Inhaltsverzeichnis:
- Alkoholkonsum verlängert das Leben nicht: Studie
- Spielt Alkohol bei der Parkinson-Krankheit eine Rolle?
- Das Herzrisiko steigt vorübergehend nach einem alkoholischen Getränk
- Genesung von Alkoholikern, die bei Rauchern zu Rückfällen neigen
- Übermäßiger Alkoholkonsum beeinträchtigt das Sehvermögen und das Sehvermögen

Video: Nationaler Alkohol-Screening-Tag, Alkoholkonsum Erhöht Das Parkinson-, Herzkrankheits- Und Rückfallrisiko

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
In der vergangenen Woche fand der National Alcohol Screening Day statt, der wichtig ist, um das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums zu schärfen, einschließlich Parkinson, Herzrisiko sowie Seh- und Sehstörungen.
Hier bei Bel Marra Health möchten wir Sie auf dem Laufenden halten. Deshalb haben wir diese Zusammenfassung von Gesundheitsartikeln zusammengestellt, um Sie über die schädlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums und die anderen Komplikationen zu informieren, die beim Trinken von Alkohol auftreten können.
Wir hoffen, dass Sie diese Informationen nutzen und auf Ihr eigenes Leben anwenden, damit Sie weiterhin einen gesunden Lebensstil führen können.
Alkoholkonsum verlängert das Leben nicht: Studie
Eine neue Studie hat die langjährige Annahme widerlegt, dass moderater Alkoholkonsum das Leben verlängern kann. Die neuen Erkenntnisse zeigen, dass moderater Alkoholkonsum das Leben eines Menschen nicht verlängert.
Die Forscher überprüften fast 90 frühere Studien zu diesem Thema und kamen zu dem Schluss, dass moderater Alkoholkonsum das Leben einer Person im Vergleich zu Personen, die nicht trinken, nicht verlängert.
Die Koautorin Tanya Chikritzhs sagte: „Sogenannte gemäßigte Trinker leben nicht länger als Nichttrinker.“Einige Gesundheitsexperten stimmen den Studienergebnissen nicht zu, andere jedoch, wie Dr. R. Curtis Ellison, Professor für Medizin und öffentliche Gesundheit an der Boston University School of Medicine, der hinzufügte: „Wissenschaftliche Daten stützen weiterhin die Prämisse, die so gering ist wie Regelmäßig mäßige Mengen Alkohol stehen im Einklang mit einem gesunden Lebensstil für Erwachsene mittleren Alters und ältere Menschen. “Weiterlesen…
Spielt Alkohol bei der Parkinson-Krankheit eine Rolle?
Seit Jahren versuchen Forscher, einen Zusammenhang zwischen Lebensstilentscheidungen wie Alkoholkonsum und Parkinson-Krankheit aufzudecken. Jetzt haben Forscher widersprüchliche Beweise für die Verbindung gefunden.
In einer Literaturübersicht von 2000 bis 2014 fanden die Forscher nur wenige Hinweise, die einen Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Parkinson-Krankheit (PD) belegen oder negieren könnten. In Studien, die eine schwache Assoziation zeigten, wurde eine starke Rückrufverzerrung festgestellt, die die Ergebnisse beeinflussen könnte.
Es wurden 16 Artikel identifiziert, die den Kriterien entsprachen. Sie wurden von Experten begutachtet und anhand von Kontrollen ohne Parkinson-Krankheit verglichen. In diesen Studien wurde auch der Zusammenhang zwischen Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums und dem Parkinson-Risiko gemessen und um andere Faktoren wie Rauchen und Alter bereinigt. Studien, die nur Trinker gegenüber Nichttrinkern umfassten, wurden nicht eingeschlossen.
Dr. Dazu gehörten die Auswahl oder Selbstauswahl von Kontrollen, Schwierigkeiten bei der retrospektiven Bewertung des Alkoholkonsums, Unterschiede in der Länge der Nachbeobachtungszeiträume und inkonsistente Definitionen von Trinkern und Nichttrinkern. “Weiterlesen…
Das Herzrisiko steigt vorübergehend nach einem alkoholischen Getränk
Selbst nach einem alkoholischen Getränk steigt das Risiko von Herzbeschwerden nach neuesten Erkenntnissen vorübergehend an. Die Auswirkungen von Alkohol auf Ihr Herz können innerhalb einer Stunde nach dem Konsum des Getränks auftreten.
Andererseits beginnen nach 24 Stunden die schützenden Eigenschaften von Alkohol auf das Herz zu wirken - aber diese schützenden Wirkungen werden bei starken Trinkern nicht beobachtet.
Die leitende Forscherin Elizabeth Mostofsky sagte: „Starkes Trinken erhöht das Risiko sowohl kurzfristig als auch langfristig, aber das Trinken kleinerer Mengen hat in den folgenden Stunden andere Auswirkungen als in den folgenden Tagen und Wochen.“Weiterlesen…
Genesung von Alkoholikern, die bei Rauchern zu Rückfällen neigen
Untersuchungen haben ergeben, dass eine Person, die sich von Alkohol erholt, anfälliger für Rückfälle ist, wenn sie auch Raucher ist. Die Ergebnisse stammen von Forschern der Mailman School of Public Health der Columbia University und der City University of New York.
Es wurde festgestellt, dass Menschen mit Alkoholabhängigkeit eher auch Raucher sind. In Programmen zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit wird in der Regel gleichzeitig der Konsum illegaler Drogen behandelt. Leider wird das Rauchen von Tabak nie behandelt. Die Hauptautorin Renee Goodwin schlägt vor, dass es im klinischen Umfeld als „zu schwierig“angesehen wird, Nikotinsucht zusammen mit Alkoholabhängigkeit zu behandeln, und sie glauben, dass die Nikotinabhängigkeit auf lange Sicht keinen großen Unterschied machen würde.
Goodwin sagte: „Mit dem Rauchen aufzuhören wird die Gesundheit aller verbessern. Unsere Studie zeigt jedoch, dass das Aufgeben von Zigaretten für Erwachsene bei der Erholung von Alkohol noch wichtiger ist, da es ihnen hilft, nüchtern zu bleiben. “
Um ihre Studie durchzuführen, verfolgten die Forscher 34.653 Alkoholiker, die an der Nationalen epidemiologischen Erhebung über Alkohol und verwandte Erkrankungen teilnahmen. Die Teilnehmer wurden zweimal im Abstand von drei Jahren auf Drogenmissbrauch untersucht. Raucher - täglich und nicht täglich - hatten während ihrer Alkoholwiederherstellung doppelt so häufig einen Rückfall wie Nichtraucher.
Obwohl unklar ist, warum Rauchen das Risiko eines Alkoholrückfalls erhöht, haben frühere Untersuchungen gezeigt, welche Auswirkungen Rauchen auf die Wahrnehmung haben kann. Weiterlesen…
Übermäßiger Alkoholkonsum beeinträchtigt das Sehvermögen und das Sehvermögen
Kurzfristige Wirkungen von Alkohol können das Sehvermögen beeinträchtigen und verändern, aber übermäßiger Alkohol kann das Sehvermögen und das Sehvermögen stark beeinträchtigen und zu einer als toxische Amblyopie bezeichneten Erkrankung führen. Abgesehen von den Auswirkungen von Alkohol auf das Sehvermögen und die Augen ist seit langem bekannt, dass übermäßiger Alkohol den Körper insgesamt nachhaltig schädigen kann.
Das Nationale Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus berichtet, dass übermäßiges Trinken zu Veränderungen des Gehirns, des Herzens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Immunsystems führen und sogar zu Krebs führen kann. Der jahrelange Alkoholkonsum beeinträchtigt viele Körperfunktionen und führt zu Organversagen. Daher ist es so wichtig, Alkohol bei Bedarf zu begrenzen oder sogar auszuschneiden. Weiterlesen…
Empfohlen:
Das Das Immunsystem Fördernde Medikament Opdivo Erhöht Das Überleben Bei Fortgeschrittenem Nierenkrebs

Ein Medikament zur Stärkung des Immunsystems, das auch zur Schrumpfung von Tumoren eingesetzt wird, verspricht nun die Behandlung von fortgeschrittenem Nierenkrebs
Das Gefühl, Alt Zu Sein, Erhöht Das Risiko Eines Krankenhausaufenthaltes

Der gebräuchliche Satz „Du bist nur so alt, wie du dich fühlst“hat sich als richtig erwiesen, da Untersuchungen zufolge diejenigen, die sich alt fühlen, ein höheres Risiko für Krankenhausaufenthalte haben
Das Restless-Legs-Syndrom Bei Männern Erhöht Das Risiko Eines Frühen Todes

Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) bei Männern erhöht das Risiko eines frühen Todes
Das Rückfallrisiko Für Morbus Crohn Wurde Durch Raucherentwöhnung Verringert

Das Risiko eines Morbus Crohn-Rückfalls wird durch die Raucherentwöhnung verringert
Nationaler Monat Zur Genesung Von Alkohol- Und Drogenabhängigkeit: Glaukom, Vorhofflimmern, Rheumatoide Arthritis

Der September ist der nationale Monat zur Wiederherstellung der Alkohol- und Drogenabhängigkeit. Daher präsentieren wir unsere wichtigsten Geschichten zur Alkohol- und Drogenabhängigkeit sowie verwandte Themen zum Thema Glaukom