Inhaltsverzeichnis:

Weltnierentag 2016, Nierensteine, Chronische Nierenerkrankungen, Eisenmangel Und Arteriosklerose
Weltnierentag 2016, Nierensteine, Chronische Nierenerkrankungen, Eisenmangel Und Arteriosklerose

Video: Weltnierentag 2016, Nierensteine, Chronische Nierenerkrankungen, Eisenmangel Und Arteriosklerose

Video: Weltnierentag 2016, Nierensteine, Chronische Nierenerkrankungen, Eisenmangel Und Arteriosklerose
Video: Kaputte Nieren: Akutes Nierenversagen, chronische Niereninsuffizienz - Ursachen, Symptome & Therapie 2023, Dezember
Anonim

Der 10. März war der Weltnierentag 2016 und es ist wichtig darüber nachzudenken, da es viele Dinge gibt, die die Nieren betreffen, einschließlich Nierensteine, chronische Nierenerkrankungen, Eisenmangel und Arteriosklerose. Der Weltnierentag findet seit über 10 Jahren statt und bringt die vielen Probleme, die die Nieren betreffen, ans Licht und macht Ärzte und Patienten stärker auf Nierenprobleme aufmerksam.

Das Leitbild des World Kidney Day lautet: „… das Bewusstsein für die Bedeutung unserer Nieren für unsere allgemeine Gesundheit zu schärfen und die Häufigkeit und Auswirkungen von Nierenerkrankungen und den damit verbundenen Gesundheitsproblemen weltweit zu verringern.“

Hier bei Bel Marra Health möchten wir Sie auch über Ihre Nieren und die allgemeine Gesundheit auf dem Laufenden halten. Deshalb haben wir unsere beliebten Geschichten zu Nieren- und Nierenproblemen zusammengestellt, damit Sie sich der Risiken bewusst werden, um sie besser zu verhindern.

Nierensteine im Kindesalter erhöhen das Risiko für Arteriosklerose, wie eine Studie zeigt

Nierensteine im Kindesalter erhöhen das Risiko für Arteriosklerose - Verhärtung der Arterien - wie eine im Journal of Pediatrics veröffentlichte Studie zeigt. Ein tieferes Verständnis des Zusammenhangs zwischen Nierensteinen und Arteriosklerose bei Kindern kann bessere Präventionsmethoden bieten, um das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und andere Gefäßerkrankungen zu verringern.

Früher als isolierter Gesundheitszustand angesehen, werden Nierensteine bei Kindern immer häufiger. Untersuchungen haben einen Zusammenhang zwischen Nierensteinen und Arteriosklerose bei Erwachsenen festgestellt. Dies ist jedoch die erste Studie, die den Zusammenhang bei Kindern untersucht.

Die Hauptautorin Kirsten Kusumi sagte: „Wenn die Prozesse der Nierensteinbildung und der Verhärtung der Arterien bei Erwachsenen irgendwie miteinander verbunden sind, ist es sinnvoll, dass bei Kindern eine ähnliche Verbindung besteht, obwohl Menschen keine Herz- und Gefäßerkrankungen in Verbindung bringen mit Kindern. Wir wollten wissen, ob und warum Kinder mit Nierensteinen möglicherweise bereits eine Schädigung ihrer Arterien aufweisen. “

Die Studie verwendete Ultraschall, um die Arteriendicke bei 15 Kindern mit und mit 15 Nierensteinen zu vergleichen und zu bewerten. Bei keinem der Kinder wurden Erkrankungen diagnostiziert, von denen bekannt ist, dass sie zur Atherosklerose beitragen, was den Zusammenhang zwischen einer Schädigung der Arterien und Nierensteinen im Kindesalter aufzeigt. Weiterlesen…

Anämiemedikamente verbessern das Wohlbefinden von Nierenpatienten nicht

Nierenpatienten erhalten häufig Anämiemedikamente, aber neue Erkenntnisse legen nahe, dass dies möglicherweise nur sehr wenig zur Verbesserung ihres Wohlbefindens beiträgt. Die Anämiemedikamente werden als Erythropoietin-stimulierende Mittel (ESAs) bezeichnet, und die Ergebnisse stützen die derzeit umgesetzten Richtlinien zur Verwendung von ESAs.

Der leitende Forscher Dr. Navdeep Tangri sagte, dass Patienten möglicherweise immer noch von den Medikamenten profitieren, da sie den Bedarf an Bluttransfusionen verringern, fügte jedoch hinzu: „Dies sollte das Buch über die Idee schließen, dass diese Medikamente bei Erschöpfung helfen und die Lebensqualität der Patienten verbessern.”

Anämie tritt häufig bei chronischen Nierenerkrankungen auf. Daher werden normalerweise ESAs zur Behandlung von Anämie verschrieben. Andere Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Erhöhung des Hämoglobins über ein bestimmtes Niveau mit ESAs zu einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Blutgerinnsel führte.

Die Studie überprüfte 17 klinische Studien mit Ergebnissen, die das aktuelle Wissen über die Gefahren im Zusammenhang mit ESAs bestätigen. Die Forscher glauben, dass sich das allgemeine Wohlbefinden nicht verbessert, da Patienten häufig älter sind, einen sitzenden Lebensstil führen und neben chronischen Nierenerkrankungen auch andere Erkrankungen haben.

Wenn Patienten jünger und aktiver sind, tragen ESAs zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Eine Erhöhung des Hämoglobinspiegels über neun bei diesen Patienten zeigt Vorteile. Weiterlesen…

Das Risiko eines Nierenversagens bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen wird durch ein neues Online-Tool geschätzt

Ein neues Online-Tool wurde entwickelt, um das Risiko eines Nierenversagens bei chronischen Nierenerkrankungen abzuschätzen. Das Online-Tool kombiniert die Ergebnisse gängiger medizinischer Tests und kann das Risiko einer Niereninsuffizienz innerhalb von zwei bis fünf Jahren mit hoher Genauigkeit abschätzen, wenn sie bereits an einer chronischen Nierenerkrankung leidet. Das Tool hilft nicht nur bei der Unterscheidung eines Hochrisikopatienten für Nierenversagen, sondern bietet auch Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen die Gewissheit, ob sie einem Risiko ausgesetzt sind oder nicht.

Schätzungen der Amerikaner, bei denen eine chronische Nierenerkrankung diagnostiziert wurde, liegen bei über 20 Millionen und 660.000 haben Nierenversagen. Dr. Josef Coresh, Forscher in der Studie, sagte: „Mit diesem Tool können sich Ärzte mit ihren Patienten zusammensetzen und erklären, wie wahrscheinlich es ist, dass ihre Nieren in naher Zukunft versagen. Während das Tool bei der Behandlung der Krankheit eines Patienten helfen und ihn auf das Schlimmste vorbereiten kann, werden viel mehr Patienten die Ergebnisse als beruhigend empfinden. Sie können viele besorgte Menschen damit beruhigen, dass ihr Risiko tatsächlich sehr gering ist. Die überwiegende Mehrheit der Patienten wird keine Dialyse benötigen. “

Das ursprüngliche Tool wurde zuerst von kanadischen Forschern entwickelt, wurde jedoch wegen fehlender Daten zu Afroamerikanern mit hohen Raten chronischer Nierenerkrankungen kritisiert. Mit dem neuen Modell werden mehr Daten eingegeben, die alle Rassen und Ethnien abdecken, sodass sie genauer sind. Weiterlesen…

Schlafentzug und Nierenerkrankungen erhöhen das Risiko für das andere

Es wurde festgestellt, dass Schlafentzug und Nierenerkrankungen das gegenseitige Risiko erhöhen. Neue Untersuchungen wurden an Frauen durchgeführt und ergaben, dass diejenigen, die fünf Stunden pro Nacht oder weniger schliefen, ein um 65 Prozent höheres Risiko hatten, an einer Nierenerkrankung zu erkranken.

Um die Studie abzuschließen, untersuchten die Forscher die Schlafgewohnheiten von Tausenden von Frauen. Ihre Ergebnisse verglichen Frauen, die fünf Stunden oder weniger schliefen, mit Frauen, die sieben Stunden oder länger schliefen. Der leitende Forscher, Dr. Ciaran McMullan, sagte: "Dies ist besorgniserregend, weil die allgemeine Schlafmenge, die wir bekommen, in den letzten 20 Jahren abgenommen hat."

Frühere Berichte über amerikanische Schlafgewohnheiten haben ergeben, dass wir früher acht Stunden pro Nacht erreicht haben, jetzt liegt der Landesdurchschnitt bei 6,5 Stunden.

Die Forscher stellten nicht fest, ob eine Verbesserung des Schlafes die Nierenfunktion umkehren oder verbessern könnte. Darüber hinaus warnt Dr. McMullan, dass die Forschung nur einen Zusammenhang zwischen Schlafentzug und Nierenerkrankungen zeigt und Ursache und Wirkung nicht aufdeckt. Frühere Untersuchungen ergaben, dass Schlafmangel zu Herzerkrankungen führen kann.

Dr. McMullan schlägt vor, dass Schlafmangel zu einer schlechten Nierenfunktion beiträgt, da er das Risiko für andere Krankheiten erhöht, die die Nieren beeinträchtigen können, wie z. B. Diabetes. Er sagte: „Diabetes tritt häufiger bei Menschen auf, die weniger schlafen, ebenso wie Bluthochdruck. Wir wissen, dass zwei der größten Faktoren, die die Nierenfunktion beeinträchtigen, Diabetes und Bluthochdruck sind. “Weiterlesen…

Anämie, Eisenmangel im Zusammenhang mit chronischen Nierenerkrankungen

Anämie, eine durch Eisenmangel verursachte Erkrankung, wurde mit einer chronischen Nierenerkrankung in Verbindung gebracht. Wenn der Körper nicht genügend rote Blutkörperchen produziert, kann dies zu Anämie führen. Rote Blutkörperchen sind die Zellen, die Sauerstoff durch den Körper transportieren. Wenn es an roten Blutkörperchen mangelt, bedeutet dies, dass weniger Zellen Glukose aus der Nahrung in Energie umwandeln können, was zu Müdigkeit, Schwäche und allgemeiner Müdigkeit führt, da der Körper nicht genug Energie hat, um seine vielen Aufgaben zu erfüllen.

Zur Behandlung von Anämie werden häufig Eisenpräparate verschrieben, zusammen mit einer Diät aus eisenreichen Lebensmitteln wie rotem Fleisch oder Grünkohl. Wenn die Anämie unbehandelt bleibt, können wichtige Organe wie Herz und Gehirn betroffen sein. Untersuchungen zeigen auch, dass es auch mit chronischen Nierenerkrankungen zusammenhängt. Weiterlesen…

Empfohlen: