Inhaltsverzeichnis:
- Arten von paroxysmalen Symptomen bei MS
- Paroxysmale Symptome sind nicht mit MS-Anfällen zu verwechseln
- Behandlung von paroxysmalen Symptomen bei MS

Video: Paroxysmale Symptome Der Multiplen Sklerose, Verwechselt Mit Anfällen Aufgrund Eines Plötzlichen Auftretens

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Paroxysmale Symptome der Multiplen Sklerose können aufgrund ihres plötzlichen Auftretens mit Anfällen verwechselt werden. Paroxysmale Symptome treten nur bei Multipler Sklerose (MS) auf und beinhalten ungewöhnliche Empfindungen oder Muskelkontraktionen. Die Hauptunterschiede zwischen paroxysmalen Symptomen bei Multipler Sklerose und epileptischen Anfällen bestehen darin, dass paroxysmale Symptome keinen Kurzschluss der Gehirnwellen verursachen und keine anderen Merkmale im Gehirn aufweisen, wie z. B. epileptische Anfälle.
Paroxysmale Symptome können plötzlich auftreten, sind jedoch von kurzer Dauer. Wenn die Symptome mehrere Tage anhalten, kann dies auf eine Verschlimmerung oder einen Rückfall zurückzuführen sein. Es gibt viele Zustände und Symptome, die paroxysmale Symptome auslösen können, einschließlich Müdigkeit, Temperaturänderung, emotionale Änderungen oder eine plötzliche Änderung der Körperposition.
Arten von paroxysmalen Symptomen bei MS
Viele Symptome von Multipler Sklerose können auftreten und verschwinden. Hier sind die häufigsten:
- Diplopie: Doppelsehen durch Muskelschwäche, die die Augen kontrolliert
- Parästhesie: abnorme Empfindungen, die als Brennen, Kribbeln, Kribbeln, Jucken, Taubheitsgefühl oder Nadelstiche beschrieben werden
- Trigeminusneuralgie: Starke Schmerzen im unteren Teil des Gesichts
- Ataxie: Unstetigkeit oder mangelnde Koordination
- Dysarthrie: Sprachstörung, bei der die Aussprache unklar ist, auch wenn die Bedeutung des Gesagten korrekt ist
- Schmerzen
- Die Schwäche
- Pruritus: starker Juckreiz
- Akinesia: sich nicht bewegen können
- Anfälle
- Dystonie: gestörter oder gestörter Muskeltonus, der die Bewegung verlangsamt oder den Muskelkrampf verlängert
Diese Symptome halten normalerweise nicht lange an, können aber im Moment ziemlich schwerwiegend werden. Leider können paroxysmale Symptome im Laufe des Tages erneut auftreten oder mehrmals auftreten. Medikamente können verschrieben werden, um sie zu kontrollieren.
Paroxysmale Symptome sind nicht mit MS-Anfällen zu verwechseln
Krampfanfälle können bei Patienten mit Multipler Sklerose auftreten, und es wird geschätzt, dass sie zwei bis fünf Prozent der Patienten betreffen. Ähnlich wie bei paroxysmalen Symptomen treten auch Anfälle plötzlich auf, weshalb die beiden Zustände verwechselt werden können.
Häufige Anfälle, die bei MS-Patienten auftreten können, sind:
- Generalisierter tonisch-klonischer Anfall - kurze Episode von Bewusstlosigkeit und unkontrollierbarer Bewegung
- Generalisierte Abwesenheitsanfälle - vorübergehender Bewusstseinsverlust ohne abnormale Bewegung
- Teilweise komplexe Anfälle - Episoden stereotyper repetitiver Bewegungen, bei denen eine Person wach erscheint, aber nicht reagiert
Behandlung von paroxysmalen Symptomen bei MS
Es gibt viele Auslöser, die paroxysmale Symptome verursachen können. Wenn Sie also Auslöser identifizieren, können Sie das Risiko verringern, dass sie auftreten. Wenn Sie beispielsweise Ihren Körper in eine bestimmte Position bringen oder zu heiß sind, können paroxysmale Symptome auftreten. Das Vermeiden solcher Situationen könnte ihre Häufigkeit verringern.
Es kann auch Auslöser geben, die Sie nicht kennen. Daher ist es hilfreich, ein Tagebuch zu führen oder zu notieren, wann Episoden paroxysmaler Symptome auftreten. Sie können Einstellungen, Bewegungen, Lebensmittel oder alles andere verfolgen, was möglicherweise vor der Episode aufgetreten ist, um dies in Zukunft zu vermeiden.
Das Gespräch mit Ihrem Arzt ist auch für die Behandlung wichtig. Sie können Medikamente für bestimmte Symptome anbieten.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Auftreten paroxysmaler Symptome nicht auf einen MS-Rückfall hinweist oder dass sich die Multiple Sklerose verschlimmert. Paroxysmale Symptome treten aufgrund von Stimulation auf. Für die beste Behandlung ist es wichtig, Auslöser und Stimulanzien für eine bessere Kontrolle zu identifizieren.
Verwandte Lektüre:
Multiple Sklerose und die Prävalenz von Schlafstörungen, epileptischen Anfällen
Schlafstörungen und epileptische Anfälle sind bei Patienten mit Multipler Sklerose häufiger. Multiple Sklerose ist eine chronische Krankheit, die das Nervensystem betrifft. Mehrere Studien haben eine höhere Prävalenz anderer komorbider Erkrankungen bei Patienten mit Multipler Sklerose gezeigt, einschließlich Schlafstörungen und epileptischen Anfällen. Weiterlesen…
Multiple-Sklerose-Patienten erhalten Hilfe bei der sicheren Form von Östrogen
Patienten mit rezidivierender Multipler Sklerose (RRMS), die eine sichere Form von Östrogen - Östriol - zusammen mit herkömmlichen Medikamenten einnahmen, vermieden einen Rückfall gemäß einer kürzlich durchgeführten klinischen UCLA-Studie. Die Forscher machten Beobachtungen am Krankenbett, testeten sie in Labors und brachten die Ergebnisse zu den Patienten zurück. Weiterlesen…
Empfohlen:
Osteoporose-Knochenverlust Erhöht Das Risiko Eines Plötzlichen Hörverlusts

