Inhaltsverzeichnis:

Chronische Nackenschmerzen Können Mit Tai Chi Gelindert Werden: Studie
Chronische Nackenschmerzen Können Mit Tai Chi Gelindert Werden: Studie

Video: Chronische Nackenschmerzen Können Mit Tai Chi Gelindert Werden: Studie

Video: Chronische Nackenschmerzen Können Mit Tai Chi Gelindert Werden: Studie
Video: Nackenverspannungen lösen - Hilfe bei Nackenschmerzen 2023, November
Anonim

Chronische Nackenschmerzen können laut Forschungsergebnissen mit Tai Chi, einer Geist-Körper-Übung mit geringen Auswirkungen, gelindert werden. Die Forscher verglichen eine Gruppe von Teilnehmern, die Tai Chi-Übungen zur Linderung von Nackenschmerzen absolvierten, mit einer Kontrollgruppe, die keine Behandlung erhielt. Die Studie untersuchte auch, ob Tai Chi vorteilhafter ist als herkömmliche Nackenübungen.

An der Studie nahmen 114 Teilnehmer teil, die mindestens drei Monate lang an Nackenschmerzen litten. Co-Autor Peter M. Wayne erklärte: „Die Studienergebnisse zeigten, dass 12 Wochen Tai Chi wirksamer waren als keine Behandlung, um Schmerzen, Behinderungen, Lebensqualität und Haltungskontrolle bei Personen mit chronischen Nackenschmerzen zu verbessern.“

Tai Chi konzentriert sich auf bestimmte Bewegungen, die mit Atemtechniken verbunden sind, um die Mobilität, Flexibilität und Schmerzlinderung zu verbessern.

Einfache Übungen zur Linderung Ihrer Nackenschmerzen

Übung kann sehr hilfreich sein, um sowohl akute als auch chronische Nackenschmerzen zu lindern. Tatsächlich können Sie diese Übungen überall ausführen, egal ob Sie an Ihrem Schreibtisch arbeiten oder bequem von zu Hause aus fernsehen. Sie sind einfach, leicht und erfordern keine komplexe Ausrüstung.

Halsdehnung: Halten Sie Ihren Hals mit Ihrer Wirbelsäule ausgerichtet, spannen Sie Ihre Nackenmuskeln sanft an und halten Sie diese Position einige Sekunden lang. Lassen Sie den Kopf los und bringen Sie ihn wieder in die Mitte. Drücken Sie ihn zurück, während Sie das Kinn hochhalten. Halten Sie diese Taste fünf Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie los. Wiederholen Sie dies wie gewünscht.

Neigungsneigung: Neigen Sie Ihren Kopf zu einer Schulter und führen Sie mit Ihrem Ohr. Bringen Sie Ihren Kopf wieder in die Mitte. Neigen Sie nun Ihren Kopf zur anderen Schulter. Wiederholen Sie dies wie gewünscht.

Sobald Sie die Neigung des Halses hin und her abgeschlossen haben, können Sie Ihren Kopf nach vorne bewegen. Beginnen Sie mit zentriertem Kopf nach vorne. Spannen Sie Ihre Nackenmuskeln sanft an, während Sie Ihren Kopf nach vorne neigen - das Kinn sollte in Richtung Brust zeigen. Halten Sie diese gekippte Position einige Sekunden lang und kehren Sie zur Mitte zurück. Mindestens fünfmal wiederholen.

Halsdrehung: Die Halsdrehung ähnelt einer Halsneigung, aber anstatt Ihren Kopf hin und her zu neigen, drehen Sie Ihren Kopf so, dass Sie nicht mehr nach vorne schauen. Drehen Sie Ihren Kopf nach rechts und halten Sie diese Position einige Sekunden lang. Kehren Sie zur Mitte zurück, drehen Sie den Kopf nach links und halten Sie ihn gedrückt. Wiederholen Sie einige Male am Tag.

Sitzender Nackenauslöser: Während Sie mit gekreuzten Beinen auf dem Boden sitzen, ziehen Sie Ihren Kopf mit der Hand sanft nach unten, genau wie bei der Kopfneigungsübung. Stellen Sie sicher, dass Sie nur leichten Druck ausüben und ihn nicht überdehnen. Vervollständigen Sie dies auf beiden Seiten.

Sitzende, umklammernde Halsdehnung: Diese Bewegung sitzt immer noch mit gekreuzten Beinen und ähnelt der Neigung des vorderen Nackens. Sie werden jedoch Ihre Finger ineinander verschlingen und Ihren Kopf nach vorne nach unten ziehen, sodass Ihr Kinn näher an Ihre Brust kommt.

Dehnung hinter dem Nacken: Stehen Sie auf, fassen Sie Ihr rechtes Handgelenk mit dem linken Arm hinter Ihrem Rücken und ziehen Sie es sanft. Während Sie an Ihrem Arm ziehen, neigen Sie Ihren Kopf zur Seite der Hand und greifen Sie nach dem Handgelenk. Vervollständige jede Seite und wiederhole sie einige Male.

Geerdete Kippbeuge: Während Sie auf einer Matte knien, legen Sie Ihren Kopf nach unten, so dass Sie auf Ihre Knie starren. Fassen Sie beide Hände und halten Sie sie hinter sich in der Luft.

Sitzender Herzöffner: Lehnen Sie sich mit matten Knien zurück und legen Sie Ihre Hände zur Unterstützung hinter sich. Lassen Sie Ihren Kopf nach hinten fallen, damit Sie zur Decke schauen.

Brücke: Legen Sie sich auf den Rücken, um zu beginnen, und halten Sie die Füße flach auf der Matte, die Knie gebeugt. Drücken Sie nach oben und bringen Sie Ihre Arme unter Ihren Rücken - Schultern sollten auf die Matte gedrückt werden. Falten Sie Ihre Hände zusammen und halten Sie.

Durch regelmäßiges Üben dieser Übungen können Sie akute oder chronische Nackenschmerzen lindern.

Empfohlen: