Laparotomie sein kann.
Behandlung und Vorbeugung von Ovarialzysten
Es gibt keine festgelegten Präventionsmethoden für Ovarialzysten, aber es ist empfehlenswert, regelmäßige Beckenuntersuchungen durchzuführen, um eine zu fangen, bevor sie symptomatisch werden. Selbst wenn Sie Veränderungen in Ihrem Zyklus bemerken oder die mit Ovarialzysten verbundenen Symptome spüren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Behandlungsmöglichkeiten.
Zu den Behandlungsoptionen für Ovarialzysten gehören wachsames Warten und Überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht reißen oder Komplikationen verursachen, die Einnahme von Antibabypillen, um das Risiko künftiger Ovarialzysten zu verringern, und Operationen, wenn die Zysten groß genug sind und möglicherweise kurz vor dem Platzen stehen.
Behandeln Sie Ovarialzystenschmerzen mit diesen Tipps
Ovarialzysten können sehr schmerzhaft sein. Das Befolgen dieser Tipps kann dazu beitragen, die mit Ovarialzysten verbundenen Schmerzen zu lindern.
- Bringen Sie Heizkissen im unteren Bauchbereich an
- Verwenden Sie rezeptfreie Schmerzmittel
- Kräutertee trinken
- Leeren Sie Ihre Blase beim ersten Drang zum Wasserlassen
- Verhindern Sie Verstopfung - verbrauchen Sie viel Ballaststoffe und viel Wasser
Verwandte Lektüre:
Hypothyreose, Insulinresistenzrisiko durch PCOS
Hypothyreose erhöht das Risiko einer Insulinresistenz aufgrund des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS). PCOS ist eine häufige hyperandrogene Störung, die Frauen betrifft. PCOS erhöht das Risiko für Fettleibigkeit, Unfruchtbarkeit, metabolisches Syndrom und Insulinresistenz. Weiterlesen…
Endometriose, eine chronische Erkrankung bei Frauen, Ursachen, Symptome und natürliche Behandlung
Endometriose ist eine schmerzhafte Erkrankung, von der schätzungsweise jede zehnte Frau während ihrer reproduktiven Jahre betroffen ist. Statistische Studien zeigen, dass dies bei etwa 176 Millionen Frauen im Alter zwischen 15 und 49 Jahren weltweit der Fall ist. Lesen Sie weiter…
Empfohlen:
Ursachen, Symptome Und Behandlung Der Keratitis (Entzündung Der Hornhaut)

Keratitis ist eine Entzündung der Hornhaut. Die Hornhaut ist das klare, kuppelförmige Gewebe vor dem Auge, das die Pupille und die Iris bedeckt
Osteomalazie, Schwächung Der Knochen: Ursachen, Symptome Und Behandlungen

Osteomalazie ist eine Erkrankung, die zu einer Schwächung der Knochen führt. Der Begriff selbst bedeutet "weiche Knochen"
Ursachen, Symptome Und Behandlungen Der Gastroparese

Gastroparese ist eine Erkrankung, bei der die Magenmotilität (spontane Kontraktion der Muskeln) nicht richtig funktioniert. Wenn die Bauchmuskeln stark und gesund sind, sind sie
Symptome Der Unteren Harnwege Bei Männern: Ursachen, Symptome Und Behandlung

Symptome der unteren Harnwege (LUTS) beziehen sich auf Lagerung, Entleerung und Tröpfeln nach der Entleerung
Ursachen, Symptome, Natürliche Behandlung Und Übungen Der Stenose Der Wirbelsäule

Die Stenose der Wirbelsäule ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, die durch die Verengung der offenen Räume innerhalb der Wirbelsäule gekennzeichnet ist