Inhaltsverzeichnis:

Ursachen Und Präventionstipps Für Unfruchtbarkeit Und Polyzystisches Ovarialsyndrom
Ursachen Und Präventionstipps Für Unfruchtbarkeit Und Polyzystisches Ovarialsyndrom

Video: Ursachen Und Präventionstipps Für Unfruchtbarkeit Und Polyzystisches Ovarialsyndrom

Video: Ursachen Und Präventionstipps Für Unfruchtbarkeit Und Polyzystisches Ovarialsyndrom
Video: Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit 2023, Dezember
Anonim

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) kann bei Frauen zu Unfruchtbarkeit führen. Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass Bewegung und Gewichtsverlust Frauen dabei helfen können, wieder fruchtbar zu werden. Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine Störung des endokrinen Systems, die die weibliche Fruchtbarkeit und Fortpflanzung beeinträchtigt. Eierstöcke werden vergrößert und kleine Ansammlungen von Flüssigkeit bilden sich. Ein Ultraschall kann feststellen, ob eine Frau PCOS hat.

Bei der Diagnose von PCOS wird ein Arzt auf folgende Anzeichen achten: unregelmäßige Perioden, überschüssiges Androgen und polyzystische Eierstöcke. PCOS kann sich aufgrund von Gewichtszunahme und Fettleibigkeit verschlechtern. Daher ist es wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten. Andere Anzeichen von PCOS sind abnormales Haarwachstum, seltene oder längere Zeiträume und Akne.

Ursachen von PCOS und damit verbundener Unfruchtbarkeit bei Frauen

Es gibt keine genau bekannte Ursache für PCOS, aber Ärzte spekulieren, dass überschüssiges Insulin, niedriggradige Entzündungen und Gene eine Rolle bei der Entwicklung von PCOS spielen könnten. Überschüssiges Insulin kann die Eierstöcke beeinflussen, indem es die Produktion von Androgenen erhöht. Androgene sind übliche männliche Hormone, aber Frauen benötigen sie, um Östrogen zu produzieren. Ein Anstieg des Androgens trägt zu einem abnormalen Haarwachstum bei und kann die Fähigkeit der Eierstöcke zum Eisprung beeinträchtigen und versäumte Menstruationszyklen verursachen.

Ebenso kann eine leicht entzündliche Erkrankung die Produktion von Androgen beeinträchtigen.

Ursachen für Unfruchtbarkeit bei Frauen sind:

  • Ovulationsstörungen
  • Uterus- oder Zervixanomalien
  • Eileiterschäden oder Verstopfung
  • Endometriose
  • Primäre Ovarialinsuffizienz
  • Beckenadhäsion
  • Schilddrüsenprobleme
  • Krebs und Krebsbehandlung
  • Bestimmte Medikamente
  • Übergewichtig sein

Abnehmen hilft Frauen mit PCOS, wieder fruchtbar zu werden

Übergewicht und PCOS tragen viel mehr zur Unfruchtbarkeit bei als das eine oder andere. Eine neue Studie, die im Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism der Endocrine Society veröffentlicht wurde, ergab, dass Gewichtsverlust und Bewegung die mit PCOS verbundene Unfruchtbarkeit unterstützen können.

Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Gewichtsverlust von nur fünf Prozent ausreicht, um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft dramatisch zu verbessern. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen zeigten sich Ergebnisse zur Verbesserung der Unfruchtbarkeit.

Ärzte schlagen vor, dass das Abnehmen die oberste Priorität auf Ihrer To-Do-Liste sein sollte, um Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft zu verbessern.

Der Autor der Studie, Richard S. Legro, sagte: „Die Ergebnisse bestätigen, was wir seit langem vermutet haben - dass Bewegung und eine gesunde Ernährung die Fruchtbarkeit bei Frauen mit PCOS verbessern können. Änderungen des vorgefassten Lebensstils sind entweder allein oder in Kombination mit anderen Vorbehandlungsoptionen von Vorteil. “

Die Studie basierte auf den Ergebnissen von 149 Frauen mit PCOS, die über einen Zeitraum von vier Monaten entweder Antibabypillen, Änderungen des Lebensstils oder eine Kombination aus beiden verwendeten. Die Frauen waren entweder übergewichtig oder fettleibig, hatten aber keine anderen gesundheitlichen Probleme.

Von den 49 Frauen, die die Pille einnahmen, gebar fünf. Diejenigen, die ihren Lebensstil änderten, sahen 13 geborene Babys und in der Kombinationsgruppe (50 Frauen) gebar 12.

Forscher schlagen vor, dass, obwohl es keine Heilung für PCOS gibt, Gewichtsverlust und Bewegung ein wirksames Mittel sein können, um die Fruchtbarkeit wieder zu fördern.

Präventionstipps für PCOS und Unfruchtbarkeit

Es gibt keine genaue Ursache für PCOS, daher kann dies leider nicht verhindert werden. Es kann jedoch eine gute Idee sein, Ihr Gewicht in Schach zu halten und als sichere Wette gesunde Lebensgewohnheiten beizubehalten.

Auf der anderen Seite gibt es viele Möglichkeiten, Unfruchtbarkeit zu verhindern, wie zum Beispiel:

  • Übung
  • Rauchen Sie nicht
  • Nehmen Sie nicht zu
  • Vermeiden Sie Alkohol
  • Begrenzen Sie Medikamente, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können
  • Begrenzen Sie Koffein

Andere Komplikationen von PCOS

Abgesehen von Unfruchtbarkeit kann PCOS mit anderen Komplikationen einhergehen, wenn es nicht richtig behandelt wird. Komplikationen von PCOS umfassen:

  • Typ 2 Diabetes
  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Stoffwechselsyndrome
  • Alkoholfreie Steatohepatitis - schwere Leberentzündung
  • Schlafapnoe
  • Depression und Angst
  • Krebs der Gebärmutterschleimhaut
  • Schwangerschaftsdiabetes

Verwandte Lektüre:

Spermiengen könnte Heilung für Unfruchtbarkeit bedeuten

Laut der Weltgesundheitsorganisation sind weltweit zwischen 50 und 80 Millionen Menschen von Unfruchtbarkeit betroffen, und die Hälfte der unfruchtbaren Paare vermehrt sich aufgrund von Problemen mit der Fruchtbarkeit des Mannes nicht. Weiterlesen…

Erfolg in der Fruchtbarkeitsbehandlung mit erhöhtem Risiko für Depressionen verbunden

Die Universität Kopenhagen hat neue Forschungsergebnisse vorgelegt, die zeigen, dass Frauen, die nach der Fruchtbarkeitsbehandlung geboren werden, ein höheres Risiko für Depressionen haben als Frauen, die nach einer Fruchtbarkeitsbehandlung kein Kind zur Welt bringen. Weiterlesen…

Empfohlen: