
Video: Das Asthmarisiko Ist Bei Untergewichtigen Oder Fettleibigen Frauen, Die Rauchen Und Trinken, Höher

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Forscher haben zahlreiche Faktoren entdeckt, die zum Asthmarisiko bei Frauen beitragen, nämlich Untergewicht oder Fettleibigkeit beim Rauchen und Trinken. Die Forscher analysierten Daten von 175.000 Menschen im Alter von 18 bis 44 Jahren in 51 Ländern. Das Risiko, an Asthma zu erkranken, verdoppelte sich bei untergewichtigen und fettleibigen Frauen, die tranken und rauchten, im Vergleich zu Frauen mit normalem Gewicht, die nicht rauchten und tranken.
Untergewichtige oder fettleibige Frauen, die tranken und rauchten, hatten ebenfalls ein doppeltes oder sogar dreifaches Risiko, unter Keuchen zu leiden. Die Studie zeigt jedoch nur einen Zusammenhang und keine Ursache-Wirkungs-Beziehung.
Der Hauptautor Jayadeep Patra sagte: „Obwohl einzelne körperliche und Verhaltensfaktoren im Zusammenhang mit Asthma bereits untersucht wurden, sind Menschen häufig mehreren Risikofaktoren ausgesetzt. Daher ist es wichtig, dass wir die kombinierten Auswirkungen verstehen. Unsere Forschung ergab ein insgesamt erhöhtes Risiko für Keuchen und Asthma bei Männern und Frauen, aber das Ausmaß der kombinierten Auswirkungen von niedrigem oder hohem BMI, Rauchen und Trinken war bei Frauen durchweg höher als bei Männern. “
Asthma ist eine Erkrankung, die mit Atembeschwerden verbunden ist und in Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen am häufigsten auftritt. Andere häufige Risikofaktoren für Asthma sind die weit verbreitete Verwendung fester Brennstoffe wie Holzkohle, Holz oder Mist zum Kochen in Innenräumen.
Empfohlen:
Das Endometriose-Risiko Ist Bei Schlanken Frauen Höher Als Bei Adipösen Frauen, Unfruchtbarkeit Und BMI-Zusammenhang: Studie

Das Endometriose-Risiko ist laut Untersuchungen bei schlanken Frauen höher als bei adipösen Frauen
Asthmarisiko Bei Frauen Im Zusammenhang Mit Fettleibigkeit

Eine neue Studie hat herausgefunden, dass das Asthmarisiko von Frauen mit zunehmender Fettleibigkeit zunimmt
Das Risiko Für Rheumatoide Arthritis Bei Frauen Mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) Ist Höher, Wie Eine Studie Zeigt

Das Risiko für rheumatoide Arthritis bei Frauen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) ist laut Untersuchungen höher
Das Schlaganfallrisiko Ist Bei Patienten Mit Permanenter Arrhythmie Höher Als Bei Kurzen Arrhythmie-Episoden

Das Schlaganfallrisiko ist bei Patienten mit permanenter Arrhythmie höher als bei Patienten mit kurzen Arrhythmie-Episoden. Das Risiko wurde unter diesen verdoppelt
Das Risiko Für Nierenerkrankungen Ist Bei Frauen Nach Der Menopause Höher, Die Sich Einer Langfristigen Östrogenbehandlung Unterziehen

Das Risiko für Nierenerkrankungen steigt bei Frauen nach der Menopause, die sich einer langfristigen Östrogenbehandlung unterziehen. Es ist bekannt, dass Östrogen Schutzwirkungen gegen Bluthochdruck bietet, jedoch als Östrogen