
Video: Jeder Vierte Senior Hat Nach Dem Krankenhausaufenthalt Superbugs An Den Händen: Studie

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Eine neue Studie hat ergeben, dass jeder vierte Senior, der im Krankenhaus bleibt, einen Superbug an den Händen hat. Darüber hinaus erhalten Senioren, die sich in einer Langzeitpflege- oder Postakutpflegeeinrichtung aufhalten, während ihres gesamten Aufenthalts neue Superbugs.
Die Studie befasste sich mit Senioren, die kürzlich wegen medizinischer oder chirurgischer Probleme in ein Krankenhaus eingeliefert wurden und vorübergehend versorgt werden mussten.
Die Forscher untersuchten 357 Senioren und stellten fest, dass ein Viertel von ihnen mindestens einen multiresistenten Organismus - oder Superbug - an den Händen hatte, als sie vom Krankenhaus in die Einrichtung für die postakute Versorgung eincheckten.
Nach zwei Wochen und dann monatlich für bis zu sechs Monate wurden die Patienten erneut getestet und stellten fest, dass die Superbugs fortbestanden und mehr Senioren sie ebenfalls erwarben.
Die Hauptautorin Lona Mody sagte: „Wir bilden seit Jahrzehnten Mitarbeiter des Gesundheitswesens über Händehygiene aus. Diese Zahlen zeigen, dass es an der Zeit ist, Patienten in ihre eigene Handhygieneleistung und -erziehung einzubeziehen.“
Eine hohe Anzahl von Superbugs an den Händen von Senioren erhöht das Risiko einer Übertragung auf andere Senioren. Dies kann bei gebrechlichen Senioren schädlich oder sogar tödlich sein. Die Forscher schlagen vor, dass ein hoher Antibiotikakonsum das Risiko erhöht, einen Superbug in einer postakuten Pflegeeinrichtung zu erhalten.
Der übermäßige Einsatz von Antibiotika trägt dazu bei, dass Bakterien arzneimittelresistent werden, was sie gefährlicher macht.
Mody fügte hinzu: „Das Händewaschen von Patienten ist in Krankenhäusern keine Routine. Wir müssen auf den übergreifenden Prinzipien aufbauen, die wir bereits mit Theorien zur Erwachsenenbildung entwickelt haben, und sie den Patienten näher bringen. “
Mody und ihr Team entwickelten Strategien, um die Verbreitung von Superbugs in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu verringern. Zu den wichtigsten Punkten gehörten das Hinzufügen von Schulungsplakaten zur Händehygiene, die Implementierung von Schulungsmodulen und wichtigen Fragen zum Händewaschen sowie die Beauftragung eines Infektionspräventionsbeauftragten vor Ort, um sicherzustellen, dass das ordnungsgemäße Verfahren durchgeführt wird und Seife und antibakterielle Desinfektionsmittel verfügbar sind.
Empfohlen:
Nach Vorläufigen Untersuchungen Hat Sich Die Infektion Mit Dem Zika-Virus Aufgrund Des Vorhandenseins Von Dengue-Antikörpern Verstärkt

Nach vorläufigen Untersuchungen verstärkte sich die Infektion mit dem Zika-Virus aufgrund des Vorhandenseins von Dengue-Antikörpern
Nicht Jeder Nimmt Zu, Nachdem Er Mit Dem Rauchen Aufgehört Hat: Studie

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass nicht jeder nach der Raucherentwöhnung an Gewicht zunimmt, was es für Raucher eher zu einem Grund macht, mit dem Rauchen aufzuhören
Herzinsuffizienz Nach Dem Ersten Herzinfarkt Kann Das Krebsrisiko Erhöhen: Studie

Herzinsuffizienz nach dem ersten Herzinfarkt kann das Krebsrisiko erhöhen
Wenn Sie Vor Dem Gelenkersatz Mit Dem Rauchen Aufhören, Kann Sich Das Risiko Von Komplikationen Verringern: Studie

Laut einer neuen Studie des Langone Medical Center der New York University treten bei Rauchern nach Operationen am Hüft- oder Knieersatz häufiger Probleme auf als bei Nichtrauchern
Das Essen Von Mandeln Nach Dem Mittagessen Kann Den Rückgang Der Gehirnfunktion Abwehren: Studie

Wenn Sie das nächste Mal einen Snack benötigen oder Ihr Mittagessen einpacken, denken Sie daran, Mandeln einzuschließen, da diese den Gedächtnisverlust verhindern sollen. Mit