Inhaltsverzeichnis:

Vergrößertes Herz (Kardiomegalie): Ursachen, Symptome, Diagnose Und Behandlung
Vergrößertes Herz (Kardiomegalie): Ursachen, Symptome, Diagnose Und Behandlung

Video: Vergrößertes Herz (Kardiomegalie): Ursachen, Symptome, Diagnose Und Behandlung

Video: Vergrößertes Herz (Kardiomegalie): Ursachen, Symptome, Diagnose Und Behandlung
Video: Was sind die häufigsten Ursachen für vergrößertes Herz 2023, November
Anonim

Kardiomegalie (vergrößertes Herz) ist keine Krankheit für sich, sondern ein Symptom für eine andere Erkrankung. Auf Röntgenbildern ist ein vergrößertes Herz zu sehen, es sind jedoch zusätzliche Tests erforderlich, um die genaue Ursache der Kardiomegalie zu bestimmen.

Kardiomegalie kann je nach der zugrunde liegenden Ursache vorübergehend oder chronisch sein. In vielen Fällen ist Kardiomegalie eine behandelbare Erkrankung, aber es ist wichtig, dass Sie beim ersten Anzeichen der Erkrankung Ihren Arzt aufsuchen.

Der Haupttyp des vergrößerten Herzens ist die dilatative Kardiomyopathie, bei der beide Ventrikel des Herzens gedehnt und dünn werden. Ein anderer Typ ist die hypertrophe Kardiomyopathie, bei der die Wände des Herzens sehr dick werden - es handelt sich um eine Erbkrankheit. Ein vergrößertes Herz kann besser funktionieren, wenn es dicker ist als wenn es dünner ist.

Häufige Ursachen für ein vergrößertes Herz

Ein vergrößertes Herz wird häufig durch eine andere Erkrankung verursacht, die das Herz zusätzlich belastet und zu Herzschäden führt. Obwohl es viele verschiedene Ursachen für ein vergrößertes Herz gibt, ist die Ursache in einigen Fällen unbekannt.

Eine häufige Ursache ist die Belastung des Körpers, insbesondere während der Schwangerschaft. In dieser Situation ist die Ursache jedoch nur vorübergehend, sodass der Schaden nicht so dauerhaft ist.

Andere Ursachen für ein vergrößertes Herz sind:

  • Angeborene Herzerkrankung - Sie werden mit einem vergrößerten Herzen geboren
  • Schäden durch einen Herzinfarkt
  • Anormaler Herzschlag (Arrhythmie)
  • Hoher Blutdruck
  • Herzklappenerkrankung
  • Kardiomyopathie
  • Pulmonale Hypertonie
  • Perikarderguss
  • Anämie
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Hämochromatose
  • Amyloidose
  • Alkohol- oder Kokainmissbrauch
  • Nierenkrankheit
  • HIV infektion
  • Abnormale Herzklappe
  • Virusinfektion des Herzens

Anzeichen und Symptome eines vergrößerten Herzens

Ein vergrößertes Herz ist ein Symptom für eine andere Erkrankung, was bedeutet, dass die damit verbundenen Symptome mit der Ursache der Kardiomegalie zusammenhängen. Die Symptome eines vergrößerten Herzens ähneln häufig den Symptomen einer Herzinsuffizienz, da das Herz nicht in der Lage ist, Blut richtig zu pumpen. Dazu gehören Kurzatmigkeit, Beinschwellung, Gewichtszunahme - insbesondere in Ihrem Mittelteil - Müdigkeit und Herzklopfen.

Einige Patienten entwickeln möglicherweise nie Symptome, sodass ein vergrößertes Herz nicht diagnostiziert werden und nur während einer Untersuchung auf eine andere Erkrankung erkannt werden kann.

Wie bereits erwähnt, können abhängig von der Ursache eines vergrößerten Herzens andere Symptome auftreten. Wenn Sie sich nicht richtig fühlen, ist es immer eine gute Idee, weitere Untersuchungen durchzuführen.

Risikofaktoren für vergrößertes Herz (Kardiomegalie)

Anämie: Ein Zustand, bei dem es an roten Blutkörperchen mangelt. Dies führt dazu, dass das Herz schneller schlägt und vergrößert wird.

Angeborene Herzkrankheit: Aufgrund genetischer Veranlagung werden einige Menschen mit einer abnormalen Herzstruktur geboren. Dies kann bei der Geburt oder im Laufe der Zeit zu einer Herzvergrößerung führen.

Bindegewebserkrankung: Eine Gruppe von Krankheiten, an denen das proteinreiche Gewebe beteiligt ist, das die Organe und andere Körperteile unterstützt. Bindegewebserkrankungen wie das Marfan-Syndrom können zu einem vergrößerten Herzen beitragen.

Übermäßiges Eisen im Körper: Auch als Hämochromatose bekannt, bewirkt es, dass der Körper zu viel Eisen aus der Nahrung aufnimmt, die Sie essen. Überschüssiges Eisen kann wie das Herz in den Organen gespeichert werden, was zu deren Vergrößerung führt.

Familienanamnese: Wenn Sie aus genetischen Gründen eine Mutter oder einen Vater oder eine andere Person in der Familie mit einem vergrößerten Herzen haben, erhöht sich das Risiko, dass Sie es ebenfalls entwickeln.

Flüssigkeit um das Herz: Auch Perikarderguss genannt. Es ist das Ergebnis einer abnormalen Flüssigkeitsansammlung um das Herz, die dazu führt, dass es stärker pumpt und dadurch vergrößert wird.

Herzinfarkt: Ein Myokardinfarkt kann zu einem vergrößerten Herzen führen.

Herzklappenerkrankung: Wenn es ein Problem mit Klappen gibt, die den Blutdurchgang durch die Herzkammern steuern, wird nicht effizient gepumptes Blut gesichert und das Herz arbeitet härter. Dies führt dazu, dass sich das Herz mit der Zeit vergrößert. Herzklappen können von rheumatischem Fieber, angeborenen Defekten und sogar einigen Medikamenten betroffen sein.

Seltene Krankheiten: Erkrankungen wie Amyloidose können zu einem abnormalen Proteinaufbau führen, der das Herz vergrößert

Schilddrüsenerkrankung: Eine überaktive oder unteraktive Schilddrüse kann zu einem vergrößerten Herzen führen.

Komplikationen im Zusammenhang mit vergrößertem Herzen (Kardiomegalie)

Herzinsuffizienz: Dies ist eine schwerwiegende Erkrankung, die häufig auf einen vergrößerten linken Ventrikel zurückzuführen ist. Aufgrund der Schwächung des Herzmuskels und der Erweiterung der Ventrikel kann das Herz nicht genügend Blut durch den Körper pumpen.

Blutgerinnsel: Da das Herz nicht effizient pumpt, wird stehendes Blut im Herzen zu einem Problem. Wenn sich das Blut nicht bewegt, neigt es dazu, zu koagulieren oder zusammenzuklumpen. In diesem Fall bilden sich Blutgerinnsel, die an andere Stellen im Körper gelangen und sich in Blutgefäßen festsetzen können.

Herzgeräusch: Ein vergrößertes Herz ist nicht in der Lage, Blut effizient zu pumpen, und infolgedessen schlägt es nicht mehr synchron.

Herzstillstand oder plötzlicher Tod: Ein vergrößertes Herz kann zu einer verminderten Blutversorgung des Herzens selbst führen. Wenn der Herzrhythmus zu langsam geworden ist, um das Herz richtig schlagen zu lassen, kann es zu Ohnmacht oder sogar zum Tod kommen.

Diagnose eines vergrößerten Herzens

Es gibt eine Vielzahl von Diagnosetechniken, die von Ärzten verwendet werden, um die Diagnose eines vergrößerten Herzens zu bestätigen. Diese Techniken umfassen:

Röntgenaufnahme der Brust : Mit einer Röntgenaufnahme Ihrer Brust kann Ihr Arzt den Zustand Ihrer Lunge und Ihres Herzens erkennen. Wenn das Herz vergrößert erscheint, werden weitere Tests angeordnet, um die Ursache zu ermitteln.

Elektrokardiogramm: Diese zeichnen die verschiedenen elektrischen Aktivitäten auf, die im Herzen durch die Verwendung von Elektroden auf der Haut stattfinden. Dieser Test kann verwendet werden, um festzustellen, ob Probleme mit dem Herzrhythmus vorliegen oder ob durch einen Herzinfarkt verbleibende Schäden festgestellt werden.

Echokardiogramm: Ein Echokardiogramm ist ein Ultraschall des Herzens, bei dem mithilfe von Schallwellen ein Videobild erstellt wird, mit dem Ärzte erkennen können, ob das Bild vergrößert ist. Auf diese Weise können alle vier Herzkammern untersucht werden.

Stresstest : Ein Stresstest besteht normalerweise aus dem Gehen auf einem Laufband oder dem Fahren eines stationären Fahrrads, während Ärzte Ihren Blutdruck, Ihren Herzrhythmus und Ihre Atmung überwachen und es Ärzten ermöglichen, zu sehen, wie gut Ihr Herz unter Anstrengung arbeitet.

Herz-Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT): Beide Scans nehmen Bilder des Herzens auf, während Sie noch auf einem Tisch liegen und entweder durch einen großen Ring oder eine Röhre bewegt werden. Mithilfe der erstellten Bilder kann Ihr Arzt feststellen, ob Ihr Herz vergrößert ist.

Blutuntersuchungen: Blutuntersuchungen, bei denen der Gehalt an bestimmten Substanzen im Körper bewertet wird, können auch dazu beitragen, festzustellen, ob Ihr Herz vergrößert ist, und andere Ursachen ausschließen, die Ihre Symptome erklären können.

Herzkatheterisierung und Biopsie: Ein Katheter, der in die Leiste eingeführt und durch die Blutgefäße in das Herz eingeführt wird, kann verwendet werden, um eine Biopsie des Herzens zur Analyse zu extrahieren.

Behandlung von Kardiomegalie

Es gibt eine Reihe von Methoden zur Behandlung von Kardiomegalie, darunter:

Medizinische Geräte zur Regulierung Ihres Herzschlags: Wenn Sie einen bestimmten Typ eines vergrößerten Herzens haben, können Sie mit einem Herzschrittmacher ausgestattet sein, um die Kontraktionen des linken und rechten Ventrikels zu koordinieren, damit Ihr Herz normal pumpt.

Herzklappenoperation: Wenn Ihr Problem auf ein Problem mit einer oder mehreren Herzklappen zurückzuführen ist, kann die Korrekturoperation abgeschlossen werden, indem entweder die betroffene Klappe repariert oder ersetzt wird.

Koronare Bypass-Operation: Wenn eine Erkrankung der Koronararterien die Ursache für Ihr vergrößertes Herz ist, kann Ihr Arzt eine koronare Bypass-Operation empfehlen, um diese zu beheben.

Gerät zur Unterstützung des linken Ventrikels (LVAD): Ein LVAD ist eine mechanische Pumpe, die in das Herz implantiert wird, damit es bei Herzinsuffizienz normal weiter pumpt.

Herztransplantation: Der letzte Ausweg für Patienten mit vergrößertem Herzen ist eine Herztransplantation, obwohl es einen Mangel an Spenderherzen gibt, der es selbst den kritischsten Fällen erschwert, das benötigte Organ zu erhalten.

Empfohlen: