
Video: Schlafapnoe-Patienten Haben Ein Erhöhtes Risiko Für Blutgerinnsel In Der Lunge (Lungenembolie)

2023 Autor: Freda Quincy | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 13:05
Schlafapnoe-Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel in der Lunge, die als Lungenembolie bekannt sind. Patienten mit mindestens einer Lungenembolie haben ein um 30 Prozent höheres Risiko, im Laufe ihres Lebens eine weitere zu entwickeln. Eine zukünftige Lungenembolie (PE) birgt ein um neun Prozent höheres Mortalitätsrisiko. Die Hauptbehandlungsmethode für eine Lungenembolie ist ein Antikoagulans, das jedoch mit einem Blutungsrisiko verbunden ist.
Das Aufdecken von Faktoren, die zur Lungenembolie beitragen, kann Ärzten helfen, Informationen an ihre Patienten weiterzuleiten, wodurch sie das Risiko einer zukünftigen Lungenembolie verringern und damit das Sterberisiko verringern können. Ein Faktor, der identifiziert wurde, ist die obstruktive Schlafapnoe (OSA), die auch viele der gleichen Risikofaktoren mit Lungenembolie teilt.
Der leitende Forscher der Studie, Dr. Alberto Alonso-Fernández, erklärte, dass obstruktive Schlafapnoe ein Risikofaktor für Lungenembolien ist. Vor diesem Hintergrund gab es keine Studien, in denen untersucht wurde, ob OSA vor der vorliegenden eine wiederkehrende Lungenembolie verursachen kann.
Seine Studie untersuchte 120 Patienten für fünf bis acht Jahre nach ihrer ersten Lungenembolie. Die Patienten wurden auf mögliche Schlafapnoe überwacht, und die Forscher stellten fest, dass 19 Prozent der Patienten eine wiederkehrende Lungenembolie hatten. Von denen, die an einer wiederkehrenden Lungenembolie litten, litten 16 Prozent an Schlafapnoe.
Die Studie ergab, dass Patienten mit OSA ein hohes Risiko für eine wiederkehrende Lungenembolie hatten. Der Apnoe-Hypopnoe-Index, der den Schweregrad der Schlafapnoe misst, und die nächtliche Hypoxämie - eine ungewöhnlich niedrige Sauerstoffkonzentration im Blut, insbesondere im Schlaf - sind verwandte Risikofaktoren für wiederkehrende Lungenembolien.
Dr. Alonso-Fernández behauptet, dass „PE das Ergebnis von Virchows klassischer Risikotriade ist, nämlich vaskuläre endotheliale Beeinträchtigung, Stase des Blutflusses und / oder erhöhte Gerinnbarkeit. OSA könnte hypothetisch alle drei mechanistischen Pfade beeinflussen. “Hypoxie verursacht eine Vielzahl von Problemen, nämlich einen verlangsamten intravenösen Fluss und eine erhöhte Gerinnbarkeit. Diese können jedoch durch CPAP-kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck in Form eines Beatmungsgeräts verbessert werden.
Es wurde ein größerer Fokus darauf gelegt, was zu einer einzelnen PE führt, aber die Forscher wissen immer noch nicht, was genau eine wiederkehrende PE verursacht. Sie legen nahe, dass Schlafapnoe ein unabhängiger Risikofaktor für wiederkehrende Lungenembolien ist, selbst wenn andere Faktoren wie ein hoher Body-Mass-Index und Fettleibigkeit berücksichtigt werden.
Fettleibigkeit ist ein weiterer potenzieller Risikofaktor für wiederkehrende PE, da sie mit einem sitzenden Lebensstil und einem langsamen Blutfluss in den Beinen verbunden ist (venöse Stase). Dr. Alonso-Fernández spekuliert, dass OSA und Fettleibigkeit zusammenwirken könnten, um eine Blutgerinnung zu verursachen, was wiederum die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von PE erhöhen könnte.
Es ist wichtig, sich der Auswirkungen der Schlafapnoe auf die wiederkehrende Lungenembolie bewusst zu sein, da dies Ärzten helfen kann, Patienten zu identifizieren, bei denen das Risiko einer sekundären Lungenembolie besteht, und ihre Patienten in die Behandlung und Verringerung ihres Risikos für beide Schlafapnoe einzuweisen und Lungenembolie.
Die Studie kam zu dem Schluss, dass das Potenzial von CPAP-kontinuierlichem positivem Atemwegsdruck und oralen Antikoagulanzien zur Verringerung des Risikos eines erneuten Auftretens von PE bei Patienten mit PE und OSA weitere Studien erfordert.
Empfohlen:
Rheumatoide Arthritis Erhöht Das Risiko Einer Tiefen Venenthrombose (Blutgerinnsel In Den Beinen) Und Des Blutgerinnsels In Der Lunge

Rheumatoide Arthritis erhöht laut Untersuchungen das Risiko einer tiefen Venenthrombose (Blutgerinnsel in den Beinen) und des Blutgerinnsels in der Lunge
Große Frauen Haben Ein Erhöhtes Risiko Für Afib: Studie

Frauen, die einfach größer, nicht unbedingt fettleibig oder übergewichtig sind, haben möglicherweise aufgrund ihrer Größe ein erhöhtes Risiko, Vorhofflimmern zu entwickeln
Männer Mit Varikozelensymptomen Haben Ein Erhöhtes Risiko Für Gefäß- Und Stoffwechselerkrankungen

Varikozelen sind ein Zustand, der auftritt, wenn die Blutgefäße im Sack, in dem sich die Hoden befinden, vergrößert werden. Dies kann entweder geringfügig oder scharf sein
Senioren Mit Diabetes Mellitus Haben Ein Erhöhtes Risiko Für Einen Verschluss Der Netzhautarterie

Diabetes und Hyperglykämie stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko eines Verschlusses der Netzhautarterie, insbesondere bei Patienten über 65 Jahren
Männer Mit Adipositas In Der Vorgeschichte Haben Ein Hohes Risiko, Blutgerinnsel Im Erwachsenenalter Zu Bekommen

Einer neuen Studie zufolge besteht bei Männern mit Adipositas im Jugendalter möglicherweise ein höheres Risiko für ein Blutgerinnsel im späteren Leben