Obwohl Osteoporose hauptsächlich die Knochen betrifft, hat sich ein neuer Zusammenhang zwischen Osteoporose und Hörverlust herausgebildet
Eine Frühzeitige Behandlung Der Symptome Der Multiplen Sklerose Verlängert Die Diagnosezeit

Der Beginn der Behandlung mit Multipler Sklerose (MS), sobald die frühen Symptome auftreten, kann die Zeit bis zu einer endgültigen Diagnose oder einem Rückfall verlängern. Die Studie ergab, dass diejenigen, die erhielten
Das Osteoporoserisiko Steigt Bei Patienten Mit Hyperparathyreoidismus Aufgrund Eines Überschusses An Nebenschilddrüsenhormon (PTH)

Das Osteoporoserisiko steigt bei Patienten mit Hyperparathyreoidismus aufgrund eines Überschusses an Nebenschilddrüsenhormon (PTH)
Monat Der Multiplen Sklerose: MS-Diät, Risikofaktoren Für Multiple Sklerose, Schrumpfung Des Gehirns

Der März ist der Monat für Multiple Sklerose. Um das Bewusstsein für die Erkrankung zu schärfen, hat Bel Marra Health fünf unserer informativsten Artikel zusammengestellt
Intensive Blutdrucksenkung Kann Das Risiko Eines Erneuten Auftretens Eines Schlaganfalls Verringern: Studie

Eine Studie zeigt, dass ein gut kontrollierter Blutdruck das Risiko eines weiteren Schlaganfalls um etwa 20 Prozent senken kann