Inhaltsverzeichnis:

Fersensporn Mit Plantarfasziitis, Eine Ursache Für Fersenschmerzen: Symptome Und Behandlung
Fersensporn Mit Plantarfasziitis, Eine Ursache Für Fersenschmerzen: Symptome Und Behandlung

Video: Fersensporn Mit Plantarfasziitis, Eine Ursache Für Fersenschmerzen: Symptome Und Behandlung

Video: Fersensporn Mit Plantarfasziitis, Eine Ursache Für Fersenschmerzen: Symptome Und Behandlung
Video: Fersensporn, Plantarfasziitis Ursache (Teil 1) - Warum schmerzt meine Ferse? 2023, Dezember
Anonim

Fersensporn mit Plantarfasziitis können beim Stehen oder Gehen Fersenschmerzen verursachen. Ein Fersensporn ist ein spitzes knöchernes Auswachsen des Fersenknochens. Wenn es sich unter der Sohle befindet, ist es mit einer Plantarfasziitis verbunden. Fersensporn können von selbst auftreten oder durch eine alternative Ursache ausgelöst werden.

Ein Fersensporn kann sich auch an der Rückseite der Ferse, unter der Ferse oder unter der Fußsohle befinden. Fersensporn an der Rückseite der Ferse hängen oft mit der Achillessehne zusammen und können am schmerzhaftesten sein, wenn der Fußballen abgestoßen wird.

Schmerzhafte Fersensporn im Zusammenhang mit Plantarfasziitis

Wie bereits erwähnt, hängt der Fersensporn höchstwahrscheinlich mit einer Plantarfasziitis zusammen, wenn Schmerzen unter der Fußsohle auftreten. Diese Art von Schmerz wird verschlimmert, wenn man auf die Ferse tritt.

Fersensporn und Plantarfasziitis können getrennt oder zusammen auftreten und können sogar das Ergebnis anderer Erkrankungen sein, wie Arthritis, Spondylitis ankylosans und diffuse idiopathische Hyperostose. In einigen Fällen können Fersensporn symptomlos sein und ein Patient kann sich nur während einer Röntgenaufnahme über ihren Fersensporn informieren.

Symptome, Risikofaktoren und andere Ursachen für Fersensporn

Ein Fersensporn wird häufig durch Kalziumablagerungen verursacht, die sich im Laufe einiger Monate unter dem Fersenbein entwickeln. Fersensporn können die Fußmuskulatur und die Bänder belasten und im Laufe der Zeit zu einem Reißen der Membran führen, die den Fersenknochen bedeckt.

Zu den Risikofaktoren für Fersensporn gehören Gangstörungen beim Gehen (z. B. zu starke Belastung der Ferse), Laufen oder Joggen, schlecht sitzende Schuhe ohne Unterstützung und Übergewicht. Andere Risikofaktoren sind Alter, Diabetes, langes Stehen, häufige kurze Ausbrüche körperlicher Aktivität und entweder Plattfüße oder hohe Bögen.

Fersensporn können symptomlos sein, aber einige Symptome sind chronische Schmerzen, die sich beim Gehen oder Laufen verschlimmern, und stumpfe Schmerzen, die morgens stark sind und im Laufe des Tages nachlassen. Mit der Zeit verschlechtern sich die Schmerzen, wenn die Plantarfasziitis fortschreitet und sich der Fersenknochen weiter verschlechtert.

Behandeln Sie Fersenspornschmerzen mit natürlichen Hausmitteln

Um die mit Fersensporn verbundenen Schmerzen besser zu behandeln, finden Sie hier einige wirksame Hausmittel, die Sie ausprobieren können.

  • Tauchen Sie Ihren Fuß in Apfelessig, da er Entzündungen lindern kann.
  • Wenden Sie Eisbeutel an, insbesondere nach aktivem Gebrauch Ihrer Füße.
  • Machen Sie eine Backpulverpaste und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf.
  • Den Fuß in Bittersalz einweichen.
  • Tragen Sie Kokosöl auf die Fläche auf.
  • Ein Käsetuch in erhitztem Leinsamenöl einweichen und um den zu absorbierenden Bereich wickeln.
  • Mischen Sie Borax mit chloriertem Wasser und tränken Sie Ihren Fuß 30 Minuten vor dem Schlafengehen.
  • Führen Sie Wadendehnungen, Fußrotationen, Radfahren oder Schwimmen durch.
  • Tragen Sie passende Schuhe.
  • Pflegen Sie ein gesundes Körpergewicht.
  • Verwenden Sie ein Fersenkissen in Ihren Schuhen.
  • Gehen Sie nicht barfuß herum, besonders nicht auf harten Oberflächen.
  • Strecken Sie Ihre Füße beim Erwachen.
  • Vermeiden Sie es, lange Stunden zu stehen.
  • Nehmen Sie Kalzium-Magnesium-Präparate ein, aber sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.
  • Stress reduzieren.
  • Versuchen Sie Yoga oder Meditation.
  • Versuchen Sie Akupunktur.
  • Verwenden Sie rezeptfreie Schmerzmittel.

Übungen zur Behandlung von Fersenspornschmerzen

Wie bereits erwähnt, können einige Übungen tatsächlich den Schmerzen im Fersensporn zugute kommen. Hier sind einige Übungen, mit denen Sie versuchen können, die Schmerzen im Fersensporn zu verbessern.

  • Stellen Sie einen Fuß mit nach vorne gestreckten Armen vor den anderen, um das Gleichgewicht zu halten. Beginnen Sie, Ihre Knie zu beugen, bis Sie eine Dehnung in Ihren Waden spüren. Halten Sie diese Position und wechseln Sie dann die Füße.

    Lehnen Sie sich mit einem geraden Knie und Ihrer Ferse auf dem Boden gegen eine Wand - das andere Knie sollte gebeugt sein. Sie sollten eine Dehnung in der Wade des geraden Knies spüren. 10 Sekunden lang gedrückt halten, loslassen und wiederholen.

  • Eine weitere Bewegung wird als „Handtuch-Pickup“bezeichnet. Dabei wird ein Handtuch flach auf den Boden gelegt und dann versucht, es aufzunehmen und mit den Zehen auf Sie zuzubewegen
  • Tischstrecken sind auch nützlich bei der Behandlung von Fersensporn. Stützen Sie sich mit Ihren Händen gegen einen Tisch und beugen Sie ein Knie nach vorne, während Sie das andere strecken. Lehnen Sie sich vor, als würden Sie den Tisch schieben und den Wadenmuskel 10 bis 15 Sekunden lang dehnen, und wechseln Sie dann die Seiten.
  • Sie können Fersenspornschmerzen auch mit einer Übung namens Shin Tracing lindern. Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden vor sich. Heben Sie den schmerzenden Fuß an und ziehen Sie ihn langsam über das Schienbein Ihres anderen Beins, um die Muskeln um den Fersensporn zu entspannen.
  • Das Rollen eines kleinen Balls mit der Fußsohle kann als eine Art Massage wirken und Muskelverspannungen lösen.
  • Das Dehnen der Faszien kann auch dazu beitragen, die mit Fersensporn verbundenen Schmerzen zu lindern. Setzen Sie sich zunächst mit ausgestreckten Beinen auf den Boden und legen Sie ein Handtuch um einen Ihrer Füße. Ziehen Sie am Handtuch, bis es vollständig gedehnt ist, und halten Sie diese Position 10 Sekunden lang.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Training sanft sein sollte und Sie sich nicht bis zu weiteren Verletzungen drängen sollten. Übung ist eine mögliche Ursache für Fersensporn. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Ferse nicht überanstrengen und Ihre Übungen vertauschen, um alle Teile zu stärken.

Empfohlen: